NIO User:in lädt Elektrofahrzeug ET7 mit NIO Power Home 3.0, elektrify, Deutsche Telekom, NIO ET7, EV-Charging
© elektrify | Zoom

Zum Start von NIO in Deutschland: Deutsche Telekom und elektrify exklusive Partner für private Ladeinfrastruktur

NIO steigt als internationales Unternehmen für Premium-Elektrofahrzeuge derzeit in den deutschen Markt ein. Bekannt ist NIO für seine innovativen Wechselakkus, die an sogenannten "Power Swap Stations" schnell und unkompliziert getauscht werden können. Ergänzt wird jetzt das Ladeangebot in Deutschland im Heim- und Bürogebrauch durch eine Partnerschaft mit der Deutschen Telekom und elektrify im Bereich Installationsarbeiten, Servicemanagement, Hotline und Software.

Der weltweite Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) hat im dritten Quartal 2022 erstmals die Zwei-Millionen-Marke erreicht und ist im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 75 % gestiegen. Die Vielfalt der Anbieter steigt, das Angebot wird attraktiver. Parallel steigen die Ansprüche und das Qualitätsbewusstsein der Kaufinteressenten. Zunehmend spannend wird das Angebot neuer Hersteller, die mit ihren anspruchsvollen Produkten auf den deutschen Markt kommen. NIO ist eines davon und hat als global ausgerichtetes Unternehmen einen sehr hohen Fokus auf Kundenzufriedenheit und Qualität. Mit seinen Premium Produkten ist es dem Unternehmen für den Markteintritt an bedeutsamen Partnerschaften in verschiedenen Bereichen gelegen. Eine davon ist die Kooperation mit der Deutschen Telekom und elektrify.

Kooperation bietet alles aus einer Hand

Das E-Auto zu Hause laden zu können, beeinflusst den Umstieg auf die Elektromobilität maßgeblich. Ralph Kranz, General Manager NIO Deutschland: "Bei NIO steht der User im Fokus. Zukünftig werden NIO User in Deutschland von der professionellen Unterstützung aus einer Hand profitieren, wenn es um die Errichtung einer eigenen Ladeinfrastruktur geht. Ergänzend zu den umfangreichen Schnelllade- und exklusiven Batteriewechseloptionen, bieten wir mit den NIO Power Home 3.0 eine intelligente AC-Lademöglichkeit an. Diese lassen sich einfach und schnell in Betrieb nehmen - ob im privaten oder beruflichen Umfeld. Ein wichtiger Aspekt für unsere Kunden ist ein umfangreicher Service. Wir freuen uns daher besonders über die Kooperation mit der Deutschen Telekom und elektrify als etablierten Partner."

Nahtloser Ende-zu-Ende-Prozess

Unter www.elektrify.eco/nio/ erhalten NIO User zukünftig die professionelle Planung, Installation und Abrechnung ihrer NIO Power Home 3.0 Wallbox durch das qualifizierte Personal der Deutschen Telekom. Hier geht Elektromobilität und Digitalisierung Hand in Hand. "Um den Prozess so effizient und transparent wie möglich zwischen allen Beteiligten zu gestalten, haben wir die dazu benötigten Software-Anwendungen und Workflows mit Hilfe der TIVITY Low-Code-Plattform innerhalb von 3 Wochen individuell erstellt, gelauncht und ein Unternehmen ausgegründet." So Vladimir Juric, Geschäftsführer der TIVITY GmbH und der Marke elektrify.

Die Partnerschaft zwischen TIVITY und der Deutschen Telekom ist gekennzeichnet durch Agilität und Co-Kreation. Damit profitieren die Geschäftskunden der Telekom von individuelle Plattform-Lösungen in Rekordzeit, die sogar ausgegründet oder in Joint-Ventures münden können.

Paula Ramirez, Lead Home Charging bei NIO: "Neben unseren Fahrzeugen bieten wir mit einer eigenen Wallbox eine sehr einfache und innovative Ladelösung für unsere User. Die Zufriedenheit unserer User steht bei uns an oberster Stelle, daher ist der Ausbau unseres Ladeangebots von zentraler Bedeutung."

Zukunft hat Vorfahrt

Die Telekom hat bereits mehr als zehn Jahre Erfahrung im Markt für Lade-Infrastruktur. Für NIO übernimmt sie die Installation, Wartung und Service für die beim Endkunden installierten Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge. Dazu gehört ein Pre-Check zur Machbarkeitsprüfung, dem ein individuelles Angebot folgt. Über Montage und Inbetriebnahme hinaus, bietet die Telekom einen Entstörungsservice. Für dieses Komplettpaket stehen Elektrofachkräfte im technischen Außendienst der Telekom bundesweit zur Verfügung.

Auch interessant:
Essen Motor Show 2022 feiert erfolgreichen Start
150.000 vollelektrische Ford Mustang Mach-E produziert
Audi auf der Design Miami/: immersive Erlebnissphären als digitales Kunstwerk

elektrify