96.000 Renault Elektroautos per Ende November verkauft
Renault ist per Ende November Europas erfolgreichster Elektroauto-Hersteller. Mit knapp 96.000 Zulassungen (plus 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr) der rein elektrischen Modelle ZOE, Kangoo Z.E. und Twingo Electric sichert sich der französische Hersteller nach elf Monaten die Pole Position auf dem europäischen Elektrofahrzeugmarkt.In Deutschland behauptet der Renault ZOE mit rund 25.000 Zulassungen per Ende November die Position als Deutschlands meistgekauftes Elektroauto. Im Vergleich zum Vorjahr legten die ZOE Zulassungen auf dem deutschen Markt um 190 Prozent zu. Damit lag der beliebte Stromer im Privatkundensektor auf Rang fünf der beliebtesten Pkw-Modelle.
Auch in Europa liegt der Renault ZOE aktuell auf Platz eins der Elektroautos. Seit Januar 2020 wurden mehr als 84.000 ZOE verkauft, fast das Doppelte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2019. Seit Markteinführung wurden in Europa mehr als 268.000 ZOE zugelassen.
„Trotz der Covid-19-Krise bleibt der Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa sehr dynamisch mit Wachstumsraten von 70 bis 80 Prozent in den wichtigsten europäischen Märkten. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen machen heute etwa 5 Prozent des Gesamtmarktes aus. Die beiden Hauptmärkte sind in diesem Jahr Frankreich mit 33.000 Einheiten und Deutschland, wo mehr als 25.000 ZOE verkauft wurden. Das überzeugende Gesamtpackage macht den ZOE in den ersten elf Monaten zum meistverkauften Elektroauto in Europa”, sagt Gilles Normand, Senior Vice President Electric Vehicles & Mobility Services Groupe Renault.
Ebenfalls erfolgreich unterwegs ist der elektrische Kangoo Z.E. Der kompakte Lieferwagen verzeichnet in Europa per Ende November 2020 8.500 Zulassungen. Dies entspricht nahezu einem von drei verkauften elektrischen Nutzfahrzeugen. Seit seinem Marktstart im Jahr 2010 wurden europaweit insgesamt 57.600 Kangoo Z.E. verkauft. Damit ist der Kangoo Z.E. das bis heute meistverkaufte elektrische Nutzfahrzeug in Europa.
Einen sehr guten Start hatte mit 1.760 Zulassungen per Ende November auch der neue Twingo Electric. Zur aktuellen elektrischen Renault Modellpalette zählt auch der Twizy und der Transporter Master Z.E.
In den kommenden Jahren wird Renault seine Elektro-Palette deutlich erweitern. Mit der spektakulären Studie Mégane eVision gab Renault Mitte Oktober einen konkreten Ausblick auf ein neues, elektrisches Kompaktmodell, das 2021 neue Maßstäbe in Sachen Antriebs-, Batterie- und Ladetechnik setzen soll. Das Crossover-Modell ist das erste Fahrzeug der Marke auf Basis der neu entwickelten modularen CMF-EV Plattform.
Renault / DW