Ford Rally Raid Team startet mit Carlos Sainz, Mattias Ekström, Mitch Guthrie und Nani Roma bei der Rallye Dakar 2025
© Ford | Zoom

Dakar 2025 Route und Zeitplan - 8000 strapaziöse Wüstenkilometer liegen vor den Teilnehmern

(Dakar Route 2025 / Zeitplan vom 3. - 17.Januar 2025 ) Die Dakar-Teilnehmer machten kein Geheimnis daraus, dass sie sich eine strapaziöse Route wünschten, die das Teilnehmerfeld bis an seine Grenzen bringen würde.Die Organisatoren der Rallye haben diese Worte laut und deutlich gehört und den Schwierigkeitsgrad der sechsten Ausgabe in Saudi-Arabien erhöht, die sich über fast 8.000 Kilometer – davon mehr als 5.000 Sonderprüfungen – von Bisha nach Shubaytah erstrecken wird. Hier im Speed-Magazin.de die komplette Route und der Zeitplan der Dakar 2025

Rallye Dakar 2025

Zur Galerie >

Zwischen Bisha und Shubaytah liegen harte 8000 Wüstenkilometer


Aufgrund ihrer profunden Kenntnis des Landes haben die Organisationsteams eine Herausforderung ausgeheckt, die Fahrer und Besatzungen vom ersten bis zum letzten Moment aufs Äußerste fordert, und die zwischen den herausfordernden Anstrengungen kaum Gelegenheit zum Verschnaufen haben wird. Die strapaziöse 48-Stunden-Chrono-Etappe, die in den ersten Teil des Rennens vorverlegt wurde, führt fast direkt in die Marathon-Etappe, die den Ausgang des Events bestimmen wird.

In der zweiten Woche wird Shubaytah in der Ferne wie ein Leuchtfeuer leuchten und auf die Teilnehmer warten, denen es gelingt, die Dünen des Empty Quarter zu bezwingen. Mit großer Sorgfalt wurden die Strecken der Sonderprüfungen auf mehr als 45 % der Gesamtkilometerlänge aufgeteilt. Dieser bewährte Ansatz macht das Rennen noch reibungsloser und sicherer, erschwert aber die Navigation für die Autos.

Schließlich wird das Rennen im Herzen der Biwaks stattfinden, wo die Etappenstarts und -ziele sowie das letzte Podium am 17. Januar 2025 in Shubaytah stattfinden.

Die Dakar 2025 beginnt in Bisha


Das Konzept eines XXL-Biwaks, das im Vorfeld des Rennens als Mittelpunkt der gesamten Veranstaltung dient, fand 2023 an den Ufern des Roten Meeres und 2024 vor der majestätischen Kulisse von AlUl großen Anklang.

Nun werden die Zelte in Bisha aufgeschlagen, einer 200.000-Einwohner-Stadt im südwestlichen Quadranten Saudi-Arabiens, wo die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer ankommen wird, nachdem sie ihre Fahrzeuge aus dem Hafen von Dschidda abgeholt haben. Die Teilnehmer werden rechtzeitig zusammenkommen, um das neue Jahr einzuläuten, und die ersten Stunden des Jahres 2025 damit verbringen die technische und administrative Abnahme zu durchlaufen und die letzten Feinheiten an ihren Vorbereitungen vorzunehmen. Oasenstimmung …

Die Route der Rallye Dakar 2025 hat einige Herausforderungen über die 8000 Kilometer
© Die Route der Rallye Dakar 2025 hat einige Herausforderungen über die 8000 Kilometer

Zeitplan und Route der Rallye Dakar 2025



STAGE Datum START und FINISH Renndistanz  
      Total | Special

 
P Freitag, 3.Januar 2025 BISHA > BISHA 79 km | 29 km PROLOGUE
1 Samstag, 4.Januar 2025 BISHA > BISHA 500 km | 412 km STAGE 1
2 - 48h Superstage Sonntag, 5.Januar 2025
Montag, 6.Januar 2025
BISHA > BISHA 1057 km | 965 km STAGE 2
3 Dienstag, 7.Januar 2025 BISHA > AL HENAKIYAH 845 km | 496 km STAGE 3
4 Mittwoch, 8.Januar 2025 AL HENAKIYAH > ALULA 588 km | 415 km STAGE 4
5 Donnerstag, 9.Januar 2025 ALULA > HAIL 491 km | 428 km STAGE 5
- Freitag, 10. Januar 2025 HAIL   REST
6 Samstag, 11.Januar 2025 HAIL > AL DUWADIMI 829 km | 606 km STAGE 6
7 Sonntag, 12.Januar 2025 AL DUWADIMI > AL DUWADIMI 745 km | 481 km STAGE 7
8 Montag, 13.Januar 2025 AL DUWADIMI > RIYADH 733 km | 487 km STAGE 8
9 Dienstag, 14.Januar 2025 RIYADH > HARADH 589 km | 357 km STAGE 9
10 Mittwoch, 15.Januar 2025 HARADH > SHUBAYTAH 638 km | 119 km STAGE 10
11 Donnerstag, 16.Januar 2025 SHUBAYTAH > SHUBAYTAH 506 km | 280 km STAGE 11
12 Freitag, 17.Januar 2025 SHUBAYTAH > SHUBAYTAH 205 km | 134 km STAGE 12

Auch interessant:
Rallye Dakar 2025: M-Sport Ford greift mit dem Raptor T1+ nach der Dakar-Krone
Motorsport wie die Formel 1 und das Glücksspiel: Las Vegas ist nur ein Beispiel wie nah sie sich sind
Ford Mustang GTD ist der schnellste amerikanische Sportwagen auf der Nürburgring-Nordschleife

Ford

| Bildergalerie