Porsche SE im ersten Halbjahr mit Gewinn nach Steuern von 3,24 Milliarden Euro
© Porsche | Zoom

Porsche Automobil Holding SE - Sehr interessant für Aktionäre wird das IPO des Sportwagenbauers Porsche

Porsche konnte ordentliche Zahlen für das erste Halbjahr vorlegen. Dank der anziehenden Gewinne bei VW legte der Gewinn nach Steuern auf 3,24 Milliarden Euro zu. Unter dem Strich stand bei der Porsche SE im ersten Halbjahr ein Gewinn nach Steuern von 3,24 Milliarden Euro. Das sind 31 Prozent mehr als im Vorjahrszeitraum.
 

Hochinteressant jedenfalls wird das IPO des Sportwagenbauers Porsche, das für das vierte Quartal geplant ist. Grund für den Börsegang: Die Familien wollen über einen geplanten Börsengang der Porsche AG, die bisher voll unter dem Wolfsburger Konzerndach steht, wieder direkten Einfluss auf den Sportwagenbauer bekommen. 25 Prozent plus eine Aktie der Stammpapiere sollen bei dem Geschäft an die Porsche SE gehen. Bis zu 25 Prozent der auszugebenden Vorzugsaktien sollen zusätzlich am Markt platziert werden.
 
Am Markt gehen Schätzungen für den Sportwagenbauer zwischen 80 bis 90 Milliarden Euro um. Zum Vergleich: Der gesamte VW-Konzern wird an der Börse derzeit nur mit 85 Milliarden Euro bewertet. Die Porsche Holding kommt aktuell auf einen Börsenwert von 21 Milliarden Euro. Durch ein IPO von Porsche könnte man stille Reserven heben.
 
Tipps für den Aktionär
Die Porsche SE-Aktie ist nicht nur eine spannende Wette auf eine positive Zukunft der VW-Strategie und den anstehenden Börsengang der Sportwagentochter Porsche, sondern auch auf einen Ausbau des Beteiligungsportfolios. Neben der Hauptbeteiligung VW hat die Porsche Holding in den letzten Jahren kleinere Investments in Isar Aerospace, Inrix und den mittlerweile börsennotierten 3D-Druck-Spezialisten Markforged und AEVA Technologies (LIDAR-Hersteller) getätigt. Aus technischer Sicht verläuft die nächste Unterstützungszone zwischen 68,75 Euro und 66,50 Euro, Auf diesem Niveau können Anleger eine erste Position riskieren.

Auch interessant:
Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug soll als Polestar 6 in Produktion gehen
Manhart Performance: Racing-Touch für neuen M3
Polestar Elektro-Roadster Konzeptfahrzeug soll als Polestar 6 in Produktion gehen

Porsche