Der neue Mercedes Benz EQS SUV wird nur in den USA produziert

Lokale Batterie-Produktion ist wesentlicher Erfolgsfaktor für die Elektrifizierungs-Offensive von Mercedes-Benz
Die neue Batteriefabrik, die im März im nahe gelegenen Bibb County eröffnet wurde, produziert die Batteriesysteme für den EQS SUV auf einer rund 300 Meter langen Fertigungslinie mit mehr als 70 Arbeitsstationen. Die einzelnen Komponenten werden in einem voll digitalisierten Produktionsprozess zusammengefügt, darunter bis zu zwölf Zellmodule und das sogenannte EE-Compartment für die intelligente Integration der Leistungselektronik. Die Batterie für den EQS SUV basiert auf einer modularen Architektur, die auch in den EQS und EQE Limousinen zum Einsatz kommt. Mit dem neuen Werk ist Bibb County nun Teil des globalen Mercedes-Benz Batterieproduktionsnetzwerks, das Fabriken auf drei Kontinenten umfasst.

Mercedes Benz: Nachhaltiges Produktions-Konzept
Seit diesem Jahr arbeiten die Mercedes-Benz US-Produktionsstandorte CO2-neutral wie alle Mercedes-Benz eigene Pkw- und Transporterwerke weltweit. Im Einklang mit der Mercedes-Benz Strategie zum Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung in allen Werken soll der gesamte Strombedarf des Standorts Bibb County ab 2024 aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden.
Mercedes-Benz US-Produktion auf einen Blick
Seit den 1990er Jahren hat Mercedes-Benz insgesamt mehr als sieben Milliarden Dollar in Alabama investiert. Davon flossen eine Milliarde Dollar in die Errichtung des Batteriewerks, in das Logistik Center und in die Flexibilisierung der Produktionslinien. Aktuell beschäftigt Mercedes-Benz U.S. International (MBUSI) rund 4.500 Mitarbeiter und sichert darüber hinaus rund 11.000 weitere Arbeitsplätze bei Zulieferern und Dienstleistern in der Region. Seit 1997 sind rund vier Millionen Fahrzeuge im Werk in Tuscaloosa vom Band gerollt. Allein im Jahr 2021 waren es rund 260.000 SUVs. Rund zwei Drittel der Jahresproduktion gehen in den Export - damit ist MBUSI einer der größten Automobilexporteure der USA.

Die neue Luxuslimousine EQS SUV auf einen Blick
Mit der Luxuslimousine EQS und der sportlichen Executive-Limousine EQE hat Mercedes-Benz ein neues, voll-elektrisches Zeitalter in den oberen Marktsegmenten betreten. Der EQS SUV ist die dritte Modellreihe mit dieser für Elektrofahrzeuge entwickelten Architektur. Der SUV bietet im avantgardistisch-luxuriösen Innenraum viel Platz, Komfort und Konnektivität für bis zu sieben Passagiere. Dank leistungsstarker Elektromotoren, reaktionsschnellem Allradantrieb 4MATIC und intelligentem OFFROAD-Fahrprogramm ist der EQS SUV auch souverän in leichtem Gelände unterwegs.
Auch interessant:
Audi activesphere concept
Mercedes Benz sichert die Elektroauto Zukunft mit Rock Tech Lithium Vertrag in Kanada
Renault Studie Hippie Caviar Motel: kompaktes E-Modell für Sport und Freizeit
Daimler