02.05.2023 / Hankook Tire Global Headquarters
Formel E Monaco E-Prix: Es wird glamourös für den Hankook iON Race
La Rascasse, Casino Square und Grand Hotel Hairpin – bei diesen Kurvennamen schlagen die Herzen aller Motorsport-Fans höher. Für den Formel-E-Reifen Hankook iON Race und die ABB FIA Formula E World Championship geht es zum nächsten Highlight der Season 9. Das Fürstentum Monaco ist am 6. Mai Gastgeber des neunten Formel-E-Rennens in diesem Jahr. Monaco ist nach dem Vatikan das zweitkleinste Land der Erde, gehört aber zu den am dichtesten besiedelten Ländern weltweit. Die 3,337 Kilometer lange Strecke schlängelt sich mit insgesamt 19 Kurven durch die teilweise engen Gassen des Stadtstaats an der französischen Mittelmeerküste. Der Aufbau der Rennstrecke in Monte Carlo nimmt rund sieben Wochen in Anspruch. „Die Strecke im Fürstentum hat eine nicht besonders aggressive Asphaltoberfläche. Aufgrund des Streckenlayouts mit sehr vielen Kurven ist die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht so hoch und die Oberfläche des Hankook iON Race wird wenig stark beansprucht“, erklärt Hankooks Formel E Renningenieur Thomas Baltes.
Der Deutsche Pascal Wehrlein (TAG Heuer Porsche Formula E Team) reist als Gesamtführender zum Monaco E-Prix. Gerade einmal vier Zähler dahinter lauert Nick Cassidy (Envision Racing) als Zweiter. Der Neuseeländer gewann das Sonntagsrennen in Berlin und verkürzte dadurch seinen Rückstand deutlich. Der Franzose Jean Éric Vergne (DS Penske) folgt mit 81 Punkten als Dritter.
Drei Wochen nach dem Gastspiel der Formel E ist die temporäre Rennstrecke dann Schauplatz des diesjährigen Formel 1 Grand Prix von Monaco.
Die Strecke in Monaco:
Länge
3,337 km
Anzahl Kurven
19 (12 rechts, 7 links)
Fahrtrichtung
Im Uhrzeigersinn
Attack-Zone
Kurve 4
Streckenlayout
Der 3,337 Kilometer lange Stadtkurs gehört zu den längsten Strecken des Formel E-Kalenders 2023. Insgesamt müssen die Piloten 19-mal einlenken, zwölfmal rechts und siebenmal links. Aufgrund des engen Layouts mit wenig Hochgeschwindigkeitsanteilen ist eine geringere Durchschnittsgeschwindigkeit als bei den bisherigen Rennen zu erwarten.
Der Zeitplan (MESZ):
Samstag, 06.05.:
07:30 - 08:00 Freies Training 1
09:10 - 09:40 Freies Training 2
10:40 - 11:55 Qualifying
15:04 Start Rennen
Auch interessant:
Formel E: Vier Porsche 99X Electric auf Punktejagd im schnellsten Stadtverkehr der Welt
Formel 1 WM Punkte Ergebnisse Baku: Darum fährt Mercedes F1 aus Aserbaidschan mit Frust nach Miami
Porsche Carrera Cup: Erster Carrera-Cup-Sieg - Loek Hartog jubelt in den Ardennen
Hankook Tire Global Headquarters