Neuer E-SUV: Bis zum Jahr 2025 wird PEUGEOT das breiteste Angebot an Elektroautos aller Marken in Europa anbieten
© Peugeot Deutschland GmbH | Zoom

E-SUV - Neuer PEUGEOT E-3008: der vollelektrische SUV hat bis 700km Reichweite

(Elektroauto / E-SUV)  Das ist mal eine Ansage: Bis zum Jahr 2025 wird PEUGEOT das breiteste Angebot an Elektroautos aller Marken in Europa anbieten. Ab sofort ersetzt PEUGEOT seinen Bestseller durch einen völlig neuen Elektro-SUV mit Fließheck: den PEUGEOT E-3008. Ein Fastback-SUV mit einem neu entwickelten und effizienten Design und neuem PEUGEOT Panorama i-Cockpit® der nächsten Generation. Zu 100 Prozent elektrische Reichweite bis zu 700 km und Leistung, dank der neuen STLA Medium-Plattform von Stellantis. Der aktuelle PEUGEOT 3008 ist ein Bestseller, der in den letzten 7 Jahren mehr als 1.320.000 Kunden in 130 Ländern begeistert hat. PEUGEOT hat sich zum Ziel gesetzt, ab dem Jahr 2025 ein komplettes Angebot an Elektrofahrzeugen anzubieten, und bis zum Jahr 2030 sollen 100 Prozent der Verkäufe der Marke in Europa elektrisch sein. Mit der Enthüllung des neuen PEUGEOT E-3008 beginnt für die Löwenmarke eine neue Ära.

Der neue vollelektrische SUV PEUGEOT E-3008 wird ab Februar 2024 in den Handel kommen


Der PEUGEOT E-3008 ist das erste Modell, das auf der neuen STLA Medium-Plattform von Stellantis basiert. Diese innovative Plattform wurde so konzipiert, dass sie in Bezug auf die wichtigsten Kriterien für die Kunden Bestleistungen bietet: mit einer Reichweite von bis zu 700 km, einer verkürzten Ladezeit von 30 Minuten und vernetzten Diensten und Funktionen (Trip Planner, Smart Charging, Vehicle to Load und Updates "over the air").

Das Angebot wird auf zwei Ausstattungsniveaus basieren, Allure und GT, mit drei Optionspaketen, um die Auswahl einfach zu halten, und drei vollelektrischen Antrieben mit 157 kW (210 PS), eine Long Range Version mit 170 kW (230 PS) und mit Dual Motor (Allradantrieb) mit 240 kW (320 PS). In Deutschland wird auch ein Hybridantrieb verfügbar sein.

Linda Jackson, Global CEO von PEUGEOT: "Die Einführung des neuen PEUGEOT E-3008 ist ein wichtiger Schritt in der Transformation von PEUGEOT zu einer überzeugenden 100 Prozent elektrischen Marke, die neue Maßstäbe für Design, Fahrspaß und Effizienz setzt. Mit seinem Außendesign, dem spektakulären PEUGEOT Panorama i-Cockpit®, Fahrspaß und seiner beispiellosen elektrischen Leistung läutet der neue PEUGEOT E-3008 eine neue Ära für PEUGEOT ein, die französische Marke mit dem breitesten Angebot an Mainstream-Elektrofahrzeugen auf dem Markt."

Matthias Hossann, Design Director bei PEUGEOT: "Der neue PEUGEOT E-3008 vereint den Erfindungsreichtum und den Mut von PEUGEOT und verkörpert alle unsere Markenwerte. Den PEUGEOT 3008 neu zu erfinden bedeutet, an seiner Modernität zu arbeiten, dynamisches Design mit optimaler Effizienz durch eine Fastback-Silhouette in Einklang zu bringen und mit einer neuen Generation des PEUGEOT Panorama i-Cockpit® Innovation zu schaffen."

Eine Hightech-Frontpartie: Beim neuen PEUGEOT E-3008 führt die Marke eine neue Frontpartie ein. Während die charakteristische Lichtsignatur mit den drei Krallen beibehalten wird, sind die Scheinwerfer und der Kühlergrill von Grund auf neu gestaltet. Der Kühlergrill des neuen PEUGEOT E-3008 verdeutlicht die elektrische DNA dieses Modells. Die Frontpartie ist um das neue Emblem von PEUGEOT herum gestaltet, wobei die neue Lichtsignatur und der Kühlergrill dank eines Farbverlaufs ohne Abgrenzung in der Karosserie integriert sind.

PEUGEOT hat den traditionellen Verlauf der Fließhecklinie am Heck des Fahrzeugs mit einem "schwebenden" Spoiler modernisiert. Dieses innovative Merkmal verstärkt die Silhouette der Karosserie des neuen PEUGEOT E-3008 und optimiert gleichzeitig die Aerodynamik. Die großzügige Heckpartie des neuen PEUGEOT E-3008 bietet ein dynamisches Design, das durch die emblematische Lichtsignatur mit den drei Krallen - bei den GT-Versionen in 3D-Optik - unterstrichen wird, während das Platzangebot in der zweiten Reihe und das Kofferraumvolumen (520 Liter, unabhängig von der Motorisierung) identisch mit dem des vorherigen PEUGEOT 3008 sind.

Der PEUGEOT E-3008 verkörpert einen neuen, moderneren und haltbareren Ansatz in Bezug auf die äußere Gestaltung. Chromteile wurden zugunsten von lackierten Teilen entfernt: Meteor Grau an der Frontschürze und dem hinteren Stoßfänger, Orbital Schwarz an den Spiegelkappen und der unteren Partie. Der neue PEUGEOT E-3008 ist in einer Palette von sechs Farben erhältlich. Dank dichromatischer Pigmente wechselt der Farbton Obsession Blau je nach Lichteinfall und Form der Karosserie von Blau zu Grün und drückt so auf elegante Weise den Eintritt des PEUGEOT E-3008 in eine neue Ära aus. Die brandneue Farbe Ingaro Blau mit ihren subtilen Reflexen unterstreicht die modernen Linien des neuen PEUGEOT E-3008 perfekt. Die anderen verfügbaren Farben sind Okenit Weiß, Perla Nera Schwarz, Artense Silber und Titanium Grau. Serienmäßig wird der vollelektrische SUV in zweifarbiger Ausführung mit glänzend schwarzem Dach geliefert.

Bei den elektrischen GT-Versionen sind die unteren Bereiche der vorderen und hinteren Stoßfänger, die Radkästen und die Einstiegsleisten ebenfalls in Schwarz glänzend ausgeführt. Neben dem spektakulären, schwebenden 21-Zoll-Panoramabildschirm (53,3 cm) des neuen PEUGEOT Panorama i-Cockpit® wird die Anziehungskraft und der technologische Charakter des Innenraums durch die LED-Ambientebeleuchtung unterstrichen, die in 8 verschiedenen Farben individuell gestaltet werden kann. 
Diese Beleuchtung wird von einer eleganten Dekoreinlage aus echtem Aluminium reflektiert, die sich über das Armaturenbrett und großzügig über die Türen erstreckt. Die Kombination aus Aluminium, Licht und gemustertem Stoff schafft eine einzigartige, hochwertige Harmonie aus hochwertigen Materialien.

Die Teams von PEUGEOT haben beschlossen, zwei der drei grundlegenden Elemente des PEUGEOT i-Cockpit®, das Head-up-Display und den großen zentralen Touchscreen, zu kombinieren. Diese sind nun in einen curved Panoramabildschirm integriert, der aus einem einzigen hochauflösenden 21-Zoll-Panel (53,3 cm) besteht, das sich vom linken Ende des Armaturenbretts bis zur Mittelkonsole erstreckt. Dieser Panoramabildschirm "schwebt" über der Armaturentafel. Der "schwebende" Effekt wird durch die LED-Ambientebeleuchtung unterstrichen, deren Lichtquelle sich unter dem Bildschirm befindet. Der 21-Zoll-Panoramabildschirm (53,3 cm) ist ergonomisch optimal positioniert und leicht zum Fahrenden hin gebogen, während er für den Beifahrer gut zugänglich bleibt. Dieser große und hochwertige Digitalbildschirm vereint somit zwei wichtige Funktionen des PEUGEOT i-Cockpit®.

Bei der Allure-Version des vollelektrischen SUV PEUGEOT E-3008 besteht das neue PEUGEOT i-Cockpit® serienmäßig aus zwei 10-Zoll-Digitalbildschirmen (25,4 cm), die in ein einziges Panel im Panoramadisplay integriert sind und den gleichen Schwebeeffekt wie das 21-Zoll-Panel (53,3 cm) bieten. Der GT ist serienmäßig mit einem 21-Zoll-Bildschirm (53,3 cm) ausgestattet.

Das kompakte Lenkrad war von Anfang an ein wesentliches Element des PEUGEOT i-Cockpit® und wurde umfassend überarbeitet, um ein noch besseres Fahrgefühl und mehr Komfort zu bieten. Seine Kompaktheit hat es beibehalten und ein modernes Design erhalten: Das neu gestaltete zentrale Kissen ist kleiner und wird von den Lenkradspeichen umrandet, um einen Schwebeeffekt ähnlich dem Panoramabildschirm auf dem Armaturenbrett zu erzielen. Das neue Kompaktlenkrad ist beim PEUGEOT E-3008 GT serienmäßig beheizt.

Auch interessant:
IAA Mobility München: Die Autoindustrie am Wendepunkt zum Aufbau eines Ökosystems
Kostenlose Winterräder bei Dacia: Das Sandero TCe 100 ECO-G Autogasmodell zum Preis eines Benziners
Elektroauto laden: Neuer Audi charging hub in München eröffnet

Peugeot