CES 2024 Las Vegas Elektroauto Highlights - Weltpremiere Honda 0 Series: Die Zukunft der E-Autos
(Re-Cap CES Consumer Electronics Show 2024 in Las Vegas) Honda hat auf der CES 2024 in Las Vegas die neue "Honda 0 Series" vorgestellt, die ab 2026 auf dem Elektroauto-Markt erhältlich sein wird. Honda hat mit beiden Konzeptmodellen "Saloon" und dem SUV "Space Hub" einen futuristischen Auftritt auf der CES Technik Show hingelegt, der die Zukunft in punkto Elektroauto neu visioniert. Die nächste Generation der Elektrofahrzeuge wird auch das nagelneue H-Markenemblem haben. #HondaEV #CES2024 #HondaSeries0 #CESVegas #Eauto #Elektroauto
CES 2024 Las Vegas: Weltpremiere Elektroauto Honda 0 Series
Honda stellte an der CES 2024 in Las Vegas die neue vollelektrische Honda 0 Series vor. Weltpremiere feiern zwei Konzeptmodelle dieser neuen Modellreihe, der Saloon und der E-SUV Space-Hub. Die globale Markteinführung der neuen Honda 0 Series (Zero Series) beginnt ab 2026. Die Markteinführung des ersten Modells der neuen Honda 0 Series beginnt 2026 zunächst in Nordamerika, gefolgt von Japan, Asien, Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Südamerika. Ausserdem hat Honda an der CES erstmals sein neues H-Markenlogo enthüllt, das exklusiv für die Honda EV-Modelle der nächsten Generation eingesetzt wird.
Honda verfolgt das Ziel bis 2050 sämtliche Produkte und Geschäftsaktivitäten an denen das Unternehmen beteiligt ist, CO2-neutral zu gestalten. Teil der Umsetzung ist der verstärkte Fokus auf die Elektrifizierung. So strebt das Unternehmen im Verkauf die vollständige und globale Umstellung auf Batterie-Elektrofahrzeuge (EV) und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge (FCEV) bis 2040 an.
Als neue EV-Baureihe steht die Honda 0 Series für die Transformation von Honda im Einklang mit dem globalen Markenmotto und der Elektrifizierungsstrategie. Der Name steht für die Entschlossenheit von Honda die Herausforderung der Entwicklung neuer Elektroauto-Baureihen anzunehmen, dabei zu den Wurzeln des Unternehmens als Automobilhersteller zurückzukehren und von Grund auf völlig neue Elektroautos zu entwickeln.
Im Detail: Konzeptmodelle der neuen E Honda 0 Series – Saloon und Space-Hub
E-Auto Honda Series 0 "Saloon"
Der Saloon ist das Flaggschiff-Konzeptmodell der Honda 0 Series und verkörpert den Entwicklungsansatz „Thin, Light and Wise“. Die spezielle EV-Architektur erweitert die Designfreiheiten und überträgt das M/M-Konzept (=Mehr Raum für Menschen, Minimum Platz für mechanische Komponenten) auf das Zeitalter der Elektrofahrzeuge. Das flache, sportliche Design, mit dem sich der Saloon auf den ersten Blick von anderen E-Fahrzeugen abhebt, sorgt für eine faszinierende Optik und einen Innenraum, der geräumiger ist, als man von aussen vermuten könnte. Als hochentwickelte und nahtlose Benutzeroberfläche ermöglicht die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) der Instrumententafel eine einfache und intuitive Bedienung.
Das Fahrzeug bietet die ultimative „Freude am Fahren“ im EV-Zeitalter. Steer-by-Wire und das weiterentwickelte Bewegungsmanagementsystem sorgen für ein Höchstmass von Kontrolle; die Systeme basieren dabei auch auf den Erfahrungen, die Honda bei der Entwicklung von Robotertechnologien gesammelt hat. Darüber hinaus wird der Saloon durch die Verwendung nachhaltiger Materialien für das Interieur und Exterieur auch als ein einzigartiges Modell entwickelt, das mit den Nutzern und der natürlichen Umgebung in Einklang steht.
Der Space-Hub nutzt die gemeinsame Designsprache der Honda 0 Series und wurde unter dem Motto „augmenting people's daily lives“ (das tägliche Leben der Menschen bereichern) entwickelt. Seine geräumige Kabine und die hervorragende Übersicht basieren auf dem Entwicklungsansatz „Thin, Light and Wise“. Damit bietet der Space-Hub einen flexiblen Raum für alles, was die Nutzer tun wollen, und wird zu einem Knotenpunkt, der Menschen mit Menschen und Menschen mit der Gesellschaft verbindet sowie gegenseitige Resonanz erzeugt.
Über das neue H-Markenemblem von Honda
Die Geschichte des aktuellen H-Emblems reicht bis ins Jahr 1981 zurück, als es auf Grundlage der vorherigen Version erneuert wurde. Zur Feier der nächsten Generation von Elektroautos hat Honda nun ein neues H-Markenzeichen für Honda Automobile entworfen. Es steht für die Entschlossenheit von Honda die Transformation fortzusetzen, sowie für die Haltung des Unternehmens über seinen Ursprung hinauszugehen und ständig neue Herausforderungen anzunehmen. Das Design, das zwei ausgestreckten Händen gleicht, steht für das Engagement von Honda die Möglichkeiten der Mobilität zu erweitern und die Bedürfnisse der Nutzer von Honda Elektrofahrzeugen zu erfüllen. Das neue H-Emblem wird für die nächste Generation von Honda-Elektrofahrzeugen verwendet, einschliesslich der Modelle der Honda 0 Series.
Künstlerisches Design, das Reaktionen hervorruft: Das Designkonzept lautet „The Art of Resonance“. Unter dem Motto „Resonanz mit der Umwelt, der Gesellschaft und den Nutzern“ wird Honda nachhaltige Mobilitätsprodukte anbieten, die bei den Menschen Reaktionen hervorrufen und die Möglichkeiten des täglichen Lebens erweitern.
Fortschrittliche Assistenz- und Sicherheitssysteme (AD/ADAS) für Sicherheit und Komfort: Im Jahr 2021 hat Honda das automatisierte Fahren gemäss Level 3 in die Praxis umgesetzt: Die Honda SENSING Elite Technologie im Honda Legend ermöglicht das automatisierte Fahren der Stufe 3 (bedingtes automatisiertes Fahren in einem begrenzten Bereich). Um die von Honda entwickelten Technologien mehr Kunden auf der ganzen Welt anbieten zu können, werden die Modelle der Honda 0 Series mit einem fortschrittlichen Fahrassistenzsystem (ADAS) ausgestattet, das die Technologien von Honda SENSING Elite nutzt.
Die Fahrzeuge der Honda 0 Series erhalten ein AD-System für automatisiertes Fahren und werden als erschwinglichere Elektrofahrzeuge mit mehr automatisierten Fahrfunktionen angeboten.
Das System wird auf der Grundlage des „menschenzentrierten“ Sicherheitskonzepts von Honda entwickelt. Es wird über fortschrittliche KI-, Sensor-, Erkennungs-/Entscheidungs- und Fahrerüberwachungs-Technologien verfügen, um menschenähnlichere, natürlichere und präzisere Risikovorhersagen zu ermöglichen.
Durch diese fortschrittlichen AD-Technologien wird die Zahl der Situationen steigen, in denen automatisiertes Fahren auf Schnellstrassen eingesetzt werden kann; zudem werden dadurch einige der Hands-Off-Funktionen, die derzeit nur auf Schnellstrassen verfügbar sind, auch auf normalen Strassen verfügbar sein.
„Raum“ für Menschen, der durch das Internet der Dinge (IoT) und vernetzte Technologien ermöglicht wird: Durch IoT und vernetzte Technologien, die auf dem Honda Fahrzeug-Betriebssystem basieren, werden die Modelle der Honda 0 Series Freude am Fahren, am Benutzen und am Vernetzen bieten. Durch den Einsatz von KI und Big Data lernt das Fahrzeug etwa Musikvorlieben des Benutzers sowie sein Verhalten beim Fahren. Darüber hinaus bietet das Fahrzeug Informationen über die Umgebung und eine Routenführung für die „letzte Meile“ zum endgültigen Ziel nach dem Aussteigen aus dem Fahrzeug. Das Fahrzeug wird den Eindruck vermitteln, es verstehe die Gefühle des Nutzers. Je mehr die Menschen ihr Fahrzeug benutzen, desto enger werden sie sich mit ihm verbunden fühlen.
Die Freude am Fahren und das Gefühl der Einheit mit dem Fahrzeug: Dank der Elektrifizierungs- und Fahrdynamik-Technologien von Honda bieten die Modelle der Honda 0 Series Fahrfreude für eine neue Ära: ein erhebendes Gefühl, das von einem sportlichen Antrieb und dem Gefühl herrührt, mit dem Fahrzeug sowohl mental als auch physisch eng verbunden zu sein. Durch die Kombination der niedrigen Bauhöhe mit Aerodynamik-Technologien aus dem Motorsport werden Dynamik, Aerodynamik und Design auf hohem Niveau miteinander in Einklang gebracht.
Herausragende elektrische Effizienz: Die hocheffizienten Elektrifizierungs-Technologien der Honda 0 Series basieren auf den Erfahrungen, die Honda bei der Entwicklung von Hybridfahrzeugen und in anderen Bereichen gesammelt hat. Insbesondere werden die Honda 0 Modelle mit E-Achsen ausgestattet sein, die aus Motor, Inverter und Getriebe bestehen und elektrische Energie direkt in Antriebskraft umwandeln. Die Modelle zeichnen sich durch einen hervorragenden Wirkungsgrad bei der Energieumwandlung sowie leichte Batterien mit hoher Energiedichte und eine hervorragende Aerodynamik aus. Zudem bieten sie ausreichende Reichweite bei geringem Gewicht.
80% Batterieladung in 10-15 Minuten ist das Ziel von Honda
Darüber hinaus ermöglichen die Modelle der neuen Honda 0 Series stressfreies Laden und eine sorgenfreie Batterieleistung, die einen Kapazitätsverlust über viele Jahre hinweg minimiert. Bei den Modellen, die in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre auf den Markt kommen, wird die Zeit für das Schnellladen von 15 auf 80 Prozent auf etwa 10 bis 15 Minuten verkürzt. Zudem ist Honda bestrebt, die Kapazitäts- und Reichweitenverluste der Batterie auf weniger als 10 Prozent nach 10 Jahren Nutzung zu begrenzen. Honda nutzt dabei eine Batteriesteuerungstechnologie, die auf der Grundlage einer riesigen Menge an Fahrdaten von über einer Million elektrifizierter Fahrzeuge von Honda verfeinert wurde.