Anzeige

DRIVE.live bietet elektronische Klänge in der aktuellen E-Mobilitätsausstellung von Audi.
© Volkswagen Media | Zoom

E-Mobilität trifft auf elektronische Musik bei der Volkswagen Networking Lounge DRIVE.live

In entspannter Atmosphäre Wissenswertes über die Mobilität der Zukunft erfahren und die neuesten E-Modelle von Audi erleben – möglich macht dies DRIVE.live, die Volkswagen Networking Plattform mitten im Herzen von Berlin. Das DRIVE. Volkswagen Group Forum lädt zum Austausch inmitten der aktuellen Audi Ausstellung „Experience Progress“ ein. Musikalischer Gast am 28. Oktober 2021 ist DJ Sascha Braemer.

Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr, Ort: DRIVE. Volkswagen Group Forum, Eingang: Friedrichstraße 84, 10117 Berlin
 
Den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen und gleichzeitig spannende visionäre Konzeptfahrzeuge von Audi sehen – dafür steht die kommende DRIVE.live Networking Lounge. Darüber hinaus gibt eine Sonderausstellung im Concept Room Einblicke in die urbane Mobilitätswelt von morgen. Das selbstfahrende elektrische Konzeptfahrzeug OnePod zeigt, wie sich Menschen künftig individuell, umweltverträglich und sicher in der Stadt fortbewegen können. Entwickelt hat dieses richtungsweisende Fahrzeug das Volkswagen Group Future Center Europe in Potsdam.
 
„DRIVE.live ist das Netzwerkformat für Mobilitätsinteressierte. Es soll ermöglichen, sich nach getaner Arbeit in inspirierender Atmosphäre über zukunftsweisende Mobilitätsthemen zu informieren und ins Gespräch zu kommen“, sagt Liane Scheinert, Leiterin des DRIVE. Volkswagen Group Forums. „Experten aus Design, Technik und Innovation stehen im Rahmen einer Führung und in Einzelgesprächen für Fragen rund um unsere Ausstellung zur Verfügung.“
 
Für das musikalische Ambiente ist dieses Mal Tech-House-DJ Sascha Braemer verantwortlich. In den 1990er Jahren startete er als DJ in der Berliner Clubszene, ab 2000 arbeitete er als Produzent. Seit 2013 betreibt Braemer sein eigenes Label Whatiplay.
 
Die Veranstaltung wird coronakonform entsprechend der aktuell geltenden Berliner Infektionsschutzverordnung durchgeführt. 

Auch interessant:
BMW Group will künftig mit Grünstrom hergestellten Wasserstoff-Stahl beziehen
ŠKODA Fahrer Andreas Mikkelsen wird vorzeitig Rallye-Europameister*
Elektromobilität: Schon vor dem Umstieg aufs E-Auto als Aktionär profitieren

Volkswagen Media