Mattias Ekström freut sich auf die Stadionrundfahrt
© Audi | Zoom

DTM 2012 Olympiastadion: Audi Sport Team Abt reist optimistisch zum Showevent nach München

(Speed-Magazin) Am kommenden Wochenende steht das Show-Event der Deutschen Tourenwagen Masters auf dem Programm. Bereits 2011 bei der Premiere konnte Audi ins Finale einziehen, unterlag dort jedoch knapp. In diesem Jahr will man vom Audi Sport Team Abt einen Sieg einfahren.

Bereits im Vorfeld wurde das Streckenlayout getestet
Bereits im Vorfeld wurde das Streckenlayout getestet
© Audi
"Als Bayern freuen wir uns natürlich sehr auf das Show-Event im Herzen von München", erklärte der Abt-Teamchef Hans-Jürgen Abt. "Es werden zwar keine Punkte vergeben, aber trotzdem wollen sich alle Fahrer und Teams vor den Zuschauern in Bestform präsentieren. Die Fans erwartet ein tolles Spektakel im Stadion und vor allem jede Menge Zeit für Autogramme und vielleicht den ein oder anderen Smalltalk mit den Piloten. Diese Nähe zu den Fans zeichnet die DTM aus und wird in München besonders gelebt."

"In einem Stadion zu fahren, ist immer ein ganz besonderes Gefühl. Ich habe die neue Strecke bereits ausprobiert", freut sich Mattias Ekström auf das DTM-Showevent. "Ich lasse mich überraschen, glaube aber, es wird noch enger zugehen als 2011. Mit der DTM nach München zu kommen, finde ich super. Ich mag die Stadt und den Olympiapark und werde die Veranstaltung genießen. Weil es nicht um Punkte geht, ist man als Fahrer auch etwas entspannter als gewöhnlich."

Rahel Frey im Olympiastadion München
Rahel Frey im Olympiastadion München
© Audi
"München war schon bei der Premiere ein großer Erfolg", denkt Timo Scheider an das letzte Jahr. "Die Probleme, die es im vergangenen Jahr gab, wurden angegangen. Der Asphalt ist verändert, es gibt mehr flexible Elemente im Stadion – das heißt, einmal Anecken bedeutet nicht gleich einen Ausfall. Man kann also mit mehr Risiko noch enger an den Wänden entlangfahren. Auch der neue Austragungsmodus klingt interessant. Ich freue mich drauf, es wird bestimmt wieder ein Riesen-Familien-Happening."

"Ich freue mich sehr", so Rahel Frey vor dem Event. "Das wird sicherlich wieder eine große Herausforderung. Es gibt ein neues Streckenlayout. Das heißt, alle beginnen wieder bei Null und haben die gleichen Chancen. Ich hoffe, ich kann auf der engen Piste zwischen den Mauern ein Wörtchen mitreden. Man hat in München viel für die Zuschauer getan. Es wird sicher wieder jede Menge los sein – ich freue mich darauf."

"Ich fahre das erste Mal in einem Stadion dieser Art", so der DTM-Rookie Adrien Tambay. "Das wird natürlich etwas ganz Besonderes, vor allem auch vor so vielen Zuschauern. Auch der direkte Wettbewerb mit einem Gegner wird eine neue Erfahrung für mich, auf die ich schon sehr gespannt bin."

Stephan Carls