Mike Conway-Kamui Kobayashi-Jose Maria Lopez stehen auf der Pole Position
© Speedpictures | Zoom

FIA WEC: Doppel-Pole für Toyota zum 6 Stunden Rennen in Spa Francorchamps

(Speed-Magazin.de) Kamui Kobayashi und Mike Conway starten von der Pole-Position. Mit einer kombinierten Zeit von 1:53.747 stellten sie ihren Toyota TS 040 auf den besten Startplatz. Sebastian Buemi und Kazuki Nakajima waren 0.496 Sekunden langsamer als die Kollegen im Schwesterauto. Damit hat Toyota eindrucksvoll das Bild wieder zurecht gerückt. Glänzte im freien Training noch der SMP-Dallare von Stephane Sarrazin mit der Bestzeit, zeigte sich im Qualifying wieder das die privaten LMP 1 gegen die Werks-Toyota chancenlos sind. Für mehr als Startplatz drei reichte es deshalb nicht. Neben dem SMP-Dallara steht der Rebellion von Gustavo Menezes und Thomas Laurent. Die LMP2 Bestzeit sicherten sich Jean Eric Vergne und Job van Uitert im G-Drive-Aurus (Oreca 07).

Schnee in der Eua Rouge
Schnee in der Eua Rouge
© Speedpictures
Ford Top in der GT-Pro. Die beste Startposition ging an den Ford GT mit dem Duo Andy Priaulx und Harry Tincknell. Die beiden kamen auf eine Zeit von 2:12.885 und lagen damit knapp (0.067 Sekunden) vor dem Aston Martin von Alex Lynn und Lokalmatador Maxime Martin. BMW auf den Startplätzen drei (August Farfus/Antonio Felix da Costa) und vier (Martin Tomczyk/Nicky Catsburg). Aston Martin und Ford in Reihe drei vor den beiden Porsche und den beiden AFCorse Ferrari. Der Aston Martin von TF Sport mit den Piloten Salih Yoluc/Euan Alers-Hankey und Charles Eastwood sicherten sich den besten Startplatz in der GT-Am Klasse.

Der vorletzte Lauf zur WEC-Supersaison 2018/2019 soll um 13:30 gestartet werden. Das ist jedoch zur Zeit mehr als fraglich. Über Nacht verwandelte sich die Ardennenlandschaft in ein Winter-Paradies.

Horst Bernhardt