Die ServusTV-Analyse zum Formel-1-Rennen in Portimão
Die ServusTV-Experten Nico Hülkenberg und Christian Klien sind sich einig, dass Mercedes durch die höhere Pace den Großen Preis von Portugal auch bei einer ungünstigeren Startaufstellung gewonnen hätte. Die wichtigsten Statements nach dem Rennen.
„Der Topspeed war die Achillesferse von Red Bull. Auch wenn Max mit Pole vorne weggefahren wäre, wäre es mühsam geworden, weil Mercedes auf der Geraden einfach brutal schnell ist.“
Nico Hülkenberg sah im Topspeed den entscheidenden Vorteil für Mercedes.
„Es war klar, dass es eng wird. Es geht dann darum, wer die Strategie, den Start besser umsetzt. Wenn beide Teams so auf Augenhöhe sind, ist alles wichtig.“
Nico Hülkenberg über Details, die das Rennen entschieden.
„Nicht einmal in Pole Position hätte es für Red Bull Racing gereicht. Mercedes war heute einen Ticken stärker, auch Hamilton ist richtig gut drauf gewesen. Er hat zwar das ganze Wochenende ein bisschen Probleme gehabt, aber am Rennsonntag hat er wieder zugeschlagen.“
Christian Klien glaubt nicht, dass die Startaufstellung ausschlaggebend war.
„Bei Red Bull hat ein bisschen die Pace gefehlt. Verstappen ist eigentlich ein blitzsauberes Rennen gefahren und hat alles herausgeholt, was im Auto war.“
Christian Klien stellt Max Verstappen ein gutes Zeugnis aus.
„Der Undercut war nicht ganz einfach, weil es für ihn auf den harten Reifen ging. Er hat beim Anbremsen auf die Boxengasse , wo es nur mehr geraucht hat, alles herausgeholt. Aber das Überholmanöver auf Kurve 5 hin war blitzsauber.“
Christian Klien über den Undercut von Max Verstappen gegen Valtteri Bottas.
„In der Vergangenheit war Mercedes immer dominant, da war es einfacher. Aber selbst jetzt, wo man mit Red Bull einen Gegner auf Augenhöhe hat und Druck da ist, setzen sie trotzdem alles richtig um. Seit Bahrain haben sie gut gearbeitet und das Defizit aufgeholt.“
Nico Hülkenberg lobt die Arbeit des Mercedes-Teams.
Formel 1 GP Portugal Ergebnisse:
Formel 1 GP Portugal Ergebnisse:
Position | Nr. | Fahrer | Team | Rnd. | Abstand | Auf V. | Geschw. |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 44 | L. Hamilton | Mercedes | 66 | 0.065641447 | 194,761 | |
2 | 33 | M. Verstappen | Red Bull | 66 | +0:29.148 | 193,765 | |
3 | 77 | V. Bottas | Mercedes | 66 | +0:33.530 | 193,629 | |
4 | 11 | S. Perez | Red Bull | 66 | +0:39.735 | 193,406 | |
5 | 4 | L. Norris | McLaren | 66 | +0:51.369 | 193,013 | |
6 | 16 | C. Leclerc | Ferrari | 66 | +0:55.781 | 192,864 | |
7 | 31 | E. Ocon | Alpine | 66 | +1:03.749 | 192,596 | |
8 | 14 | F. Alonso | Alpine | 66 | +1:04.808 | 192,561 | |
9 | 3 | D. Ricciardo | McLaren | 66 | +1:15.369 | 192,207 | |
10 | 10 | P. Gasly | AlphaTauri | 66 | +1:16.463 | 192,170 | |
11 | 55 | C. Sainz | Ferrari | 66 | +1:18.955 | 192,087 | |
12 | 99 | A. Giovinazzi | Alfa Romeo | 65 | +1 Rnd. | - | |
13 | 5 | S. Vettel | Aston Martin | 65 | +1 Rnd. | - | |
14 | 18 | L. Stroll | Aston Martin | 65 | +1 Rnd. | - | |
15 | 22 | Y. Tsunoda | AlphaTauri | 65 | +1 Rnd. | - | |
16 | 63 | G. Russell | Williams | 65 | +1 Rnd. | - | |
17 | 47 | M. Schumacher | Haas F1 | 64 | +2 Rnd. | - | |
18 | 6 | N. Latifi | Williams | 64 | +2 Rnd. | - | |
19 | 9 | N. Masepin | Haas F1 | 64 | +2 Rnd. | - | |
DNF | 7 | K. Rikknen | Alfa Romeo | 1 | +65 Rnd. | Grund: Unfall |
WM-Punkte - hier der aktuelle Stand nach drei Rennen - Hamilton baut seinen Punktestand um weitere acht Punkte aus:
69 WM-Punkte: Lewis Hamilton
61 WM-Punkte:Max Verstappen
37 WM-Punkte: Lando Norris
32 WM-Punkte: Valtteri Bottas
28 WM-Punkte: Charles Leclerc
22 WM-Punkte Sergio Perez
16 WM-Punkte: Daniel Ricciardo
14 WM-Punkte:Carlos Sainz
8 WM-Punkte: Esteban Ocon
7 WM-Punkte: Pierre Gasly
5 WM-Punkte: Lance Stroll
5 WM-Punkte: Fernando Alons
2 WM-Punkte: Yuki Tsunoda
ServusTV
Großer Preis von Portugal (Portimao): News & Ergebnisse | Bildergalerie