Anzeige

Schnell, einfach und komfortabel - Ladelösungen von Volkswagen
© Volkswagen Media | Zoom

Volkswagen sieht E-Autos schon bald günstiger wie Verbrenner

Der Hochlauf der E-Mobilität in Europa dürfte sich laut einer Umfrage und Marktanalyse mittelfristig verstärken. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der teilnehmenden Verbraucher gaben in einer Untersuchung an, sich innerhalb der nächsten zwei Jahre ein E- oder Hybridfahrzeug zulegen zu wollen, wie die Beratungsfirma PwC Strategy& berichtete. 2030 werden nach VW Einschätzung Elektrofahrzeuge deutlich günstiger als solche mit Verbrennungsmotoren sein. Der weltweite Absatz für E-Autos werde dann den für konventionelle Fahrzeuge eingeholt haben. 2040 sollen nahezu alle Neufahrzeuge, die der VW-Konzern in seinen Hauptmärkten verkauft, elektrisch angetrieben werden. Dies hat dem VW-Konzern kürzlich vorgegeben, die operative Umsatzrendite bis 2025 auf 8 bis 9 Prozent zu steigern - trotz der nötigen hohen Investitionen in den kompletten Umbau des Konzerns. Bisher lag der generelle Zielkorridor bei 7 bis 8 Prozent, und für das laufende Jahr sind 5,5 und 7,0 Prozent angepeilt.

Mit einer eigenen Produktion in den Kernmärkten China und USA sieht Diess den Konzern gut aufgestellt, die Produktion von Elektroautos global schnell hochzufahren. Volkswagen wolle Weltmarktführer für E-Fahrzeuge werden, sagte er.
 
Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Elektrifizierungsstrategie, der sich VW bisher am deutlichsten verschrieben hat, vor allem in China gelingen. Diess versprach, die Marktposition mit einem aktuellen Anteil von 18 Prozent auch bei E-Autos zu halten. Der Anlauf des ID.6 sei vielversprechend. Bis zum Jahresende wolle VW 80.000 bis 100.000 Einheiten davon verkaufen.
 
Im ersten Halbjahr hat das Unternehmen weltweit knapp 171.000 reine Elektrofahrzeuge ausgeliefert. In Europa allein liege der Marktanteil bei 26 Prozent. Bislang dominieren jedoch noch konventionelle Fahrzeuge das Geschäft: Rund 5 Millionen Fahrzeuge lieferte VW im ersten Halbjahr aus.

Auch interessant:
Volkswagen SUV-Coupé ID.5 GTX: Erstes Elektro-SUV mit eleganter Coupé-Silhouette auf der IAA
Save the Date: die Online-Weltpremiere des Audi skysphere concept
Elektrische Antriebskomponenten für die Standorte der Mercedes-Benz Werke Gaggenau, Kassel und Mannheim

Volkswagen Media