Rückblick auf das erste Formel E-Rennwochenende in Diriyah: Erstes Podium für DS
DS Techeetah und António Félix da Costa feierten beim zweiten Saisonrennen im saudi-arabischen Diriyah das erste Podium der Saison. Während das Auftaktrennen am Freitag nach einem schwierigen Qualifying noch enttäuschend für die DS Techeetah-Piloten endete, zeigten beide beim zweiten Nachtrennen eine starke Leistung und stellten die technische Klasse des DS E-Tense FE20 noch ein letztes Mal unter Beweis. Beim nächsten Rennen in Rom am 10. April wird das Nachfolgemodell sein Debut geben.Für DS Automobiles und den Partner Techeetah begann das erste Rennwochenende der siebten Formel E-Saison ernüchternd. Trotz einer beeindruckenden Aufholjagd im Rennen konnten die DS Techeetah-Piloten beim ersten FIA Formel E Weltmeisterschafts-Rennen der Geschichte nicht mehr in die Punkte fahren. Grund dafür waren die schwierigen Bedingungen in der ersten Qualifying-Gruppe mit sandiger Strecke und ein strategischer Kniff, der nicht aufging.
Der zweite e-Prix zum Saisonauftakt der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft in Diriyah verlief erwartungsgemäß völlig anders. Auf einer um eine Sekunde schnelleren Strecke zeigte der DS E-Tense FE20 große Konkurrenzfähigkeit, sodass Jean-Éric Vergne von Platz 7 und António Félix da Costa von Platz 9 ins Rennen gingen.
In einem umkämpften Nachtrennen konnten beide DS Techeetah-Fahrer bereits in den ersten Runden eine Position gutmachen. Durch die exzellente Nutzung des ersten Angriffsmodus konnte sich Vergne auf den vorläufig dritten Platz vor da Costa schieben und den Kontakt zum Führungsduo herstellen. Im Anschluss an die folgende Safety-Car-Phase lieferten sich die beiden Teamkollegen ein munteres Duell, bei dem sie zweimal die Positionen tauschten.
Nach einem Doppelcrash wenige Minuten vor dem Rennende wurde das Ergebnis eingefroren und das Rennen schließlich abgebrochen. Vergne überquerte die Ziellinie als Dritter vor da Costa, doch aufgrund einer nachträglichen Zeitstrafe − er hatte seinen zweiten Angriffsmodus nicht mehr nutzen können − wurde der Franzosen auf Position zwölf zurückversetzt. Vorjahresweltmeister António Félix da Costa wurde somit Dritter und bescherte DS Automobiles und Techeetah das erhoffte Erfolgserlebnis zum Saisonauftakt.
Der dritte e-Prix der Saison führt die ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft am 10. April in die italienische Hauptstadt Rom. Dort geht DS Techeetah erstmals mit seinem neuen Einsitzer an den Start, der den erfolgreichen DS E-Tense FE20 ersetzen wird.
DS Automobiles / DW