Elektro Porsche Taycan GTS und Taycan GTS Sport Turismo - Weltneuheiten auf der LA Auto Show 2021
#Porsche #LAAS2021 #LAAS2021Weltpremiere #PorscheGTS - Auf der LA Auto Show 2021 präsentiert Porsche unter dem Kürzel GTS (Gran Turismo Sport) eine neue Variante seines Elektro-Sportwagens. Zeitgleich debütiert mit dem Taycan GTS Sport Turismo die nunmehr dritte Karosserieversion der ersten vollelektrischen Porsche Modellreihe. Der Newcomer teilt sich die sportliche Silhouette nebst der nach hinten abfallenden Dachlinie mit dem Taycan Cross Turismo.Der neue E-Porsche Taycan GTS: „Seit der Weltpremiere im Jahr 2019 ist das Modellprogramm des Taycan stetig gewachsen. Drei Karosserievarianten mit bis zu fünf Motorisierungen bieten für jeden etwas“, sagt Kevin Giek, Leiter der Baureihe Taycan. „Besonders freut mich, dass es nun auch einen Taycan mit dem legendären Kürzel GTS gibt. Er ist über dem Taycan 4S und unterhalb der Taycan Turbo-Derivate positioniert. Damit stellt er die goldene, sportliche Mitte dar.“ Taycan GTS und Taycan GTS Sport Turismo rollen im Frühjahr 2022 zu den Händlern. Weitere Motorisierungen für den Sport Turismo werden folgen.
Elektro Porsche Taycan GTS und Porsche Taycan GTS Sport Turismo ab Frühjahr 22 im Verkauf
Porsche Taycan GTS: Sportlichstes Angebot unterhalb der Turbo-Derivate
Der Taycan GTS ist der sportliche Alleskönner in der Modellpalette. Er besticht mit bis zu 440 kW (598 PS). Der Sprint von null auf 100 km/h gelingt bei beiden Varianten binnen 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des Duos liegt bei 250 km/h. Als Vertreter des jüngsten Taycan Jahrgangs fährt der GTS mit der besonders effizienten Antriebsstrategie. Die anderen Taycan Derivate haben dieses Update zum neuen Modelljahr erhalten. Das erweitert den Aktionsradius in der Praxis: Mit einer Reichweite von bis zu 504 Kilometern nach WLTP knackt das neue Sportmodell als erster Taycan die 500-Kilometer-Marke.

Taycan Sport Turismo: Das Beste aus beiden Taycan-Welten
Mit dem Taycan Sport Turismo umfasst die Modellfamilie nun insgesamt drei Karosserievarianten. Das neue Derivat richtet sich an diejenigen, die sich ähnlich viel Alltagstauglichkeit wie beim Taycan Cross Turismo wünschen, aber nicht auf die „Onroad“-Performance der Taycan Sportlimousine verzichten möchten. Mit dem Taycan Cross Turismo teilt der Taycan Sport Turismo die sportliche Silhouette mit der nach hinten abfallenden Dachlinie und das funktionale Format. Die Kopffreiheit im Fond liegt auch hier über 45 Millimeter über dem Wert der Taycan Sportlimousine, das Ladevolumen unter der großen Heckklappe beträgt mehr als 1.200 Liter. Auf Offroad-Design-Elemente verzichtet der Taycan Sport Turismo jedoch.

Auch interessant:
Video LA Auto Show: Porsche zeigt 5 Weltpremieren mit 718 Cayman GT4 RS, Taycan GTS, Panamera Platinum Edition
BMW M GmbH setzt Zeichen zum Start ins Jubiläumsjahr
Vorverkauf für den neuen ID.5 gestartet: erstes E-SUV-Coupé von Volkswagen ab sofort bestellbar
Porsche / sw