Weltpremiere der Roland Gumpert Nathalie „First Edition”: Produktionsstart für das weltweit 1.Serienfahrzeug mit Methanol-Brennstoffzelle
Es ist eine Zeitenwende in der Elektromobilität. Heute stellt die Sportwagenmarke „Roland Gumpert“ unter der Führung des gleichnamigen CEO, Ingenieurs und Chefentwicklers Roland Gumpert das erste Serienmodell der Roland Gumpert Nathalie mit einer Wasserstoff/Elektrizität produzierenden Methanol-Brennstoffzelle vor.Es war meine Vorstellung eines Elektroautos das nicht stehen bleibt wenn die Batterie leer ist, die uns auf diesen Weg gebracht hat. Jetzt präsentieren wir Ihnen das weltweit erste Serienfahrzeug mit Methanol-Brennstoffzelle das unabhängig von Ladesäulen oder speziellen Wasserstofftankstellen ist“, so CEO Roland Gumpert.
Insgesamt demonstriert dieser Entwurf weiter die Technologieführerschaft der Fahrzeuge von Roland Gumpert
Besonders fortschrittlich ist der Einsatz von biologischen Leichtbaumaterialien wie Flachs. Bei der „First Edition“ kommen, anders als bei der bisherigen Carbon-Außenhaut der Prototypen-Reihe, bis zu 50% dieses Materials zum Einsatz.

Betankt werden kann das Fahrzeug mit handelsüblichem Methanol
Die Versorgung ist für die Kunden im ersten Jahr nach Auslieferung kostenfrei. Ein Über-Nacht-Lieferservice ist für den exklusiven Kundenkreis in Deutschland, Österreich und der Schweiz installiert und wird momentan europaweit ausgebaut. Die Regionen Nordamerika und Naher Osten werden derzeit ebenso aufgebaut. Organisation und Vertrieb erfolgen über den Fieldmarketing Spezialisten FMS als Teil der international agierenden Advantage Smollan Group.

Auch interessant:
Französischer Fahrer bei Rallye Dakar bei Explosion an Fahrzeug verletzt
Das persönliche Interview mit Yannick Mettler zur vergangenen Saison: Ein Porträt und 8 Antworten
Dakar 2022: Rebellion fängt Feuer und Flamme noch vor dem Start der Rallye Dakar
Roland Gumpert / Yy