Anzeige

Der brandneue batterieelektrische SUV von Lexus, der auf einer speziellen BEV-Plattform aufgebaut ist
© Lexus Media | Zoom

Vollelektrischer LEXUS RZ - Das brandneue batterieelektrische SUV von Lexus

Das brandneue batterieelektrische SUV RZ von Lexus, das auf einer speziellen BEV-Plattform aufgebaut ist. Mit einer Einführung fortschrittlicher Technologien, die das Handling und die Leistung des Lexus Driving Signature verbessern. Es ist der Lexus mit e-Achsen mit DIRECT4-Allradantriebs-Drehmomentsteuerung. Das Lexus Next Chapter-Design verwirklicht die Möglichkeiten eines BEV, einschließlich eines neuen Lexus-Spindelkörpers. Sowie langlebiger 71,4-kWh-Lithium-Ionen-Akku, der nach 10 Jahren Fahrt voraussichtlich mindestens 90 % seiner Kapazität behält. Effizientes System mit Energieverbrauch zwischen 16,8 kWh und 18,7 kWh pro 100 km im kombinierten WLTP-Zyklus Weiterentwicklung des Lexus Tazuna-Konzepts für ein vollständig fokussiertes Fahrercockpit. Neue Technologien verbessern das Leben an Bord, darunter ein wärmereflektierendes/isolierendes Panoramadach, Heizstrahler und das neue Premium-Surround-Soundsystem von Mark Levinson Vollständige Palette von Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen, einschließlich des exklusiven Safe Exit Assist von Lexus, der verhindert, dass sich die Tür in den Weg von Fahrzeugen und Radfahrern öffnet, die sich von hinten nähern.

Vollelektrischer LEXUS RZ - Das brandneue batterieelektrische SUV von Lexus

Zur Galerie >

Der RZ 450e ist das erste Modell von Lexus, das von Anfang an als BEV entwickelt wurde. Die Absicht besteht nicht nur darin, die Vorteile des emissionsfreien, vollelektrischen Fahrens zu nutzen, sondern das Potenzial von BEVs zu nutzen, um das Fahrerlebnis neu zu erfinden. Um dies zu erreichen, wurde das Auto im Shimoyama Center in Japan, dem baldigen neuen globalen Hauptsitz von Lexus, umfangreichen Streckentests und Verfeinerungen unterzogen.
 
Es ist kein Fahrzeug, das anstelle eines herkömmlichen Motors einfach batterieelektrischen Strom verwendet; es geht viel weiter, um das aufregende Potenzial neuer Technologien auszuschöpfen, die Leistung und Fahrvergnügen steigern, getreu der Lexus Electrified-Philosophie.
 
Chefingenieur Takashi Watanabe sagte: „Der RZ wurde mit dem Ziel entwickelt, ein einzigartiges Lexus BEV zu schaffen, das sich sicher anfühlt, sich angenehm anfühlt und aufregend zu fahren ist.
 
„Unsere Vision ist es, die Elektrifizierungstechnologie als Mittel zu nutzen, um die grundlegende Fahrzeugleistung zu verbessern, damit wir den Fahrspaß für alle zukünftigen Generationen fortsetzen können.“

Einführung fortschrittlicher Technologien, die das Handling und die Leistung des Lexus Driving Signature verbessern
© Lexus Media
 
 
In erster Linie ist der RZ ein Lexus, der all die guten Qualitäten der Leistung und Handwerkskunst, die mit der Marke verbunden sind, beibehält. Das Unternehmen hat seinen reichen Erfahrungsschatz bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen genutzt, um die Vorteile eines BEV mit der wesentlichen Raffinesse und dem Fahrerlebnis zu bieten, die für seine Marke einzigartig sind.
 
Der RZ markiert auch die erste Anwendung der neuen e-Achsen von Lexus, kompakter Motoreinheiten, die vorne und hinten verwendet werden und in Verbindung mit der neuen elektronischen Allrad-Antriebsdrehmomentsteuerung DIRECT4 arbeiten. Hochwertiges Handling und Ansprechverhalten werden durch eine spezielle neue Elektrofahrzeugplattform sichergestellt, die eine hervorragende Karosseriesteifigkeit, einen niedrigen Schwerpunkt und einen langen Radstand bietet. Eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterieeinheit ist vollständig in das Fahrgestell integriert, unter dem Kabinenboden, ihre Qualität wird genau kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Leistung langfristig erhalten bleibt.
 
Die Plattform und der batterieelektrische Antriebsstrang eröffnen zudem neue Gestaltungsfreiheiten. Das Äußere interpretiert die charakteristische Lexus-Spindelform in der Karosserie des Fahrzeugs neu, während das Innere ein heller und offener Raum ist, der sowohl einfach als auch luxuriös ist und die Gastfreundschaft von Lexus Omotenashi und die Handwerkskunst von Takumi zum Ausdruck bringt.
 
Mit seiner emissionsfreien Leistung wird der RZ Lexus auf seinem Weg zur CO2-Neutralität und einer nachhaltigen Mobilitätsgesellschaft unterstützen. Dabei steht nicht nur die Performance des Autos auf der Straße im Vordergrund; Es umfasst den gesamten Lebenszyklus, von der Teilebeschaffung über die Herstellung und den Besitz bis hin zur eventuellen Entsorgung. In der Motomachi-Fabrik von Lexus, dem RZ-Produktionszentrum, wurden bereits neue Methoden in den Prozessen eingeführt, die die höchsten Emissionen erzeugen.
 
Über seine Markteinführung hinaus wird der RZ mit einem optionalen By-Wire-Lenksystem ein verbessertes Fahrerlebnis bieten. Der neue One Motion Grip von Lexus, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, wird eine einfachere und noch präzisere Lenkung ermöglichen, ohne das wichtige Feedback von der Straßenoberfläche zu beeinträchtigen.
 
Das Lexus Next Chapter-Design verwirklicht die Möglichkeiten eines BEV, einschließlich eines neuen Lexus-Spindelkörpers
© Lexus Media
 

AUSSENGESTALTUNG

  • Das „Seamless e-Motion“-Design bringt die Leistung, den Fahrspaß und die Raffinesse eines vollelektrischen Fahrzeugs zum Ausdruck
  • Die charakteristische Lexus-Spindelgrillform ist tief in das gesamte Frontdesign integriert
  • Die Außenabmessungen positionieren den RZ zwischen den Lexus NX- und RX-Modellen
  • Aerodynamische Designdetails tragen zur Optimierung der Energieeffizienz des RZ bei
Der Bau eines Autos auf einer völlig neuen batterieelektrischen Plattform eröffnete neue Designmöglichkeiten und die Freiheit, einen Look zu kreieren, der den RZ 450e von anderen Fahrzeugen abhebt. Gleichzeitig ist sein Styling eine Weiterentwicklung des Lexus „Next Chapter“-Designs und umfasst Themen, die in anderen neuen Lexus-Modellen wie dem RX zu sehen sind.
 
Das Grundthema war ein nahtloses, emotionales Design, inspiriert von der Erfahrung, ein BEV zu fahren. Der RZ ist sofort sowohl als Lexus als auch als BEV erkennbar, mit Proportionen, die seinen dynamischen Charakter widerspiegeln.
 
Die neue, dedizierte BEV-Plattform und der elektrische Antriebsstrang verleihen dem RZ einen niedrigeren Schwerpunkt und ermöglichen ein niedrigeres Nasenprofil. Dies ist der Ausgangspunkt für eine Silhouette, die durch einen glatten Kabinenabschnitt zu einer hinteren Spitze in der Dachlinie fließt und mehr Kopffreiheit (67 mm) für die Passagiere auf den Rücksitzen bietet. Eine schlanke horizontale Türachse akzentuiert den langen Radstand und die 18- und 20-Zoll-Räder mit großem Durchmesser werden zu den Ecken nach außen geschoben, was einen breiten Stand und den niedrigen Schwerpunkt zum Ausdruck bringt.
 
Der RZ ist 4.805 mm lang, hat einen Radstand von 2.850 mm und kurze Überhänge – 995 mm vorne, 960 mm hinten. Die Gesamthöhe beträgt 1.635 mm und die Breite 1.895 mm (ohne Außenspiegel). In Bezug auf Außenabmessungen und Stellfläche liegt das Modell zwischen den mittelgroßen NX- und großen RX-Crossover-Modellen von Lexus.
 
In der Seitenansicht erzeugt das Design Volumen um die Vorderräder herum und veranschaulicht die Kraft in der Vorderachse, während die Hinterräder nach hinten geschoben werden, um einen „drehmomentstarken“ Look zu erzielen. Die Türen haben kontrastierende Formen und auffällige Oberflächenbehandlungen, die einen nahtlosen visuellen Schwung von vorne nach hinten erzeugen.

Lexus-erste e-Achsen mit DIRECT4-Allradantriebs-Drehmomentsteuerung
© Lexus Media


Wie beim kürzlich eingeführten brandneuen RX sieht das Design die bekannte Spindelgitterform tiefer in das gesamte Frontdesign integriert, wodurch ein stärkerer dreidimensionaler Effekt erzeugt wird. Da der elektrische Antriebsstrang weniger Kühlluftstrom benötigt als ein Verbrennungsmotor, wurde auf den bekannten Kühlergrill verzichtet. Der Bereich ist stattdessen in Wagenfarbe lackiert, während die Position der schlanken Scheinwerfer und die Schwärzung der Stoßfängerecken die zentrale Spindelform betonen und einen unverwechselbaren Lexus BEV-Look schaffen.
 
Die neu gestalteten Scheinwerfereinheiten sind mit dem Spindelkörper vereinheitlicht. Ultraflach betonen sie das Lexus-L-Motiv des Tagfahrlichts, während die Hauptscheinwerfer und Blinker weniger hervortreten.
 
Das Heck präsentiert einen coolen Hightech-Look mit einem geteilten Dachspoiler, der die Heckströmung des Designs erweitert und zur stabilen Leistung des Fahrzeugs beiträgt.
 
Die längliche LED-Lichtleiste über die gesamte Fahrzeugbreite ist zu einem Markenzeichen des Lexus-Designs geworden. Hier wickelt es sich mit einem geometrischen Muster um die muskulösen hinteren Viertel und hat einen außergewöhnlich dünnen Mittelabschnitt, der den neuen LEXUS-Schriftzug auf der Hintertür scharf hervorhebt. Die hintere Spurweite wurde auf 1.627 mm (+15 mm gegenüber der vorderen Spurweite) verbreitert, wodurch die gepflanzte Optik des Fahrzeugs weiter betont wird.
 

Aerodynamische Eigenschaften

 
Aerodynamische Maßnahmen standen im Mittelpunkt, um einen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert (0,263 Cd) zu erreichen, der zur Energieeffizienz des Fahrzeugs beitragen würde.
 
Die Kabinenform wurde optimiert, um einen gleichmäßigen Luftstrom auf der Außenseite und Komfort im Inneren zu erzielen. Die Gürtelleiste schließt bündig mit der Karosserie ab, um den Luftstrom zu regulieren und das Auto stabil zu halten. Das Design des Heckspoilers trägt zu Handling und Stabilität bei Geradeausfahrt und Seitenwind bei, ohne Luftwiderstand zu erzeugen. Die Hecktür ist auch so geformt, dass sie den Winkel des Luftstroms vom Dach aus anpasst, den Luftwiderstand verringert und dazu beiträgt, dass der Fahrer das Gefühl hat, dass das Auto in festem Kontakt mit der Straße steht.
 
Ein vollständig bedeckter Unterboden ist ein weiterer widerstandsmindernder Faktor, der vordere Abschnitt mit einer genoppten Oberfläche, die hilft, die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten aufrechtzuerhalten, und der hintere Abschnitt mit Lamellen, die den Luftstrom von den Rädern nach hinten leiten. Die kleine Frontgrillöffnung verfügt über Klappen, die sich automatisch schließen, wenn kein Kühlluftstrom in den Motorraum benötigt wird.
 
Effizientes System mit Energieverbrauch zwischen 16,8 kWh und 18,7 kWh pro 100 km im kombinierten WLTP-Zyklus
© Lexus Media
 

Neue Farboptionen

 
Der RZ wird mit einer Auswahl an Außenlackierungen auf den Markt gebracht, darunter das neue Aether Metallic, inspiriert vom blauen Himmel, und das markante Sonic Copper. Es ist auch in Sonic Chrome, Sonic Quartz, Sonic Iridium und Graphite Black erhältlich. Die Sonic-Töne verwenden eine fortschrittliche Farbtechnologie, bei der Pigmentpartikel und Metallflocken zu mikrodünnen Schichten hochkomprimiert werden, was zu einem tieferen, glänzenderen Finish und stärkeren Licht- und Schattenkontrasten beiträgt.
 
Der RZ ist in einem neuen zweifarbigen Design erhältlich, das ein kontrastierendes schwarzes Finish aufweist, das sich von der Vorderseite des Fahrzeugs über die Motorhaube, die Säulen und das Dach erstreckt.
 

Räder und Reifen

 
Der RZ wird mit zwei Radgrößen angeboten – 18 und 20 Zoll. Die 18-Zoll-Räder sind serienmäßig in Dunkelgrau-Metallic lackiert, als Zubehöroption aber auch komplett in Schwarz erhältlich. Die 20-Zoll-Räder sind je nach Ausstattungsspezifikation hochglänzend oder kontrastschwarz/bearbeitet. Die 18-Zoll-Räder sind aerodynamisch gestylt mit Luftklappen an der Vorderseite jeder Speiche.
 
Es wird erwartet, dass die 20-Zoll-Felgen – Standard bei High-Grade-Felgen und optional an anderer Stelle im Sortiment – die Wahl von etwa 80 % der RZ-Kunden in Europa sein werden.
 
Die Fahrstabilität wird durch die Verwendung unterschiedlich großer Reifen an Vorder- und Hinterachse unterstützt: 235/60R18 vorn und 255/55R18 hinten für 18-Zoll-Räder und 235/50R20 vorn und 255/45R20 hinten für 20-Zoll-Räder.

Auch interessant:
Polestar erweitert sein Netz an Test Drive Hubs und bietet Probefahrten von Zuhause an
Der neue Renault Espace: elegant und wohnlich
Genesis garantiert rechtzeitige Lieferung von Elektroautos

Lexus Media

| Bildergalerie