Die GEN3 der Elektro-Rennwagen vereint hohe Leistung, Effizienz und ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Zum Einsatz kommen die Formel-e Rennwagen ab der Saison 9
© FIA Formel-e | Zoom

Formel E und FIA präsentieren den "GEN3" - Rennwagen: Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit

Das neue GEN3-Auto debütiert in Saison 9 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft: Es ist der schnellste, leichteste, leistungsstärkste und effizienteste Rennwagen aller Zeiten. Die dritte Generation des Formel-E-Rennwagens, der Gen3, setzt den Maßstab für nachhaltige Hochleistungs-Rennwagen, das Design wurde inspiriert vom aeroeffizienten Deltaflügel eines Kampfjets und entsprechend optimiert für Straßenrennen.
Die Gen3 wurde von FIA-Präsident Jean Todt beschrieben als: „eine Maschine, die an der Schnittstelle von Höchstleistung, Effizienz und Nachhaltigkeit geschaffen wurde.“
Die Gen3 wurde unter strengsten Sicherheitsbedingungen einer exklusiven Gruppe von Formel-E-Herstellern und Teams, Fahrern und Formel e-Partnern in Valencia, Spanien, präsentiert, wo zur Zeit die Saisonvorbereitung für die 8. Saison der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft läuft, die im Januar mit zwei Rennen in Diriyah, Saudi Arabien, startet.

GEN3 der FIA Formel-e Rennwagen setzen neue Standards im e-Motorsport
GEN3 der FIA Formel-e Rennwagen setzen neue Standards im e-Motorsport   © ABB FIA Formel E
 

FIA ABB Formel-e Saison 8: Mercedes-EQ Formel E Team

Zur Galerie >

Während die Formel-E-Hersteller nach weiteren intensiven Entwicklungstests auf und neben der Strecke im Frühjahr 2022 die Auslieferung der Gen3-Autos übernehmen sollen, enthüllte das Briefing in Valencia eine Reihe von Design-, Leistungs- und Nachhaltigkeitsinnovationen des Gen3-Autos.
Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft schafft ein Umfeld, in dem hohe Leistung und Nachhaltigkeit kraftvoll koexistieren. Führende Nachhaltigkeitsexperten der FIA und der Formel E haben während des gesamten Entwicklungsprozesses eng mit Ingenieuren zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Gen3 den Maßstab für Nachhaltigkeit bei Hochleistungs-Rennwagen setzt.

Der effizienteste Rennwagen der Welt –


  • Mindestens 40 % der während eines Rennens verbrauchten Energie werden während des Rennens durch regeneratives Bremsen erzeugt.
  • Der Gen3 ist das erste Formelauto mit Front- und Heckantrieb: Ein neuer Frontantrieb erhöht die 350 kW am Heck um 250 kW und verdoppelt die Regenerationsfähigkeit der aktuellen Gen2 auf insgesamt 600 kW.
  • Das erste Formelauto, das aufgrund des zusätzlichen vorderen Antriebsstrangs und seiner regenerativen Fähigkeiten keine hydraulischen Heckbremsen hat.
  • Ein Elektromotor mit einer Leistung von bis zu 350 kW (470 PS), einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und einem Leistungsgewicht, das doppelt so effizient ist wie ein vergleichbarer Verbrennungsmotor (ICE) mit 470 PS.
  • Leichter und kleiner als die Gen2, um schnellere, agilere Rad-an-Rad-Rennen zu ermöglichen.
  • Der Gen3 ist das erste Formelauto, das auf Life Cycle Thinking ausgerichtet ist, mit einem klaren Weg zum zweiten Leben und zum Ende des Lebens für alle Reifen, defekten Teile und Batteriezellen. 
  • Der Gen3 wird Netto-Null-Carbon sein und den Status der Meisterschaft als erster Motorsport, der seit seiner Einführung als Netto-Null-Carbon zertifiziert wurde, beibehalten.
  • Alle Kohlefaserbruchteile werden durch ein innovatives Verfahren aus der Luft- und Raumfahrtindustrie zu neuen Fasern recycelt, die für andere Anwendungen wiederverwendbar sind.
  • Ein bahnbrechender Prozess wird 26 % nachhaltige Materialien in die Zusammensetzung der Reifen einbringen.
  • Der Gen3 wird von Elektromotoren angetrieben, die wesentlich effizienter sind als Verbrennungsmotoren, da sie über 90% der elektrischen Energie in mechanische Energie (Bewegung) umwandeln können, im Vergleich zu ca. 40% in hocheffizienten ICEs.
Jean Todt, FIA-Präsident: „Der neue Gen3-Formel-E-Einsitzer ist ein Auto, das an der Schnittstelle zwischen hoher Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit geschaffen wurde. Die Arbeit der FIA-Teams zusammen mit der Formel E strebt seit dem Start der Disziplin vor acht Saisons unermüdlich danach, Innovationen voranzutreiben und die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität voranzutreiben. Ich habe keinen Zweifel, dass dieser neue Einsitzer die Formel E auf die nächste Stufe heben wird.“
 
Jamie Reigle, CEO der Formel E: „Bei der Entwicklung des Gen3-Autos wollten wir zeigen, dass hohe Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit kompromisslos nebeneinander existieren können. Gemeinsam mit der FIA haben wir den effizientesten und nachhaltigsten Hochleistungs-Rennwagen der Welt gebaut. Der Gen3 ist unser bisher schnellster, leichtester, leistungsstärkster und effizientester Rennwagen. Ein Auto, das für  den Lebensraum geschaffen wurde: auf den Straßen der Stadt im Rad-an-Rad-Kampf zu rasen. Wir freuen uns darauf, die nächste Generation von Motorsport-Fans in Städten auf der ganzen Welt ab der Saison 9 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft mit diesem kreativen Rennwagen zu inspirieren und begeistert zu sehen.“

Auch interessant:
Mercedes-EQ Formel E Team stellt sich neuen Herausforderungen in der Formel-e Saison 8
Emissionsfrei in der Innenstadt: Die BMW eDrive Zones in 138 europäischen Städten
Audi auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität

FIA Formel-e

| Bildergalerie