Toyota-Doppelsieg beim WEC-Auftakt in Silverstone!
© Toyota | Zoom

FIA WEC 6h Silverstone: Doppelsieg für Toyota beim WEC-Saisonauftakt 2014

(Speed-Magazin / Toyota PR / FIA WEC 2014)  Der Saisonauftakt zur FIA WEC Langstrecken Weltmeisterschaft 2014 begann mit einem Doppelsieg beim 6-Stunden-Rennen in Silverstone. Der 1000PS starke allrad-angetriebene TS040 HYBRID Toyota gewann das erste WEC Rennen in überlegener Manier, Dank dem Sieg von Anthony Davidson, Nicolas Lapierre und Sebastien Buemi im Nr.8, die nun die Führung in der aus acht Rennen bestehenden Weltmeisterschaft innehaben. Platz 2 besetzte Auto Nr.7 mit Alex Wurz, Stephane Sarrazin und Kazuki Nakajima.

Rennabbruch wegen sintflutartigem Regen

Start zum WEC Auftakt-Rennen 2014 in Silverstone
Start zum WEC Auftakt-Rennen 2014 in Silverstone
© Toyota
Den ersten Doppelsieg von TOYOTA Racing holten die beiden Hybrid #8 und #7 mit der Fahrerpaarung Anthony Davidson, Nicolas Lapierre und Sebastien Buemi sowie Alex Wurz, Stephane Sarrazin und Kazuki Nakajima. Die Streckenbedingungen variierten von vollkommen trockenem Asphalt bis fast hin zur Sintflut, was dann auch für den Rennabbruch 30 Minuten vor Schluss sorgte. Alex Wurz startete von der Pole und führte das Feld erwartungsgemäss an, währenddem sich weiter hinten Sebastien Buemi vom fünften auf den dritten Platz vorkämpfte. Die beiden TS040 HYBRID sorgten für Stimmung durch die Positionskämpfe an der Spitze, bis nach etwa 40 Minuten Renndauer der Regen einsetzte. Beim Boxenstop holten sich beide Toyotas die frischen Reifen - #7 wählte Regenreifen, #8 dagegen die Intermediate Reifen.

Sebastien Buemi wählte die richtigen Reifen für den Toyota Hybrid Nr.8

Die Intermediate Reifen erwiesen sich im Endeffekt als die bessere Wahl, denn kurz darauf liess der Regen nach und Sebastien Buemi konnte perfekt den Allradantrieb und das Hybrid-System ausnutzen und die Führung übernehmen.

Perfekter Start für Toyota in die FIA WEC-Saison 2014
Perfekter Start für Toyota in die FIA WEC-Saison 2014
© Toyota
Runde für Runde baute er seinen Abstand zum Feld komfortabel aus. Alex Wurz hatte dagegen schon bald mit der nachlassenden Haftung seiner Regenreifen zu kämpfen und fiel prompt auf den dritten Platz zurück. Nach 90 Minuten Fahrzeit übergab Wurz an Kazuki Nakajima. Der ging im Toyota Hybrid #7 mit Slickreifen zurück auf die abtrocknende Strecke.

Die Bedingungen blieben zunächst konstant und auf trockener Piste baute Nicolas Lapierre indes im Toyota Hybrid #8 die Führung kontinuierlich aus, bevor er nach etwas mehr als der vorgesehenen Rennhälfte an Stephane Sarrazin übergab, während Kazuki Nakajima die #7 solide auf dem zweiten Rang etabliert hatte.

Als das Rennen durch Einsatz des Safety Car kurzfristig neutralisiert wurde, übernahm Anthony Davidson das Steuer des Toyota Hybrid TS040 #8. Mit etwa einer Stunde verbleibender Renndauer wurde der Regen immer stärker. Toyota holte beide Autos an die Box um sie mit Regenreifen auszustatten. Gleichzeitig gabs den Fahrerwechsel und Kazuki Nakajima übernahm die #7 von Stephane Sarrarzin, Sebastien Buemi übernahm die #8 von Anthony Davidson.

Erster Doppelsieg in der 15. FIA WEC Saison für Toyota Hybrid TS040

24 Minuten vor Ablauf wurde das Rennen wegen starken Regens abgebrochen
24 Minuten vor Ablauf wurde das Rennen wegen starken Regens abgebrochen
© Toyota
Durch den starken Regen sah sich die Rennleitung gezwungen das Rennen bei 40 noch verbleibenden Minuten Renndauer erneut per Safety Car zu neutralisieren und da sich keine Besserung abzeichnete wurde zehn Minuten später der Rennabbruch ausgesprochen. Damit hatte TOYOTA Racing den zweiten Sieg in Folge seit dem WM-Finale 2013 in Bahrain in der Tasche und den ersten Doppelsieg in der 15. FIA WEC Saison.

Neben den üblichen Siegerpokalen bekam die Mannschaft eine ganz besondere Trophäe ausgehändigt, nämlich die International Tourist Trophy des Royal Automobile Club. Anthony Davidson bekam zudem – als bestplatzierter Brite – die Richard Lloyd Trophy des British Racing Drivers Club überreicht.

Schon in zwei Wochen findet in Belgien der zweite FIA WEC WM-Lauf 2014 statt mit den 6 Stunden von Spa-Francorchamps am 3. Mai 2014.

WEC 6h Silverstone Rennergebnis:

1. Davidson/Lapierre/Buemi, Toyota TS040 Hybrid, 167 Runden
2. Wurz/Sarrazin/Nakajima, Toyota TS040 Hybrid, – 1 Runde
3. Bernhard/Webber/Hartley, Porsche 919 Hybrid, – 2 Runden
4. Heidfeld/Prost/Beche, Lola B12/60-Toyota, – 8 Runden
5. Pla/Canal/Rusinov, Morgan-Nissan, – 13 Runden
6. Bradley/Howson/Matsuda, Oreca 03-Nissan, – 15 Runden

WEC Rennen 2014:

20.04. Silverstone/Grossbritannien
03.05. Spa-Francorchamps/Belgien
14./15.06. Le Mans/Frankreich
20.09. Austin/USA
12.10. Fuji/Japan
02.11. Shanghai/China
15.11. Sakhir/Bahrain
30.11. Sao Paulo/Brasilien

JM