Formel 3 Euro Series: Daniel Juncadella behauptet knappe Führung in Brands Hatch
(Speed Magazin) Daniel Juncadella verteidigte in Brands Hatch seine Spitzenposition in der Formel 3 Euro Serie, obwohl für den Spanier bei drei ausgetragenen Rennen als beste Platzierung nur ein zweiter Rang heraussprang. Richtig gut lief es dagegen für Raffaele Marciello. Der Italiener trug sich gleich zweimal in die Siegerliste ein und rückte in der stärksten und härtesten Nachwuchsserie der Welt bis auf einen Punkt an den führenden Juncadella heran. „Das war ein optimales Wochenende für mich. Die Hankook-Rennreifen haben schnell viel Grip aufgebaut und waren über die gesamte Distanz unglaublich konstant“, sagte der Italiener nach seinem starken Auftritt. Der Spanier Carlos Sainz jr. liegt weiterhin auf dem dritten Platz im Gesamtklassement.
In diesem Jahr unterstützt Hankook erstmals die talentierten jungen Rennfahrer der Formel 3 Euro Serie mit dem Ventus High-Performance Rennreifen. Dabei kann der Premium-Hersteller auf seine jahrelange Erfahrung im internationalen Formel-Rennen zurückgreifen. Bereits 2002 war Hankook offizieller Reifenpartner der italienischen F3, drei Jahre später unterstützte das Unternehmen auch die deutsche F3 Serie und stieg 2009 Jahre auch noch als Reifenpartner in die japanische Formel 3 Serie ein. „Wir freuen uns, diese Talentschmiede, die für viele junge Fahrer der Einstieg in die Königsklasse Formel 1 und der Beginn einer großen Rennsportkarriere war, mit unserem Know How unterstützen zu können,“ erklärt Manfred Sandbichler, Direktor Motorsport Hankook Tire Europe.
Nach der gelungenen Premiere 2011 in der DTM hat Hankook sein Engagement auch auf andere Rennserien ausgeweitet und ist in diesem Jahr offizieller Reifenpartner der italienischen Superstars und GT Sprint International Series. Die von der FG Group organisierten hochklassigen italienischen Serien werden auf legendären Strecken wie Monza, Imola und Spa ausgetragen. Als absoluter Saisonhöhepunkt findet das Finale in Sentul (Indonesien) statt. „Die populärsten italienischen Serien mit Top-Piloten und einer großen Fangemeinde sind die perfekte Plattform, um die Leistungsfähigkeit unseres Ventus Race unter Beweis zu stellen. Italien als Motorsport-Land passt optimal zu unserem Motto Driving Emotion“, so Manfred Sandbichler.
Auch die schwedische TTA - Racing Elite League startet seit dieser Saison auf Hankook Ventus-Pneus. „Mit unserem Engagement in der schwedischen Touring Car Series wollen wir unsere Motorsportpräsenz auf dem skandinavischen Markt ausweiten. Außerdem passt die Philosophie der TTA, die Autos ständig mit innovativen Materialen und Designs zu verfeinert, perfekt zu unserer eigenen Unternehmensstrategie,“ fasst Manfred Sandbichler zusammen. Die speziell entwickelten Touring Cars sehen aus wie „echte“ Straßenautos, im Inneren befinden sich jedoch High-End Materialen und unter der Haube leistungsstarke Motoren. Highlights der TTA – Racing Elite League sind die Stadtrennen in Göteborg, die in den ehemaligen zu einem Rennkurs umgebauten Hafenvierteln stattfinden.
Zusammen mit dem Partner Heico bestreitet der Premium-Reifensteller als Hankook Team HEICO Motorsport die diesjährige Langstreckensaison. In den Hankook-Farben schwarz, weiß und orange tritt das Team in einem Mercedes-Benz SLS AMG in der legendären „Grünen Hölle“ beim 24-Stunden-Rennen an. Auf dem auch wegen des unberechenbaren Wetters gefürchteten Eifelkurs setzt Hankook neben den Ventus Slicks und Regenpneus auch Intermediates ein. Außerdem kann das Team zwischen verschiedenen Profiltypen und Mischungen wählen, die extra auf die speziellen Anforderungen des Nürburgrings zugeschnitten sind. Manfred Sandbichler: „Wir sind seit Jahren bei der Langstreckenmeisterschaft in der Eifel mit dabei, im Industriegebiet am Nürburgring liegt unsere europäische Motorsportbasis. Hier sind wir zu Hause.“
F3ES / J Patric