Glock hofft auf ein gutes Rennen
© BMW | Zoom

DTM 2013 - Nürburgring: Timo Glock und Marco Wittmann hoffen auf gute Resultate in der Eifel

(Speed-Magazin / DTM 2013) Nach der Premiere in Moskau kehrt die DTM in die Eifel zurück. Auf dem Nürburgring geht es ins bereits viertletzte Saisonrennen der DTM-Saison 2013. Dort wünscht sich Timo Glock eine Rückkehr in die Top-Ten und im optimalsten Fall aufs Podium. Auch Marco Wittmann würde gerne an der Performance vom Red Bull-Ring in Spielberg anknüpfen.

„Der Nürburgring ist ein moderner Kurs und bietet den Teams tolle Arbeitsbedingungen“, macht MTEK-Teamchef Ernest Knorrs klar. „Nachdem die vergangenen Rennen für uns nicht unbedingt nach Plan verlaufen sind, wollen wir in der Eifel wieder ein zählbares Ergebnis einfahren.“

„Wir haben als DTM-Neulinge einen guten Saisonstart gezeigt und in einigen Situationen bewiesen, was möglich ist, wenn alles passt“, sagte der Belgier, der daran anknüpfen will. „Die Pace ist grundsätzlich da. Wichtig wird sein, dass wir uns im Qualifying steigern. Dann werden sich auch im Rennen wieder gute Ergebnisse einstellen.“

Beide Fahrer haben gute Erinnerungen an den Nürburgring

In Spielberg standen beide MTEK-Piloten auf dem Podium
In Spielberg standen beide MTEK-Piloten auf dem Podium
© BMW
„Ich kenne den Nürburgring aus meiner Zeit in der Formel BMW und der Formel 1 sehr gut“, freut sich der ehemalige Formel-1-Pilot Timo Glock auf die Eifel. „Jetzt freue ich mich sehr darauf, dort erstmals mit einem DTM-Auto auf die Strecke zu gehen. Ich habe viele gute Erinnerungen an den Kurs.“

Für das Gastspiel auf dem Nürburgring hat sich der Deutsche einiges vorgenommen. "Deshalb bin ich optimistisch, wieder in die Top-Ten vorstossen zu können. In der Eifel einen Podiumsplatz zu erreichen, wäre ein Traum“, meinte Glock.

Nach dem Gastspiel in Moskau freut sich Marco Wittmann zurück in der Eifel zu sein. „Ich mag den Nürburgring und habe auf der Strecke in der Vergangenheit schon einige Erfolge feiern können“, sagte der BMW-Werkspilot.

„Mein erstes Rennen auf diesem Traditionskurs habe ich 2007 in der Formel BMW bestritten. Ich hoffe, dass mein Team und ich an den Erfolg aus Spielberg anknüpfen können“, so Wittmann. „Grundvoraussetzung dafür ist, dass wir einen guten Start ins Wochenende erwischen und im Qualifying vorn dabei sind.“

Stephan Carls