Zeit des Wartens ist vorbei: Stefan Mücke startet in FIA Langstrecken-WM WEC
© Aston Martin Racing | Zoom

WEC Saisonauftakt 2014: Sportwagen Pilot Stefan Mücke startet im Vantage GTE V8 in Silverstone

(Speed-Magazin.de / WEC) Jetzt ist es endlich soweit: Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke aus Berlin steht am kommenden Wochenende (18. bis 20. April) der Saisonstart in der FIA World Endurance Championship (WEC) im englischen Silverstone auf dem Programm. Bei dem Sechs-Stunden-Rennen auf der Traditionspiste geht der 32-Jährige, der sein siebtes Jahr in Folge als Aston-Martin-Werksfahrer bestreitet, wieder zusammen mit seinem britischen Teamkollegen Darren Turner im Vantage GTE V8 in der Klasse Le Mans Grand Touring Endurance (LMGTE) Pro an den Start. Im Vorjahr waren beide Gesamtdritter der Langstrecken-Weltmeisterschaft bei den GT-Fahrern geworden.

„Die Zeit des Wartens ist vorbei, ich freue mich schon sehr auf das erste Weltmeisterschaftsrennen, das zugleich ein Heimspiel für mein Team Aston Martin Racing ist“, sagt Stefan Mücke. „Wir wollen versuchen, unseren Vorjahreserfolg in der Klasse zu wiederholen. Das wird sicher eine schwierige Angelegenheit, denn die Konkurrenz hat den Winter über auch nicht geschlafen.“

Stefan Mücke: Wir versuchen in Silverstone, den Vorjahreserfolg zu wiederholen
Stefan Mücke: Wir versuchen in Silverstone, den Vorjahreserfolg zu wiederholen
© Alexander Trienitz
Auf jeden Fall wäre für ihn und seinen Teamkollegen ein Platz auf dem Podest ein guter Einstand in die WM. „Die Winterpause war lang, da müssen wir erst einmal sehen, wo wir stehen“, erklärt der Berliner, der in Silverstone auch das Team seines Vaters Peter – kfzteile24 Mücke Motorsport – treffen wird. Denn auf der englischen Traditionsstrecke steht zugleich der Saisonauftakt der FIA Formel-3-Europameisterschaft auf dem Programm. „Das wird auch eine spannende Geschichte mit einer guten Chance auf ein prima Ergebnis für die Fahrer von Mücke Motorsport“, glaubt Stefan Mücke.

Der 32-Jährige selbst will am Ende des Jahres in der WEC wieder auf dem Podest in der Gesamtwertung ankommen. „Die LMGTE Pro Klasse wird auch in dieser Saison sehr hart umkämpft sein. Wir werden unser Bestes geben, um vorn ein gehöriges Wort mitzureden“, sagt Stefan Mücke. Das Saisonhighlight der Langstrecken-Weltmeisterschaft ist für ihn das 24-Stunden-Rennen im französischen Le Mans Mitte Juni. Und gleich eine Woche später geht es ausserhalb der WEC mit den 24 Stunden auf der Nürburgring-Nordschleife weiter. „Das wird ebenfalls eine grosse Herausforderung“, erklärt Stefan Mücke, der zudem weitere GT3-Einsätze in diesem Jahr absolvieren wird. Unter anderem tritt er wieder in der GT Asia Series für das Team Craft Racing AMR aus Hongkong zusammen mit seinem dortigen Teamkollegen Frank Yu (Hongkong) an.

Doch jetzt richtet der Berliner erst einmal seine volle Konzentration auf den Saisonstart in der Langstrecken-WM in Silverstone. „Dort zu fahren, ist immer etwas Besonderes. Und im zehnten Jahr von Aston Martin Racing wäre, wie gesagt, ein Platz auf dem Podium eine prima Sache“, sagt Stefan Mücke.

WEC 2014 Kalender:

20. April 6h von Silverstone/GBR
03. Mai 6h von Spa-Francorchamps WEC/BEL
14./15. Juni 24h von Le Mans/FRA
20. September 6h von Austin/USA (Circuit of the Americas)
12. Oktober 6h von Fuji/JPN
02. November 6h von Shanghai/CHN
15. November 6h von Bahrain
30. November 6h von Sao Paulo/BRA

Roland Hanke / RB