Mit dem E-Auto über Hamburg bis nach Skandinavien kein Problem mit hochmodernen Ladestationen an der A23
Ob nach St. Peter Ording oder über Hamburg bis nach Dänemark – von Tornesch in Schleswig-Holstein aus sind viele attraktive Reiseziele mit dem E-Auto zu erreichen. Für die nötige Reichweite sorgt die EnBW: Das baden-württembergische Energieunternehmen beginnt den Bau eines Schnellladeparks in Tornesch. Bereits Ende des Jahres können Autofahrer*innen an dem hochmodernen Ladestandort direkt an der A23 ihr E-Auto laden.EnBW: Große Schnellladeparks im Fernverkehr sind Teil von bedarfsgerechter E-Mobilität
Bis in das Jahr 2025 nimmt die EnBW 2.500 Schnellladestandorte in Betrieb, dafür investiert sie jährlich deutlich mehr als 100 Millionen Euro.
„Wir rechnen bis 2030 mit einer Anzahl von 15 Millionen Elektroautos in Deutschland und gehen daher von einem Gesamtbedarf von 130.000-150.000 Schnellladepunkten aus. Mit den Fortschritten in der Schnellladetechnologie und unserem konsequenten Vorantreiben der Schnellladeinfrastruktur sehen wir diesem wachsenden Bedarf in Deutschland zuversichtlich entgegen“, so Sillober.
Auch interessant:
Erstes rein elektrisches SUV unter 40.000 Euro: Aiways U6 SUV-Coupe - ab sofort bestellbar
Mehr Reichweite für den Lexus UX 300e
Mercedes-Benz Project SMNR: Virtuelles Showcar angetrieben von Energie der globalen League of Legends Fangemeinde
EnBW