Skoda Auto rundet seine rein elektrische SUV-Baureihe mit dem Enyaq L&K nach oben ab
© Skoda Auto Deutschland GmbH | Zoom

Skoda legt zu - Video: Die Elektroautos der Enyaq-Familie bekommen eine neue Version namens Laurin & Klement

Skoda legt im Elektroauto Sektor erneut zu: Der neue Enyaq L&K bietet höhere Leistung von 210 kW1, bis zu 570 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus  (vorläufige Zahlen von Skoda), kürzere Ladezeiten, Batterievorkonditionierung und die neueste Fahrzeug-Software ME4. Batterieladezeiten: In weniger als 30 Minuten lädt die Batterie von zehn auf 80 Prozent. Das ebenfalls neue Exterieur- sowie Interieurdesign der L&K Version hat einen unverwechselbaren Look, und empfiehlt sich zudem mit einer umfassenden Serienausstattung. Der neue Enyaq L&K ist das erste Modell mit neuer Benutzeroberfläche für mehr Nutzerfreundlichkeit und frischen Grafiken im neuen Skoda Corporate Identity Design.

Neuer Enyaq L&K von Skoda hat höhere Leistung und mehr Reichweite


Der Skoda Enyaq L&K bietet höhere Leistung von 210 kW1, bis zu 570 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus, kürzere Ladezeiten, Batterievorkonditionierung und die neueste Fahrzeug-Software ME4. Neues Exterieur- und Interieurdesign der L&K-Version zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Look und eine umfassende Serienausstattung aus. Skoda hat damit das erste Modell mit neuer Benutzeroberfläche für mehr Nutzerfreundlichkeit und frischen Grafiken im neuen Skoda CI geschaffen.

Skoda Auto rundet seine rein elektrische SUV-Baureihe mit dem Enyaq L&K nach oben ab. Als Referenz auf die große Tradition des Unternehmens trägt diese Variante den Namen der beiden Gründerväter Václav Laurin und Václav Klement. Der Enyaq L&K zeichnet sich durch spezielle Exterieur- und Interieurmerkmale sowie eine besonders umfangreiche Serienausstattung aus. Zudem gibt es auch technische Aufwertungen: Der Enyaq L&K 85 mit Hinterradantrieb und der Enyaq L&K 85x mit Allradantrieb erzielen eine Systemleistung von 210 kW (1). Sie bieten eine optimierte Reichweite von bis zu 570 Kilometer (2) im WLTP-Zyklus und kürzere Batterieladezeiten: In weniger als 30 Minuten lädt die Batterie von zehn auf 80 Prozent. Der Enyaq L&K erhält als erstes Skoda Modell eine neue Benutzeroberfläche inklusive frischen Grafiken im Stil der neuen Škoda Markenidentität für mehr Nutzerfreundlichkeit.

(1) Maximale elektrische Leistung 210 kW: Nach UN-GTR.21 ermittelte maximale Leistung, die für maximal 30 Sekunden genutzt werden kann. Die in den einzelnen Fahrsituationen verfügbare Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, u. a. von der Außentemperatur, der Temperatur der Hochvoltbatterie, ihrem Ladezustand und ihrer physischen Alterung. Die maximale Leistung steht nur dann zur Verfügung, wenn die Temperatur der Hochvoltbatterie zwischen 23 und 50 °C liegt und ihr Ladezustand mehr als 88 % beträgt. Wenn diese Parameter nicht erfüllt sind, kann die maximale Leistung reduziert oder nicht verfügbar sein. Die Batterietemperatur kann bis zu einem gewissen Grad indirekt über die Standklimatisierung beeinflusst und der Ladezustand im Fahrzeug eingestellt werden. Die aktuell verfügbare Leistung wird in der Fahrleistungsanzeige des Fahrzeugs angezeigt. Um die Kapazität der Hochvoltbatterie optimal zu erhalten, wird für den täglichen Gebrauch ein Ladeziel von 80 % empfohlen (dies kann z.B. vor Langstreckenfahrten auf 100 % geändert werden).

(2) Alle Daten sind vorläufig

Auch interessant:
Mercedes-Benz kooperiert mit UKA: Rund 20 Windenergieanlagen auf Testgelände im norddeutschen Papenburg geplant
Porsche Digital eröffnet neues Büro in Mexiko
Audi und FC Bayern geben Frauenfußball mehr Sichtbarkeit

Skoda