Weltweit populäre und preisgekrönte Spielshow ‚Wer wird Millionär?‘ von Sony Pictures Television (SPT) kommt 2024 in die AirConsole In-Car-Plattform
© BMW Media | Zoom

BMW und AirConsole feiern In-Car Gaming und kündigen neues Spiel für 2024 an

BMW und AirConsole präsentierten gemeinsam auf der Hauptshowfläche der Gamescom in Köln den BMW i5, um den Besuchern die AirConsole In-Car-Gaming-Plattform zu demonstrieren. Mit AirConsole können Kunden Casual Games in ihrem neuen BMW i5 spielen, zum Beispiel während der Wartezeit bei einem Ladestopp. Casual Games sind besonders zugänglich und einfach zu steuern. Die ausgewählten Spiele für die Markteinführung des neuen BMW 5er umfassen Renn- und Sportspiele sowie Simulations-, Strategie-, Jump-and-Run- und Puzzle-Spiele. Das Portfolio wird kontinuierlich erweitert.

Spielen während der Wartezeit beim Elektroauto-Aufladen


BMW und AirConsole kündigten auf ihrem gemeinsamen Gamescom-Stand auch die Ergänzung von ‚Wer wird Millionär?‘ von Sony Pictures Television zum AirConsole Spiele-Portfolio an. Das Spiel befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird speziell für In-Car-Gaming konzipiert und somit eine völlig neue Version der weltweit größten Quizshow sein. Die Kombination aus der einfachen Bedienung des Smartphone-Gamecontrollers von AirConsole mit ikonischen Elementen der Original-Show wird ein unterhaltsames und innovatives Single- und Multiplayer-Erlebnis schaffen. ‚Wer wird Millionär?‘ wird im Laufe des Jahres 2024 in BMW und MINI-Fahrzeugen mit der AirConsole-App verfügbar sein.
 
"Mit AirConsole bringen wir eine großartige Plattform für In-Car-Gaming in unsere Fahrzeuge, die kontinuierlich nach neuen, unterhaltsamen Erlebnissen strebt. Die Ergänzung von ‚Wer wird Millionär?‘ ist ein perfektes Beispiel dafür", sagte Stephan Durach, Senior Vice President BMW Group Connected Company Development.
 
"Die Einführung von 'Wer wird Millionär?' auf unserer Plattform repräsentiert die perfekte Kombination aus Unterhaltung und Innovation", erklärte Michael Fuller, verantwortlich für Business Development bei AirConsole. "Das Spiel ist ein geschätztes globales Phänomen und seine Aufnahme in unser Portfolio unterstreicht unsere Begeisterung und unser Engagement für bahnbrechendes In-Car-Gaming."

BMW i5 in einzigartigem Gaming-Look


Zum Start des In-Car-Gamings präsentierte die BMW Group einen BMW i5 in einer einzigartigen Gaming Folierung auf der Gamescom in Köln. Ihre Gestaltung symbolisiert das Eintauchen ins Spielerlebnis bis in die einzelnen Pixel. Dabei sind große Pixel als Zitat der heute ikonischen 8-Bit Ära des Computerspiels klar erkennbar. Die Farbgestaltung ist von verschiedenen Spielen der Plattform AirConsole inspiriert. Elemente von Videospiel-Controllern wickeln sich um den i5 und greifen damit die einzigartige Lösung für das Spielen im Fahrzeug mit AirConsole auf, bei der das Smartphone zum Controller wird und für jedes Spiel die bestmögliche Steuerung bietet.

Auch interessant:
Der MINI Cooper SE Countryman ALL4 - reduzierter ökologischer Fussabdruck
Baustart für Schnellladepark bei Chemnitz: 24 EnBW Hochleistungsladepunkte für Sachsen
Attraktive neue Angebotsstruktur für den Škoda Octavia – auch Limousine wieder bestellbar

BMW Media