Bildergalerie: Formel 1 Baku City Circuit
Der beste Weg, um den Baku City Circuit zu beschreiben, lautet wie folgt: Der Streckenverlauf vereint zwei Kurse in einem – eine Hälfte ist Monaco, die andere Monza. Die verwinkelte Altstadt erinnert an Monte Carlo, während die langen Geraden und starken Bremszonen der Heimat des Großen Preises von Italien ähneln. Diese ungewöhnliche Mischung macht die Abstimmung eines Formel 1-Autos in Baku zu einem schwierigen Balanceakt. Das Idealszenario ist dabei unmöglich zu erreichen: Ein Auto mit viel Abtrieb in den Kurven und wenig Downforce auf den Geraden. Deshalb müssen die Teams einen Kompromiss finden und entscheiden sich oftmals für eine Medium-Downforce-Konfiguration.
Weitere Infos: Startaufstellung Formel 1 Baku: F1 Insider Lukas Gorys zum Crash-Festival in Baku