DTM 2012 München: Premiere - Der Audi A5 startet im Olympiastadion in München
(Speed-Magazin) Zum zweiten Mal in Folge gastiert die DTM im Münchener Olympiastadion – für Motorsport-Fans eine perfekte Gelegenheit, den neuen Audi A5 DTM am 14. und 15. Juli hautnah in Aktion zu erleben und Autogramme der Audi-Fahrer zu ergattern. Ein attraktives Rahmenprogramm macht das DTM-Rennen in München zu einem Event für die ganze Familie.Insgesamt 54.000 Zuschauer kamen im vergangenen Jahr zur Premiere des spek-takulären DTM-Rennens in München, bei dem die DTM-Stars in diesem Jahr an bei-den Tagen im K.-o.-System auf einer 614 Meter langen Synchronstrecke gegenein-ander antreten und das Stadionrennen in München zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Einige Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr sollen für noch mehr Spannung sorgen. Die Rennen werden erstmals auf zwei gespiegelten Bahnen aus-getragen. Der Asphalt ist griffiger, die Auslaufzonen wurden so gestaltet, dass die Fahrer noch näher ans Limit gehen können. Einzigartig für ein DTM-Rennen: Die Strecke ist von jedem Platz im Stadion komplett einsehbar. Größere Videowalls und Referenzpunkte an der Strecke sorgen für noch mehr Übersicht.
Neu ist der Austragungsmodus am Samstag, bei dem Audi, BMW und Mercedes-Benz im sogenannten „Staffel-Modus“ um den Herstellertitel kämpfen. Dabei bilden jeweils zwei Fahrer eines Herstellers ein Team, das sich wie bei einem Staffellauf an der Box ablöst. Die Übergabe erfolgt pro Lauf jeweils zweimal.
Am Sonntag geht es dann im K.-o.-System in direkten Duellen um den Fahrertitel – Boxenstopps und Reifenwechsel inklusive. Dabei sind der Führende der Gesamt-wertung – Gary Paffett – und die drei punktbesten Fahrer jedes Herstellers im Tableau der 22 Teilnehmer gesetzt und erhalten in der ersten Runde ein Freilos.
Bei Audi sind dies Mattias Ekström (Audi Sport Team Abt Sportsline), Mike Rockenfeller (Audi Sport Team Phoenix) und Edoardo Mortara (Audi Sport Team Rosberg) und damit je ein Fahrer aller drei Audi-Werksteams.
Der zweimalige DTM-Champion Mattias Ekström hat schon dreimal das ebenfalls im Stadion ausgetragene „Race of Champions“ gewonnen und gilt als Spezialist für Stadionrennen. Edoardo Mortara sorgte Anfang Juni in Spielberg für den ersten Sieg des Audi A5 DTM. Im vergangenen Jahr war er in München der beste Audi-Pilot: Mortara gewann das „Rennen der Marken“ am Samstag und wurde in einem spannenden Finale am Sonntag Zweiter hinter Bruno Spengler.
Aber nicht nur die Stadionpremiere des neuen Audi A5 DTM wird am 14. und 15. Juli wieder Zehntausende von Fans in den Olympiapark locken. In München kommen die Zuschauer besonders nah an die Fahrer und Teams heran. Dafür sorgen Autogramm-stunden, geöffnete Boxenzelte, eine Pitstop-Challenge und geführte Fahrerlager-touren. Ein attraktives Rahmenprogramm von den Red Bull X-Fighters über Kinder-schminken bis hin zu Konzerten im Fahrerlager macht das DTM-Rennen in München zu einem Event für die ganze Familie.
Wie bei allen DTM-Rennen wird Audi im Olympiapark auch Highlights aus seiner aktuellen Produktpalette präsentieren. DTM-Tickets gibt es unter www.audi.de/dtm. Die ARD überträgt im „Ersten“ an beiden Tagen umfangreich live aus München.
"Im vergangenen Jahr kam es sehr gut an, dass wir die DTM in München in die Stadt gebracht haben", erklärte der Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Das Olympiagelände ist ein optimaler Platz dafür. Ich denke, die Veranstaltung wird auch heuer wieder viele Leute anziehen, die sonst vielleicht zu keinem Rennen gehen würden und so vielleicht ihr Interesse für den Motorsport und die DTM finden können. Und natürlich möchte dort jeder unserer Fahrer ein gutes Ergebnis herausfahren."
AUDI / SC