Sieg und Podium für BWT Mücke Motorsport in der Italian F4 Championship
BWT Mücke Motorsport hat sich in der Italian F4 Championship neu aufgestellt. Bei der dritten Saisonstation vom 11. bis 13. September auf dem Red Bull Ring ging der Berliner Traditionsrennstall mit den beiden Piloten aus der ADAC Formel 4 an den Start: Joshua Dürksen und Josef Knopp. Das Duo fuhr im mit 30 Fahrern stark besetzten Feld auf Anhieb Erfolge für das Team ein. Dürksen feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg und einen weiteren Podestplatz. Knopp war in den drei Rennen auf dem Formel-1-Kurs sehr engagiert und verpasste ein Punkteresultat nur knapp.Bereits in Training und Qualifying zeichnete sich für Dürksen ein starkes Wochenende ab. Nach Platz zwei im ersten Freien Training fuhr der 16-Jährige in der zweiten Session die Bestzeit. Im ersten Qualifying bewies er, dass diese Leistungen kein Strohfeuer waren und sicherte sich die Pole Position für das erste Rennen. Dieses fand Samstagmittag bei bestem Sommerwetter statt. Dürksen verteidigte die Spitze mit einem starken Start. Durch zwei frühe Safety-Car-Phasen ließ er sich nicht aus dem Konzept bringen und meisterte die Re-Startssouverän. Bis zur Zielflagge fuhr Dürksen einen Vorsprung von mehr als zwei Sekunden auf den Zweitplatzierten heraus und feierte seinen zweiten Sieg in der italienischen Formel 4. Als Tüpfelchen auf dem i erzielte Dürksen die schnellste Rennrunde.
Im zweiten Rennen musste Dürksen feststellen, dass es nicht nur auf dem Red Bull Ring bergauf und bergab geht, sondern auch im Leben eines Nachwuchsrennfahrers. Von Startplatz sieben aus ging es für den gebürtigen Paraguayer stetig nach vorne. Den Großteil des Rennens lag er auf Position fünf, ehe er sich in Runde 15 von 20 auf den vierten Platz vorarbeitete. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn im 17. Umlauf kam Dürksen neben die Strecke ins Gras und konnte das Auto nicht mehr abfangen. Bei seinen Drehern schlug er zwar nicht ein, doch er musste einen Großteil des Feldes passieren lassen. Er begrenzte den Schaden noch, indem er sich auf den 15. Rang nach vorne kämpfte.
Dürksen zeigte zum Abschluss des Wochenendes im dritten Lauf eine Glanzleistung und wiederholte beinahe den Erfolg vom ersten Rennen. Von Startplatz fünf fuhr er bis auf Rang zwei nach vorne und setzte den Führenden unter Druck. Mit nur drei Zehnteln Rückstand musste er sich schließlich nur knapp geschlagen geben. Zum zweiten Mal sicherte er sich die schnellste Rennrunde.
Knopp bewährte sich im hart umkämpften Mittelfeld der Italian F4 Championship. Das erste Freie Training beendete er mit sieben Zehnteln Rückstand auf Rang 13. Im zweiten Training und im ersten Qualifying lag er jeweils eine Sekunde hinter der Spitze und erzielte die Positionen 17 und 15. Das erste Rennen ging der Rookie beherzt an und arbeitete sich nach vorne. Die gewonnenen Positionen verlor er jedoch wieder und er kam auf Platz 15 ins Ziel.
Für das zweite Rennen am Sonntagmorgen war die Ausgangslage für Knopp mit Startplatz 23 nicht optimal. Doch er kämpfte sich trotz eines Rückschlags beim Start ins Mittelfeld zurück und kam als 14. direkt vor seinem Teamkollegen ins Ziel. Eine weitere starke Aufholjagd gelang Knopp im abschließenden Rennen. Von Startplatz 21 arbeitete er sich nach zahlreichen Zweikämpfen bis auf Rang 12 nach vorne. Die Punkteränge verpasste er nur um wenige Zehntel.
Als Nächstes stehen für BWT Mücke Motorsport zwei Rennwochenenden in der ADAC Formel 4 auf dem Programm. Am kommenden Wochenende starten Dürksen und Knopp auf dem Hockenheimring. Nur wenige Tage später (24. bis 27. September) fahren sie im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Erick Zuniga wird ab dem Rennwochenende auf dem Hockenheimring in einem dritten Boliden für das Team antreten. Der Mexikaner bestritt die vergangene Saison der F4 UAE für BWT Mücke Motorsport. Er bereitete sich zuletzt bei Testfahrten auf dem Hockenheimring auf die verbleibenden fünf Events vor.
BWT Mücke Motorsport / DW