Apple und LiDAR Lasertechnik: Eine Symbiose mit Zukunftspotential
Apple forscht bereits seit mindestens fünf Jahren an der Lasertechnologie
Der Silicon Valley Weltkonzern Apple hat schon früh auf die Forschung in der Lasertechnologie gesetzt. Die Investition in den auf Laser-Technik spezialisierten Halbleiterhersteller II-VI Incorporated in den USA wurde in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. Zusätzliche 410 Millionen US-Dollar bekam der Zulieferer, teilte Apple bereits im Frühjahr 2021 mit. Ende 2017 startete man mit 390 Millionen US-Dollar Investition an die Firma Finisar, die ein Jahr darauf von II-VI Incorparated übernommen wurde.
II-VI Incorporated und Apple forschen an der Fertigung von Lasern, die man wiederum in LiDAR-Sensoren einsetzen möchte. Apple wird lt.eigenen Angaben diese Technologie in den Pro-Modellen von iPhone und iPad verwenden, um damit eine Tiefenkarte aus der nahen Umgebung zu erstellen.
Mit einer knappen Milliarde Dollar hat Apple bereits in der Forschung der Lasertechnologie einen Vorsprung geschaffen. Dabei betont man im Konzern, dass man vornehmlich auf US-Unternehmen wie LiDAR und VSCELs baut. Manch ein Produkt aus der Forschung ist dabei bereits seit einiger Zeit in iPhones und iPad Pro zum Einsatz gekommen, wie die Face ID (Gesichtserkennung). VSCELs heisst übrigensVertical-Cavity-Surface-Emitting-Lasers; in jedem mit Face ID ausgestatteten Produkt von Apple sind mehrere dieser Oberflächenemitter verbaut. In der Praxis läuft das so ab, dass Infrarotlichtpunkte aufs Gesicht projiziert werden, und damit eine 3D-Karte (Tiefenkarte) erstellt wird.
Apple Geheimprojekt: Autonomes E-Auto fahren
Mit den neuesten Technologien in punkto Sensoren mit Lasertechnik ist ein weiteres Puzzleteil zu dem von Apple sorgfältig gehüteten Autoprojekt zum Vorschein gekommen. Spekuliert wird schon seit drei Jahren darüber wie dieses selbstfahrende Auto aussehen wird: Im Internet kursieren die verrücktesten Fotos, zum Teil sehr futuristisch, zum Teil sehr konservativ. Welches Elektroauto am Ende tatsächlich von Apple auf den Markt kommt weiss nur Apple selbst. Aber träumen davon, das darf man doch schon, oder?
Auch interessant:
CES Video News: Sony zeigt neues VISION-S 02 Elektro-Auto und PlayStation-VR-Brille
CES 2022 Las Vegas: Diese Autos revolutionieren den Markt
Video Short News : Kommt das Apple selbstfahrende Auto?
Edith Zumwinkel