Media Stellantis
Share Now: BMW und Mercedes verkaufen Carsharing an Stellantis - Aktie steigt!
Stellantis kauft Carsharing: BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihre gemeinsame Carsharing-Tochter Share Now an den französisch-italienischen Autokonzern Stellantis. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. BMW und Mercedes-Benz wollten nun ihren gemeinsamen E-Auto-Ladedienst Charge Now und ihre Mobilitäts-App Free Now ausbauen, teilten die deutschen Konzerne mit. Das seien zwei zentrale Geschäftsfelder mit hohem Wachstumspotenzial.
Stellantis verfolgt Konzernstrategie „Dare Forward 2030“ und baut seine profitablen Mobilitäts-Dienstleistungen weiter aus. Die Konzentration der Carsharing-Angebote geht weiter. Stellantis übernimmt von Daimler und BMW deren Sharing-Tochter Share Now und gliedert sie ins eigene Free2move-Angebot ein. Share Now gilt als der größte europäische Anbieter von stationsunabhängigem Carsharing. Stellantis wird damit auf einen Schlag Marktführer in Europa.
Tipp für den Aktionär:
Stellantis hat mit dem Kauf eine weitere potenzielle Umsatzquelle erworben. Jedoch hat das Unternehmen bei dem Umstieg zur Elektromobilität noch viel zu tun. Mercedes und BMW grenzen dagegen ihr Angebot ein und fokussieren sich auf andere Geschäftsbereiche.
Stellantis
12,65 EUR +1,98 %
ISIN NL00150001Q9 WKN A2QL01 Börse FRA Stand 28.06.
Über Stellantis
Stellantis N.V. (NYSE / MTA / Euronext Paris: STLA) ist einer der weltweit führenden Automobilkonzerne sowie Mobilitätsanbieter. Die traditionsreichen, ikonischen Marken des Unternehmens verkörpern die Leidenschaft ihrer visionären Gründer und der Kundinnen und Kunden von heute in ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen, darunter Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys. Angetrieben von seiner Vielfalt gestaltet Stellantis die Mobilität von morgen – mit dem Ziel, nicht nur das größte, sondern das großartigste nachhaltige Mobility-Tech-Unternehmen zu werden, und gleichzeitig einen Mehrwert zu schaffen für alle Stakeholder und die Gemeinschaften, in denen es tätig ist
Über Share Now
Als einer der Marktführer und Pioniere des Free-Floating-Carsharing ist Share Now in 16 europäischen Großstädten mit rund 10.000 Fahrzeugen, darunter 3.000 Elektrofahrzeugen, vertreten. Rund 3,4 Millionen Kundinnen und Kunden nutzen bereits den Service. Share Now bietet eine nachhaltige Lösung für die urbane Mobilität und trägt als Teil des Mobilitätsangebots wesentlich zur Entlastung der Städte bei. Jedes Carsharing-Auto ersetzt bis zu 20 private Fahrzeuge im Stadtverkehr. Die Fahrzeuge umfassen Modelle von BMW, Citroën, Fiat, MINI, Mercedes-Benz, Peugeot und smart. Share Now baut sein europäisches Free-Floating-Carsharing weiter aus. Der Mobilitätsanbieter wurde 2019 als Joint Venture zwischen der BMW Group und der Mercedes-Benz Mobility AG gegründet. Der Hauptsitz ist in Berlin.
Auch interessant:
Investment: Volkswagen und Siemens haben ehrgeizige Wachstumspläne von Electrify America
VISION EQXX Rekord: Sommer-Roadtrip von Stuttgart nach Silverstone – 1.202 Kilometern mit einer Batterieladung
Spektakulärer Ford Pro Electric SuperVan mit 2.000 vollelektrischen PS
Media Stellantis