E‑Mobilität vs Verbrenner: Verbrenner-AUS beschlossen!
Nachhaltige Zukunft zum Beispiel bei Audi:
Mit seiner konsequenten Elektrifizierungsstrategie hat Audi die Weichen für eine nachhaltige Zukunft gestellt. Der Anspruch, führender Anbieter nachhaltiger Premiummobilität zu sein, basiert auf einer ganzheitlichen Strategie, die alle Unternehmensbereiche einbezieht. So geht das Unternehmen die Transformation gemeinsam mit den Mitarbeitenden an, investiert in die Aus- und Weiterbildung und lebt Integrität, Vielfalt, Inklusion und Wertschätzung. Entlang der Lieferkette werden nicht nur die Emissionen reduziert, sondern auch die Einhaltung von Menschenrechten sichergestellt. Die Implementierung von ESG-Kriterien in allen Unternehmensprozessen macht dieses Engagement transparent und messbar.
Mehr als 20 vollelektrische Modelle bis 2026
2021 hat Audi das Produktportfolio der vollelektrischen Modelle in seinem Angebot verdoppelt und brachte damit erstmals mehr Elektroautos als Verbrenner auf den Markt. Mit den Modellen Audi e-tron GT quattro, Audi RS e-tron GT und den ersten vollelektrischen Modellen im Kompaktsegment, Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron, ist das Elektroportfolio um vier weitere Modelle gewachsen. Bis 2026 will das Unternehmen mehr als 20 vollelektrische Modelle anbieten. Auch in puncto Investitionsplanung gibt Audi ein klares Bekenntnis zur Elektromobilität ab: In den Jahren 2022 bis 2026 will der Konzern auf Basis der Ende 2021 verabschiedeten Planungsrunde rund 18 Milliarden Euro für die Elektrifizierung und Hybridisierung investieren. Bei Gesamtinvestitionen von rund 37 Milliarden Euro fließt damit knapp die Hälfte der Vorleistungen in die Entwicklung künftiger Fahrzeugprojekte.
Zum Verbrenner-AUS: Ab 2035
Ein finaler Kompromiss muss noch mit dem EU-Parlament ausgehandelt werden, das ein komplettes Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 will. Die EU-Staaten sprachen sich dafür aus, die sogenannten Flottengrenzwerte für Autos bis 2035 auf null zu senken.

Auch interessant:
VISION EQXX Rekord: Sommer-Roadtrip von Stuttgart nach Silverstone – 1.202 Kilometern mit einer Batterieladung
Die erste vollelektrische Limousine von Volkswagen: Der ID. AERO steht in den Startlöchern
ID. Buzz: Produktionsstart an den Standorten von Volkswagen Group Components
Desiree Weiss