eMobility easy: Der schnelle Weg zur Wallbox mit Video-Installationscheck für ADAC Mitglieder
Für das Laden des E-Autos zu Hause erweitert der ADAC mit seinem Kooperationspartner E.ON Drive das Serviceportfolio. Ab sofort bietet der ADAC einen Video-Check - exklusiv für ADAC Mitglieder - an, bei dem per Video-Call mit einer zertifizieren Elektro-Fachkraft die individuellen baulichen Gegebenheiten vor Ort geprüft werden. Schließlich sind Wallboxinstallationen stets individuell, da die Orte, an denen die heimischen E-Tankstellen verbaut werden können, verschieden sind. Entsprechend sind auch die Kosten für die Installation von Fall zu Fall unterschiedlich.Auf Basis des Checks durch die zertifizierte Fachkraft wird für das ADAC Mitglied ein persönliches Angebot erstellt. In Zeiten von Fachkräftemangel im Bereich der Elektromobilität sowie der Erneuerbaren Energien ist der Video-Check von besonderer Bedeutung. Denn: Er kann den Weg zur eigenen Wallbox beschleunigen und schafft mehr Klarheit für den Verbraucher. Details unter Check per Videocall mit zertifizierter Fachkraft.
Installationsangebot für eine Wallbox vom ADAC Partner E.ON Drive via Video-Check
Beim digitalen Vor-Ort-Check im ADAC e-Charge Home Programm ist der Austausch mit der zertifizierten Elektro-Fachkraft entscheidend.
Individuelle bauliche und technische Voraussetzungen
Für den digitalen Weg zur Wallbox sollten bestimmte Grundvoraussetzungen gegeben sein. Einige davon sind beispielsweise: gute Internetabdeckung am Zählerplatz, der "Kabelweg" und der Montageplatz der Wallbox. Der Montageort sollte sich auch unmittelbar am jeweiligen Gebäude befinden.
Verbraucher für das Thema Wallbox bereit
Die ADAC SE hat im Juli 2022 eine Studie zum Thema "Private Elektroautos: Besitz, Anschaffungsplanung und Finanzierung" publiziert. Dabei wurde ebenfalls deutlich, dass viele Verbraucher bei dem Thema Wallboxen weiter sind als oft angenommen: Nur 19 Prozent der in der Studie Befragten, die privat in den nächsten drei Jahren die Anschaffung eines (weiteren) E-Autos planen, haben keine Option zu Hause zu laden - alle anderen haben entweder bereits eine Wallbox (30 Prozent) oder zumindest die Möglichkeit, eine Wallbox zu installieren (51 Prozent).
Hier gehts direkt zum Wallboxenprogramm für Privatkunden und ADAC Mitglieder
Auch interessant:
Kia gibt Preis und Ausstattungsdetails des EV6 GT bekannt
Toyota führt neues Schauraumkonzept ein
Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug soll als Polestar 6 in Produktion gehen
ADAC