Bildergalerie: Drittes DTM-Wochenende in Belgien

Highspeed in Monza, Steilkurve am Lausitzring und jetzt die „old-school“-Rennstrecke von Zolder: Die DTM-Asse stehen am dritten Rennwochenende (06.-08. August) in Belgien vor einer neuen Bewährungsprobe. Klassische Kiesbetten und nahe Streckenbegrenzungen fordern genau wie hohe Curbs und enge Schikanen höchste fahrerische Präzision von den Piloten. „In Zolder gibt es keinen Platz für Fehler“, stellt der zweimalige DTM-Champion Marco Wittmann (GER), BMW-Pilot im Team von Walkenhorst Motorsport, unmissverständlich fest. Im „Home of DTM“, wie sich der Circuit Zolder nennt und wo die Traditionsrennserie 1984 ihr erstes Rennen austrug, wächst das DTM-Starterfeld auf 20: Erstmals ist der ehemalige Formel-1-Pilot Christian Klien dabei, und mit McLaren bringt der Österreicher die sechste Marke an den Start. Auch in Zolder werden wieder bis zu 5.000 Zuschauer täglich unter Einhaltung eines speziellen Hygienekonzepts auf den Tribünen das Rennen live verfolgen können.

Weitere Infos: Kelvin van der Linde baut DTM-Gesamtführung mit Sieg aus