DTM 2013 - Lausitzring: Robert Wickens und Roberto Merhi starten in den Top-Ten
(Speed-Magazin / DTM 2013) Erneut brachte der Kanadier Robert Wickens ein gutes Resultat aufs Klassement. Der Mercedes-Pilot schaffte den Sprung ins Q4 und sicherte sich dort ein Startplatz in der zweiten Reihe. Robert Merhi bekam im Q3 seine Runde nicht optimal hin und blieb am Ende auf P9.„Das Qualifying verlief für unsere Mannschaft vielversprechend“, freute sich Robert Wickens über den vierten Startplatz. „Aus meiner Sicht habe ich auf meiner Runde etwas zu hart gepusht und bin im zweiten Sektor zu weit rausgekommen. Man kann sich in der DTM keinen Fehler erlauben und dann erwarten, dass man vorne steht.“
© ITR
Merhi mit Fehler im Q3
Roberto Merhi brachte es ins Q3 und sicherte sich dort Startplatz neun. „Unser Auto funktionierte hier viel besser als zuletzt in den Qualifyings in Brands Hatch und Spielberg“, lobte der Spanier. „Ich bin mit der Performance sehr zufrieden.“
„Leider machte ich in Q3 einen Fehler auf meiner Runde - das kostete mich das Weiterkommen in den vierten Qualifying-Abschnitt“, so der 22-jährige. „In Q1 und Q2 war meine Pace richtig gut und ich bin mit dem Fahrverhalten meines Autos sehr zufrieden, es fühlte sich einfach fantastisch an. Jetzt hoffe ich auch am Sonntag auf eine starke Pace.“
Nichts vom Rennen verpassen, mit dem Speed-Magazin.de DTM-Liveticker!
Stephan Carls