30 Jahre Kia: Niro EV Limited Edition Jubiläumspaket Beyond 30 gratis plus Innovationsprämie von über 7000 Euro
Kia feiert 2023 sein 30-jähriges Jubiläum auf dem deutschen Markt und spendiert dazu seinem Elektro-Bestseller Niro EV ein „Beyond 30“-Paket. Das ohne Aufpreis erhältliche Optionspaket ist in Kombination mit anderen Sonderausstattungen erhältlich und auf 1.500 Einheiten limitiert. Zentraler Bestandteil des Pakets ist das exklusive Styling der charakteristischen C-Säule in kontrastierendem „Delight Orange“, regulär werden als Kontrastfarben nur Grau oder Schwarz angeboten. Das Jubiläumspaket ist für den Niro EV mit den Metallic-Lackierungen Stahlgrau, Interstellar Grau und Auroraschwarz verfügbar und ab sofort bestellbar. Es beinhaltet außerdem Fußmatten mit orangen Doppelnähten und dem „Beyond 30“-Logo. Dieser Schriftzug findet sich auch außen an der B-Säule. Die Preise für die Ausführungen mit „Beyond 30“-Paket starten bei 52.660 Euro und liegen inklusive Soundsystem und Glasdach bei 53.940 Euro. Da für die Innovationsprämie der Preis der Serienausführung ausschlaggebend ist, der beim Niro EV Inspiration 47.590 Euro (exkl. MwSt: 39.991,60 Euro) beträgt, kann die Prämie in Höhe von 7.177,50 Euro (4.500 Euro staatl. Prämie, Herstelleranteil von 2.250 Euro zzgl. MwSt.) auch für die Ausführungen mit dem Jubiläumspaket beantragt werden.1500 Niro EV Limited Edition mit Gratis-Paket "Beyond 30"
Neben dem markanten Auftritt glänzt der Jubiläumsstromer mit einer Topausstattung. Schon serienmäßig verfügt der ausschließlich in der Ausführung Inspiration angebotene Niro EV über Lederausstattung (hochwertige Nachbildung), elektrisch einstellbare Vordersitze, volldigitales Kombiinstrument, Navigationssystem inklusive Online-Dienste Kia Connect, sensorgesteuerte elektrische Heckklappe, Dual-LED-Scheinwerfer, induktive Smartphone-Ladestation, Sportpedale und Ambientebeleuchtung.
Voraussetzung für die Bestellung des „Beyond 30“-Pakets sind die Sonderausstattungen Wärmepumpe, DriveWise-Advanced-Paket, Technologie-Paket und Relax-Paket. Sie beinhalten unter anderem modernste Assistenzsysteme wie den Autobahnassistent II mit Spurwechselunterstützung und den Remote-Parkassistenten für ferngesteuertes Einparken, einen „Premium Relaxion“-Beifahrersitz, der sich in Fahrpausen elektrisch in eine bequeme Liegeposition fahren lässt, eine „Vehicle to Device“-Funktion (V2D), die den Ladeanschluss des Niro EV zu einer leistungsstarken mobilen 220-Volt-Stromquelle macht, sowie ventilierte Vordersitze und ein Head-up-Display. Als weitere Optionen sind für die Jubiläumsausführung ein Premium-Soundsystem von Harman/Kardon® und ein elektrisches Glasschiebedach erhältlich.
Innovationsprämie in Höhe von 7.177,50 Euro für Niro EV Inspriation
Die Preise für die Ausführungen mit „Beyond 30“-Paket starten bei 52.660 Euro und liegen inklusive Soundsystem und Glasdach bei 53.940 Euro. Da für die Innovationsprämie der Preis der Serienausführung ausschlaggebend ist, der beim Niro EV Inspiration 47.590 Euro (exkl. MwSt: 39.991,60 Euro) beträgt, kann die Prämie in Höhe von 7.177,50 Euro (4.500 Euro staatl. Prämie, Herstelleranteil von 2.250 Euro zzgl. MwSt.) auch für die Ausführungen mit dem Jubiläumspaket beantragt werden. Wie für alle Modelle der Marke gilt für den Niro EV die 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie. Sie schließt auch die Antriebsbatterie mit ein. Damit verfügt der E-Crossover über eine der umfassendsten Herstellergarantien für Elektroautos in Europa.
Preisgekrönter Kia-Stromer unterstreicht Nachhaltigkeits-Ambitionen der Marke
Im Segment der kompakten Crossover sticht der Niro EV neben seiner Optik auch durch die Leistungsfähigkeit seines E-Antriebs hervor. Er bietet eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern (kombiniert, nach WLTP), die im Stadtverkehr sogar auf bis zu 604 Kilometer wächst. An einer 80-kW-Schnellladestation lässt sich der Akku unter optimalen Bedingungen in nur 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Und den Sprint auf Tempo 100 absolviert er dank des 150-kW-Motors in nur 7,8 Sekunden (Spitze: 167 km/h).
Für Langstreckenfahrten und Reisen qualifiziert sich der 4,42 Meter lange Niro EV auch durch sein großzügiges Interieur sowie 475 Liter Gepäckraumvolumen plus „Frunk“ (20 Liter). Zudem bietet er ein Höchstmaß an Sicherheit: Im Euro NCAP erzielte er im September 2022 die Bestnote „5 Sterne“. Zu den vielen Auszeichnungen des Kia-Stromers gehört mit dem „Goldenen Lenkrad 2022“ in der Klasse „Kompakte SUVs“ der wichtigste deutsche Automobilpreis.
Auch interessant:
Toyota E-Sport: TGR GT Cup 2023 startet in die neue Saison
Vollelektrisch und Made in Germany: Die neue Generation des MINI Countryman
Kultige Nachhaltigkeit: ABT e-Line entwickelt Solarmodule für das Dach des VW ID. Buzz
Kia