Der Cybertruck von Elon Musk hat kein Heck mehr, das Elektroauto wurde quasi zweigeteilt durch den Unfall
© CBS | Zoom

Emobility - Tesla Cybertruck: Verkaufszahlen, Unfälle und Sicherheitsfragen im Überblick - hat Musk gelogen?

(Unfall Statistik zum Tesla Cybertruck von Elon Musk / Tesla Cybertruck: Trotz anfänglicher Begeisterung mehren sich Unfälle und Sicherheitsbedenken. Erfahre mehr über Verkaufszahlen und aktuelle Vorfälle)  Ein neuer Vorfall sorgt für Aufsehen in der Automobilwelt: Der viel diskutierte Tesla Cybertruck, von Elon Musk als nahezu unzerstörbar beworben, wurde in einen Verkehrsunfall mit einem Mercedes verwickelt – und zeigte dabei überraschend deutliche Schwächen. Der Crash wirft erneut Fragen zur tatsächlichen Sicherheit des Cybertrucks auf und lässt die Aussagen von Musk kritisch erscheinen.
#Tesla #Cybertruck #Elektroauto #Verkehrssicherheit #ElonMusk

Tesla-Cybertruck im Unfall verwickelt: Mercedes beschädigt – Musk unter Druck


Obwohl der Tesla Cybertruck mit seiner futuristischen Optik und der angeblich kugelsicheren Edelstahl-Karosserie als revolutionär gilt, zeigt der Unfall, dass auch dieses Elektrofahrzeug nicht immun gegen Schäden ist. Besonders pikant: Elon Musk hatte bei der Vorstellung des Fahrzeugs mehrfach betont, dass der Cybertruck „nahezu unzerstörbar“ sei – eine Aussage, die nach diesem Vorfall stark angezweifelt wird.

In sozialen Medien verbreiten sich Bilder des verbeulten Cybertrucks ohne Heck neben dem beschädigten Mercedes rasant. Experten und Kritiker fragen sich nun: Hat Musk übertrieben – oder sogar gelogen? Der Vorfall könnte nicht nur das Image von Tesla, sondern auch das Vertrauen in die Versprechen des Konzerns beschädigen.

Elon Musk Tesla: Ein Überblick


Elon Musk hat Tesla 2003 gegründet und sich als Vorreiter in der Elektromobilität etabliert. Unter der Leitung von CEO Musk produziert das Unternehmen nicht nur Elektrofahrzeuge, sondern engagiert sich auch in den Bereichen erneuerbare Energien und Energiespeicherung.​

Auslieferungen des Tesla Cybertruck

Der Tesla Cybertruck wurde Ende 2023 eingeführt. Bis Ende 2024 wurden laut Schätzungen etwa 38.965 Einheiten in den USA verkauft, womit er den Ford F-150 Lightning als meistverkauften Elektro-Pickup überholte. Allerdings verlangsamten sich die Auslieferungen gegen Ende des Jahres, was auf Produktionsanpassungen und Preisanpassungen hindeutet.

Der zweigeteilte Cybertruck von Elon Musk wirft viele Fragen in punkto der Sicherheit auf - angeblich war er ja "unzerstörbar"
© CBS - Nichts mehr da vom Heck des Cybertrucks (ganz links) - Lt.Elon Musk sollte er aber "unzerstörbar" sein...?

Unfälle mit dem Cybertruck


Seit seiner Markteinführung war der Cybertruck in mehrere Unfälle mit Todesfolge verwickelt:​
  • Erster tödlicher Unfall: Im August 2024 verunglückte ein Fahrer tödlich, als sein Cybertruck in Texas von der Straße abkam und Feuer fing. ​
  • Unfall in Kalifornien: Im Dezember 2023 kollidierte ein Cybertruck auf dem Highway 35 mit einem Toyota Corolla. Der Tesla-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. 
  • Tödlicher Unfall in Kalifornien: Im November 2024 verunglückten drei College-Studenten tödlich, als ihr Cybertruck mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Baum prallte und Feuer fing. Der Fahrer war alkoholisiert und hatte Drogen konsumiert. ​

Diese Vorfälle werfen Fragen zur Sicherheit des Cybertrucks auf und stehen im Widerspruch zu den ursprünglichen Behauptungen von Elon Musk über die Unzerstörbarkeit des Fahrzeugs.​

Auch interessant:
Emobility: Zaptec launcht mit Zaptec Go 2 neue Heimladestation fürs Elektroauto
Emobility Neue Shell Elektromobilitätstudie: Vertrauen in die Reichweite steigt stark an
Emobility: Neuer Opel Rocks erleichtert den Elektroeinstieg für junge Menschen

Sissi von Wittgenstein