Jamie Green konnte sich im Duell durchsetzen
© Simninja/Gusche | Zoom

DTM München 2012: Das Viertelfinale ist vorrüber - Die Favoriten setzen sich durch

(Speed-Magazin) Nach dem Achtelfinale hatte es einen grösseren Regenschauer gegeben und somit war die Strecke im Viertelfinale sehr nass und die Fahrer gingen mit Regenreifen auf die Strecke. Auch hier setzten sich die Favoriten durch. Paffett, Ekström, Green und Spengler zogen ins Halbfinale ein.

Im ersten Viertelfinale zwischen Paffett und Coulthard erwischte der Schotte keinen guten Start und alle Anstrengungen Coulthards waren vergebens. Obwohl der ehemalige Formel 1 Fahrer noch einmal 6 Zehntelsekunden aufholen konnte, reichte es nicht zum Weiterkommen.

So lief das Viertelfinale
So lief das Viertelfinale
© Speed-Magazin
Der zweite Lauf war ein Duell zwischen Martin Tomczyk und Mattias Ekström. Es dauerte lange, bis die Lichter angingen und Ekström erwischte dann den besseren Start und nach einem Fehler gingen die Kontrahenten gleichzeitig in die Box. Am Ende trennten nur 90 Tausendstel die beiden Fahrer und Ekström siegte knapp gegen Tomczyk.

Das dritte Duell fand zwischen Jamie Green und Mike Rockenfeller statt. Rockenfeller erwischte dabei den besseren Start, doch Green konnte aufholen, ging vorbei und baute seinen Vorsprung aus. Beim Stopp konnte Rockenfeller etwas aufholen, doch Green blieb vorne. Am Ende holte Rockenfeller noch weiter auf, aber Green konnte sich durchsetzen.

Das letzte Duell war BMW intern. Augusto Farfus kämpfte gegen Bruno Spengler, der in diesem Duell als Favorit galt. Der Start war nicht eindeutig, doch nach Runde 1 führte Spengler. Spengler setzte sich klar von Farfus ab, der beim Boxenstopp die Reifen nicht wechseln konnte und noch eine Zeitstrafe kassiert. Somit war Spengler ganz klar weiter, während die Crew versuchte die Box zu reparieren.

Manuel Schulz