Der Elektro Mini: Die Soundinszenierung wird elementarer Bestandteil des rein elektrischen Fahrerlebnisses
© Mini Media | Zoom

Elektroauto Mini: Unverwechselbare Sounds für die neue, rein elektrische MINI Familie

(E-Auto Mini)  Die rein elektrischen Modelle der neuen MINI Familie erhalten markentypische Klangwelten für ein noch immersiveres Fahrerlebnis.Das Repertoire umfasst vollkommen neue Fahrsounds im Interieur, einen unverwechselbaren MINI Marken Sound als Erkennungszeichen im Exterieur, Jingles für die neuen MINI Experience Modes sowie neue Klangzeichen mit Hinweis- und Warnfunktion. Die MINI Experience Modes „Core”, „Go Kart”, „Timeless” und „Balance” verfügen über individuell kuratierte Fahrsounds, die dem Fahrer während der Beschleunigung eine akustische Rückmeldung geben. Diese Sounds sind im Innenraum der künftigen MINI Modelle hörbar, emotionalisieren das Fahrerlebnis und vermitteln auch auf informativer Ebene einen authentischen Eindruck der Fahrsituation.

Der E-Mini hat vier Sounds für ein individuelles Nutzer-Erlebnis


„Die neuen Sounds sind ein elementarer Bestandteil des digitalen Erlebnisses und individuell auf den Charakter der neuen Modelle abgestimmt. Sie leisten einen emotionalen Beitrag für die Passagiere im Innenraum und prägen die akustische Wahrnehmung in der Außenwelt. So entstehen auch auf akustischer Ebene unverwechselbare, MINI-typische Wiedererkennungsmerkmale“, sagt Oliver Heilmer, Leiter MINI Design. Im neuen MINI Cooper Electric werden sie erstmals erlebbar sein.
 
Die neue MINI Sound DNA basiert auf den elementaren Werten der Marke und verkörpert eine positive, charismatische Aura. Die MINI Experience Modes werden dabei zur Bühne, auf der die völlig neu kreierten Klangwelten inszeniert werden. Mithilfe von analogen Instrumenten, digitaler Technologie und Künstlicher Intelligenz werden MINI typische Sounds generiert, die Informationen vermitteln und zugleich Emotionen wecken. 

Mini bringt den Sound auch ausserhalb des Elektroautos auf die Strasse

 
Die elementare Klangwelt für die neue MINI Modellfamilie wird der Fahrsound „Core“. Er ist als einziger Sound nicht nur im Innenraum, sondern auch außerhalb des Fahrzeugs als akustischer Fußgängerschutz wahrnehmbar. Als MINI Markensound klingt er einladend, energetisch und beflügelnd. „Das neue Sound-Konzept für MINI ist von Nikolaus Kopernikus inspiriert, der das heliozentrische Weltbild beschrieben hat, in dem die Planeten um die Sonne kreisen“, sagt Renzo Vitale, Creative Director Sound der BMW Group. „Für den Fahrsound ‚Core’ haben wir uns von der runden Form des OLED-Zentraldisplay inspirieren lassen. Es erinnert an die Sonne, die Wärme ausstrahlt. Als Analogie zu den Planeten, die das Sonnenlicht auf jeweils eigene Weise reflektieren, haben wir unterschiedliche Klangkomponenten gestaltet, die je nach Fahrsituation variieren.“
 
Für ein besonders sportliches Fahrerlebnis wurde der MINI „Go Kart“ Fahrsound kreiert, der sich durch stark ausgeprägte Pitch- und Lastkurven auszeichnet und so die passende Klangkulisse für eine agile und dynamische Fahrt bildet.
 
Tradition und Fortschritt verbinden sich im MINI „Timeless“ Fahrsound. Dafür wurden Motorgeräusche herkömmlich angetriebener Modelle vom classic Mini bis zum MINI John Cooper Works GP gesampelt und mit einer futuristischen Interpretation des MINI „Core“ Fahrsounds zu einer akustischen Zeitreise vereint. Je intensiver das Fahrzeug beschleunigt, desto stärker variiert die Soundausprägung von der verbrennungsmotorischen Historie in die rein elektrische Gegenwart.
 
Eine vierte Klanglandschaft erschließt sich mit dem MINI „Balance“ Fahrsound. Er wurde ursprünglich für den MINI Vision Urbanaut entworfen und basiert auf den Geräuschen, die sich zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten in einem Wald wahrnehmen lassen: vom Plätschern eines Bachlaufs über das Zirpen von Grillen bis zum Rauschen des Winds in den Baumwipfeln. Die daraus komponierte Klangwelt sorgt für Entspannung und Wohlbefinden an Bord der künftigen MINI Modelle.
 

Charakteristische Jingles und markante Earcons

Die Fahrsounds für die künftige MINI Familie sind den ebenfalls neuen Experience Modes zugeordnet. Deren Aktivierung wird jeweils mit einem charakteristischen Jingle angekündigt. Diese kurze Klangsequenz stimmt die Insassen auf den Wechsel zu einer neuen Fahrzeugeinstellung ein.
 
Ein weiterer Bestandteil der komplett neuen Soundwelten für die neue MINI Familie sind die sogenannten Earcons, die ähnlich wie optische Icons als fest definierte Symbole für bestimmte Ereignisse oder Informationen dienen. Von der akustischen Begleitung der Blinker über den Gurtwarner bis zu den Tönen der Park Distance Control (PDC) wurden rund 30 dieser Klangzeichen neu gestaltet. Markant und markentypisch erfüllen sie künftig ihre Funktion als klar identifizierbare Signale, die mit unterschiedlicher Sound-Ausprägung und Intensität die Aufmerksamkeit der Insassen wecken oder vor Gefahren warnen.

Auch interessant:
Elektroauto SUV Skoda Enyaq iV 60 hat eine Reichweite bis zu knapp 400 Kilometer
Ultraschnelle E-Ladestationen für Elektroautos bei Aral - Nachhaltigkeit bei Waschstrassen
E-SUV - Neuer PEUGEOT E-3008: der vollelektrische SUV hat bis 700km Reichweite

Mini Media