Citroen bringt den neuen C4 in allen Motorvarianten auf den Markt, inclusive Verbrenner für Deutschland
© Citroen | Zoom

Emobility Video: Neuer Citroen C4 Hybrid MAX in Manhattan Green und Eclipse Blau

(Citroen Company News - C4 / C4X)  Mit der Markteinführung der neuen Modelle C4 und C4 X setzt Citroën sein C-Segment fort. Der neue C4 besticht durch Ruhe und Eleganz, während der innovative C4 X mit seinem großzügigen und stilvollen Fließheck überzeugt. Das Design beider Fahrzeuge wurde umfassend überarbeitet. Die markante Frontpartie ist bei beiden Modellen identisch, auch das Heck des neuen C4 wurde neu gestaltet, um eine harmonischere und ausgewogenere Silhouette zu erzielen.

Der neue Citroen C4 und C4X mit Elektro-, Hybrid und Verbrennermotor

Zur Galerie >

Citroën bekräftigt in Europa den klaren Fokus auf einfache und erschwingliche Elektrifizierung


Neben den bereits bewährten elektrischen Antrieben stehen auch effiziente Hybridversionen zur Verfügung, die Flexibilität bieten. In Deutschland sind zudem Varianten mit Verbrennungsmotor erhältlich.
 
Die vollelektrischen Varianten starten bei 31.900 Euro inkl. MwSt. für den ë-C4 YOU mit 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor und bei 32.600 Euro inkl. MwSt. für den ë-C4 X YOU mit 100 kW (136 PS) starkem Elektromotor.
 
Die Benziner-Varianten starten ab Listenpreis 25.350 Euro inkl. MwSt. für den C4 PLUS Pure Tech 130 Stop&Start EAT8 sowie ab 26.050 Euro inkl. MwSt. für den C4 X PLUS Pure Tech 130 Stop&Start EAT8.
 
Die Listenpreise für den C4 YOU Hybrid 100 Stop&Start ë-DCS6 mit 48-Volt-Technologie beginnen bei 23.300 Euro inkl. MwSt.
 
Der Einstieg in den C4 X YOU Hybrid 136 ë-DCS6 gelingt ab Listenpreis 26.350 Euro inkl. MwSt..

Der neue Citroen C4 hat eine neue Frontpartie
© Der neue Citroen C4 hat eine neue Frontpartie
Die Frontpartie des Fahrzeugs, die stark vom Konzeptfahrzeug Oli (2022) inspiriert ist, präsentiert das neue Markenlogo, das zentral im neu gestalteten Kühlergrill platziert ist. Die Motorhaube behält ihre ursprüngliche Linienführung bei und betont den in Silberchrom ausgeführten Doppelwinkel.
 
Die schlanken LED-Frontscheinwerfer zeichnen sich durch eine charakteristische Lichtsignatur aus, die in drei auffällige horizontale Segmente unterteilt ist. Diese Gestaltung sorgt bereits aus der Ferne für sofortige Sichtbarkeit. Besonders auffällig sind die präzise geformten Blenden und der zentrale Lichtblock im Tagfahrlicht – ein Zeichen für moderne Design- und Fertigungsprozesse. Die vorderen Blinker sind ebenfalls in LED-Technik gehalten und harmonisch in den unteren Teil der Lichtsignatur integriert.

Die neuen Elemente im C4 und C4X wurden aerodynamisch entwickelt

 
Diese Neuerungen gehen über reine Ästhetik hinaus; jedes Element wurde in enger Zusammenarbeit mit Aerodynamikern entwickelt, um die Effizienz des Fahrzeugs zu optimieren. Dies wird unter anderem durch die vertikale Umrandung der Frontscheinwerfer deutlich, die den Luftstrom lenkt und somit zur Energieeffizienz beiträgt.
 
Der vordere Stoßfänger ist mit einem modernen Kühlergrill ausgestattet, der im unteren Bereich von einem SUV-inspirierten Unterfahrschutz ergänzt wird. Dieser Unterfahrschutz ist bei den Ausstattungsversionen YOU und PLUS in Mercury sowie bei MAX in Silberchrom erhältlich. Zusätzlich sind Color Clips in Pure Black oder Gold Satin vertikal im Kühlergrill des Stoßfängers angebracht.

An der Seite verkörpern die neuen 18-Zoll-AMBER-Leichtmetallräder mit Diamantfinish und der präzisen Formgebung eine perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Ihr aerodynamisches Design ist nicht nur ein Hingucker, sondern trägt auch zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz bei.
 
Die Seiten wurden neugestaltet, um ein fließenderes Erscheinungsbild zu erzielen. Ihr stromlinienförmiges Design trägt dazu bei, die Silhouette des Fahrzeugs optisch zu verlängern und ihm ein dynamischeres Aussehen zu verleihen. 

Die Seitenpartie des neuen C4 vermittelt ein stromlinienförmiges Design
© Die Seitenpartie des neuen C4 vermittelt ein stromlinienförmiges Design
 
Am Heck des neuen Citroën C4 sind Schlichtheit und Klarheit die Schlagworte des neuen Designs, das auf überflüssige Komplexität verzichtet und auf das Wesentliche reduziert wurde. Die Verbindung zwischen dem unteren Teil der C-Säule und den Rückleuchten wurde schlanker und straffer gestaltet und trägt so zur aerodynamischen Effizienz des C4 bei. Die Rückleuchten, die Schlüsselelemente dieser Einheit, sind so konzipiert, dass sie die visuelle Präsenz der Frontpartie aufgreifen und gleichzeitig das Heck des Fahrzeugs optisch verbreitern. Das schwarze Band in Glossy Black, das die Rückleuchten miteinander verbindet, verleiht dem Fahrzeug eine besondere Ästhetik und dient als Hintergrund für den emblematischen Citroën Schriftzug. 

Die Heckpartie des neuen C4 X wurde nicht wesentlich verändert


Die Kofferraumklappe mit ihrem senkrechten, nach vorne abfallenden Rand unterstreicht die Dynamik des Fahrzeugs. Die LED-Rückleuchten harmonieren mit der Frontbeleuchtung und rahmen die Kofferraumöffnung ein, während die Integration des neuen Logos die Gesamtwirkung verstärkt.

Mit der neuen Ausrichtung des C4 und C4 X geht auch eine Veränderung des Erscheinungsbildes einher. Zwei neue Farben wurden in die Palette aufgenommen. Manhattan-Grün, leuchtend, elegant und voller Energie, und Eclipse-Blau, das Tiefe und Dynamik ausstrahlt. Diese Farben sind neben Elixir-Rot, Okenit-Weiß, Perla-Nera-Schwarz (Perlglanz) und Platinum-Grau erhältlich.
 
Darüber hinaus bleibt die zweifarbige Variante mit schwarzem Dach verfügbar. Die Lackierung unterstreicht die dynamischen Linien der Modelle und vermittelt ihnen ein noch edleres Aussehen.
 
„Der neue Citroën C4 und C4 X stellen eine bedeutende Weiterentwicklung unserer Formensprache dar. Sie zeigen nicht nur eine raffinierte Eleganz, sondern auch einen robusteren Charakter und eine kraftvolle Präsenz, die von unserem Willen zeugt, uns weiterhin von der Masse abzuheben. Die Frontscheinwerfer mit ihrem markanten Design und der LED-Technologie sind nicht nur eine Garantie für die Sichtbarkeit, sondern auch ein Statement für Dynamik und Qualität. Am Heck wird Schlichtheit mit optischer Stabilität kombiniert, wobei jedes Element zu einem robusten Eindruck beiträgt. Die Rückleuchten mit ihrem skulpturalen Design sind keine bloße Zierde, sondern spiegeln die dem neuen C4 innewohnende Stärke wider, eine Stärke, die den Pioniergeist des Konzeptfahrzeugs Oli aufgreift.“ Pierre Leclerc, Citroën Design Direktor

Auch interessant:
Messe Paris Expo Porte de Versailles Retromobile: 16 Exponate von Skoda zeigen 130 Jahre Fahrzeugbaugeschichte
Mehr E-Autos Neuzulassungen Januar 2025: Anstieg der Elektro-Fahrzeugzulassungen
Auto Bild hat 111 Importautos getestet: Skoda Enyaq und Skoda Scala als Beste Importautos

© ots

| Bildergalerie