Filipe Albuquerque fuhr die beste Zeit des Freitags
© Audi | Zoom

DTM Nürburgring 2012: Filipe Albuquerque fährt im ersten Training die Bestzeit

(Speed-Magazin) Nachdem Miguel Molina im ersten Teil des ersten freien Trainings die Bestzeit erringen konnte, wurden die Zeiten im zweiten Abschnitt noch einmal deutlich schneller. Filipe Albuquerque war mit einer 1:25.007 nicht nur knapp dran die 1:25er Marke zu knacken. Er war dabei auch noch eine Dreiviertelsekunde schneller als Molina im ersten Teil. Knapp dahinter reihten sich Ekström und Rockenfeller ein.

Edoardo Mortara eröffnet das freie Training mit einer 1:28.247 und Miguel Molina legt mit einer 1:29.524 hinterher. Und während Filipe Albuquerque und Mike Rockenfeller Mortara von Rang 1 verdrängen, sind bis auf David Coulthard und Robert Wickens bereits alle Fahrer zumindest einmal aus der Box gefahren. Albuquerque übernimmt mit einer 1:26.768 die Spitze bevor Mattias Ekström seine erste Runde dreht und mit einer 1:26.257 Position 1 übernimmt.

Miguel Molina fuhr im ersten Abschnitt die Bestzeit
Miguel Molina fuhr im ersten Abschnitt die Bestzeit
© Audi
Doch noch sind die Piloten noch nicht am Zeitenlimit angelangt und so legt erst Rockenfeller, dann wieder Ekström eine neue Bestzeit hin. Mit 1:26.113 liegt die Bestzeit jetzt knapp an der 1:26er Marke. Nach 10 Minuten liegen die ersten 14 Fahrer innerhalb einer Sekunde und nur 2 Fahrer der verbleibenden 8 haben bereits eine Zeit stehen. Mittlerweile waren auch Coulthard und Wickens auf der Strecke.

Die Zeiten an der Spitze sind stagniert, aber dafür schiebt sich das Feld immer näher zusammen. Mittlerweile liegen 20 der 22 Piloten innerhalb von einer Sekunde. Nach 20 Minuten legt Mike Rockenfeller mit einer 1:26.103 eine neue Bestzeit auf den Asphalt, ist damit aber nur eine Hundertstel schneller als Ekström, doch er legte in der Folgerunde noch einmal nach und unterbot mit einer 1:25.970 als Erster die 1:26er Marke.

Jamie Green war auf Rang 5 bester Mercedes
Jamie Green war auf Rang 5 bester Mercedes
© DTM
Aktuell sind zwar viele Fahrer auf der Strecke, doch es fallen keine neuen Bestzeiten. Molina bringt mal wieder ein wenig Spannung rein und fährt eine 1:25.793. Damit war der erste Teil des ersten freien Trainings vorbei und Miguel Molina war der Schnellste.

Den zweiten Teil eröffnete Adrien Tambay mit einer 1:27.241, war damit aber noch eineinhalb Sekunden von der Bestzeit des ersten Trainings entfernt. Schneller war da schon Robert Wickens, der mit 1:26.314 schon deutlich näher dran war. Doch auch diese Zeit hielt nicht lange als Mike Rockenfeller erneut als erster Fahrer unter 1:26.000 fuhr und sich mit 1:25.914 an die Spitze setzte.

Dirk Werner war auf Rang 9 bester BMW
Dirk Werner war auf Rang 9 bester BMW
© DTM
Dirk Werner war neben Rockenfeller und Molina der dritte Fahrer, der die 1:26er Marke unterbieten konnte und legt mit einer 1:25.879 eine starke Zeit im BMW hin. Rockenfeller führt jetzt mit einer 1:25.786 erneut die beste Zeit des DTM Wochenendes, die er jedoch noch einmal mit einer 1:25.546 unterbieten kann. Auch Augusto Farfus unterbot mittlerweile als vierter Pilot die 1:26.000 und auch Mortara kann sich auf Position 2 vorschieben, wo er nicht lange bleibt, da Molina sich knapp vor ihn schiebt.

Dann folgte wieder eine lange Zeit in der keine Zeitenverbesserungen erfolgten. Der zweite Teil des Training war aber nicht ganz so knapp wie im ersten Training. Zudem war Susie Wolff auch nach einer halben Stunde immer noch keine Rundenzeit vollendet hatte. Kurz vor dem Ende setzte Filipe Albuquerque noch eine abschliessende Marke von 1:25.007 und knackt damit fast die nächste Marke. Auch Ekström verbesserte sich noch einmal, war aber knapp 4 Zehntel langsamer als Albuquerque.

Manuel Schulz