Wunschkennzeichen haben vielerlei Ausdruck und sind auf jeden Fall immer individuell!
© speedmagazin / ki | Zoom

Wunschkennzeichen reservieren in Deutschland: Was ist erlaubt und was nicht?

Wer hat sich schon einmal gefragt wie man sein Fahrzeug mit einem individuellen Kennzeichen zum Blickfang machen könnte? Oder welche Vorschriften es für die Gestaltung von Kennzeichen gibt? Hier gibt es Wissenswertes rund um das Thema Wunschkennzeichen in Deutschland. Von der Reservierung bis zur erlaubten Kombination von Zeichen - das sollte man wissen.

Die Regeln rund um Wunschkennzeichen und die gesetzlichen Vorgaben

 
Kennzeichen sind nicht nur ein rechtlicher Bestandteil eines Autos, sondern auch eine Möglichkeit seine Individualität auszudrücken. In Deutschland hat man bei der Zulassung des Fahrzeugs  die Möglichkeit ein Wunschkennzeichen zu reservieren und damit das Auto zu personalisieren. Das machen immer mehr Autobesitzer, nicht nur für ihre Sportwagen, Porsche, Mercedes, Audi, BMW oder Volkswagen. Doch was kann man als Wunschkennzeichen angeben? Gibt es Kennzeichen in anderen Farben und welche Regeln gibt es für die Gestaltung von Kennzeichen in Deutschland? Gibt es Buchstaben- und Zahlungskombinationen, die nicht erlaubt sind? 

Der Kreativität bei Wunschkennzeichen sind fast keine Grenzen gesetzt
© ki - speedmagazin / Der Kreativität bei Wunschkennzeichen sind fast keine Grenzen gesetzt
Ein individuelles Wunschkennzeichen ist also für viele Autofahrer mehr als nur eine Zahlen- und Buchstabenkombination auf dem Auto. Es spiegelt die Persönlichkeit des Fahrzeugbesitzers wider und kann zu einem echten Hingucker auf den Straßen werden. Es ist also kein Wunder, dass sich so viele Autobesitzer für ein individuelles Wunschkennzeichen entscheiden. Die Verfügbarkeit kann man online prüfen lassen und wenn das gewählte Wunschkennzeichen nicht mehr verfügbar ist erhält man drei Alternativen, unter denen man direkt neu auswählen kann. Oder man überlegt sich eine neue Zahlen/Buchstaben-Kombination. 

Es gibt übrigens für ganz Deutschland keine einheitlichen Regeln und Richtlinien für Wunschkennzeichen. Auch schon deswegen empfiehlt es sich immer im voraus online seine Wunsch-Kombination fürs Kennzeichen zu überprüfen.

Welche kreativen Möglichkeiten hat man bei der Gestaltung des Kennzeichens? 


Die Kennzeichenschilder sind entweder aus Aluminium oder Kunststoff und in 3D gedruckt, also mit erhöhten Buchstaben und Zahlen.  Man muss nicht unbedingt ein Experte für Verkehrsrecht sein um zu wissen dass es beispielsweise nicht erlaubt ist bestimmte Abkürzungen und Codes, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus auftreten, zu verwenden.

Ausgenommen sind auch folgende Buchstaben Kombinationen: 0 (Diplomaten Autos), AD (US Militär in Deutschland), BD (Bundestag/Bundesrepublik Deutschland), BG (Bundgesgrenzschutz), BP (Bundespost), BW (Bundes-Wasser und Schifffahrtsverwaltung), DB (Deutsche Bundesbahn), THW (Technisches Hilfswerk), X (Nein-nicht für Twitter, sondern für die NATO) und Y (Bundeswehr).

Auch bei Zahlen sind einige Kombinationen nicht erlaubt, insgesamt dürfen es nur 8 Letter sein, inklusive der Ortsabkürzung. Im Grund kann man seiner Kreativität aber freien Lauf geben! 
 
Ob für Auto, Motorrad, LKW, Anhänger oder Leichtkraftrad und Traktor - Wunschkennzeichen kann man für alle Vehicel bestellen. Die Kennzeichenschilder können in Normalgrösse und verkleinert bestellt werden - ab 28x20cm (zweizeilig) bis zur Grösse von 52x11cm (Standard) sind sie neben dem Standardzweck auch als "grünes Kennzeichen" und "E", "H" sowie "Saisonkennzeichen" zu erhalten. 

Viele Gründe sprechen für ein personalisiertes Wunschkennzeichen


Ein personalisiertes Wunschkennzeichen ist mehr als nur eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben auf dem Auto - es ist ein Statement. Ob man damit seinen persönlichen Ausdruck vermittelt (Interessen, Namen, Daten etc); oder ob man es für eine gewisse Exclusivität benutzt, die einzigartig ist. Auch dafür, dass man sich sein eigenes Nummernschild besser merken kann, ist ein Wunschkennzeichen geeignet. 

Besonders wertvolle Namen oder Daten prägen sich ebenso in einer Kombination aus Zahlen und Buchstaben ein, falls man mal in die missliche Lage kommt sein Auto identifizieren zu müssen hat man durch sein eigenes Kennzeichen keine Mühe sich das Nummernschild zu merken. 

Nicht zuletzt kann man mit der richtigen Kombination aus Zahlen und Buchstaben natürlich auch ein wenig Marketing betreiben, beispielsweise wäre für ein Fitnessstudio in Frankfurt am Main die Kombi "F-IT" interessant.  In Augsburg wäre es für eine Apotheke "A-PO" - es gibt dabei zahlreiche Möglichkeiten Werbung mit einem individualisierten Kennzeichen zu machen. 

Auch interessant:
Welche Faktoren steigern den Verkaufswert eines gebrauchten Sportwagens?
Ist Kernfusion mit ITER die Zukunfts Energiequelle - Energie wie sie die Sonne erzeugt?
Im September 2024 gibts beim Oldtimertreffen an der südlichen Weinstrasse 14 Oldtimer zu gewinnen

do / ha