Bald mit Polizei-Folierung: Der Ford Tourneo Custom wird neuer Streifenwagen der Polizei Nordrhein-Westfalen
© Ford-Werke GmbH | Zoom

Polizei Einsatzwagen: 400 Ford Tourneo Custom als neue Streifenwagen für Polizei Nordrhein-Westfalen

Seit 2019 fährt die nordrheinwestfälische Polizei bereits in mehr als 1.200 Ford S-Max Modellen Streife. Dass die Zusammenarbeit mit Ford nun fortgesetzt und ausgebaut wird, freut auch Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul: "Die Arbeit als Polizistin oder Polizist ist eine der anspruchsvollsten Berufe in unserer Gesellschaft. Deswegen investieren wir jedes Jahr viel Geld in eine sinnvolle und professionelle Ausstattung. Dazu gehört natürlich auch der passende Streifenwagen. Als rollender Arbeitsplatz muss dieser funktional, geräumig und den hohen Ansprüchen an dem Beruf gerecht werden. Das alles bietet der Ford Tourneo Custom. Mit dem Allrounder werden wir zukünftig eine weitere Alternative in die Polizeiflotte aufnehmen."

Ford Tourneo Custom für die Polizei in Nordrhein-Westfalen


Nordrheinwestfälisches Innenministerium setzt weiter auf Einsatzwagen von Ford für seine Polizisten.  Multifunktionsfahrzeuge mit 125 kW (170 PS) EcoBlue-Dieselmotor, intelligentem Allradantrieb und effizientem 8-Gang-Automatik-Getriebe. Neues 'Ford Pro Vehicle Integration System' sorgt für bestmögliche Integration und Steuerung polizeispezifischer Funktionen

Tatütata, der neue Ford-Streifenwagen ist da: Die Polizei in Nordrhein-Westfalen setzt seit 2019 auf Ford und ordert nun 400 Tourneo Custom Modelle für ihre Einsatzkräfte. Ford liefert die Multifunktionsfahrzeuge als Streifenwagen mit effizientem und dennoch kraftvollem 125 kW (170 PS) EcoBlue-Dieselmotor, 8-Gang-Automatikgetriebe und intelligentem Allradantrieb. Das System teilt das Drehmoment über ein elektronisch kontrolliertes Differenzial in 20-Millisekunden-Regelintervallen zwischen den Vorder- und Hinterrädern auf.

Als Pkw-Version des Transit Custom - Europas meistverkauftem Transporter - ist der Tourneo Custom seit diesem Frühjahr auf dem Markt und basiert auf einer komplett neu entwickelten Fahrzeug-Architektur. Sie bietet viel Platz, viel Komfort und verbindet dies mit besonderer Benutzerfreundlichkeit. Der niedrige Fahrzeugboden und der vergrößerte seitliche Türausschnitt erleichtern den Ein- und Ausstieg durch die Schiebetüren deutlich. Die nordrheinwestfälische Polizei hat sich für die 5-sitzige Variante des Tourneo Custom entschieden, die mit bis zu 2669 Litern besonders viel Laderaum bietet.

Die Streifenpolizisten werden zudem vom verbesserten Fahrverhalten des Tourneo Custom profitieren. So sorgt unter anderem die neue Einzelradaufhängung für eine erhöhte Lenkpräzision und mehr Traktion auf der Hinterachse.

Auch der neu gestaltete Innenraum bietet den Einsatzkräften viele Vorteile. Der ergonomische, zentral im Armaturenbrett platzierte 13-Zoll-Touchscreen setzt auf das hochmoderne Kommunikations- und Infotainmentsystem Ford SYNC 4. Zudem sorgt das serienmäßig verbaute 5G-Modem1 für superschnellen Zugang ins Internet und zum digitalen Ford Pro-Ökosystem mit seinen speziellen Software-Lösungen und vernetzten Service-Angeboten. Hierzu gehören Fahrzeug-Management-Tools wie die FordPass App3 und das FORDLiive Einsatz-System. 

Ein besonderer Clou im Interieur des Tourneo Custom ist der digitale Innenspiegel. Die Streifenwagen werden über diese optionale Ausstattung verfügen und so den Polizisten einen genauen Blick auf den Verkehr hinter ihrem Fahrzeug gewähren.

Die zahlreichen ab Werk angebotenen Optionen werden der nordrhein-westfälischen Polizei für ihre Zwecke zwangsläufig aber nicht ausreichen. Dafür ermöglicht das neue Ford Pro Vehicle Integration System die einfache und bestmögliche Integration von polizeispezifischen Funktionen wie Blaulicht und seine Steuerung über den Touchscreen im Armaturenbrett. Dabei handelt es sich um die erste digitale Lösung seiner Art. Kernelement ist ein Schnittstellenmodul, das den mehr als 200 spezialisierten und von Ford Pro lizensierten Umbau-Unternehmen einen direkten Zugang zum Bordnetz des Fahrzeugs bietet und so die Integration und Bedienung von zusätzlichen Features deutlich vereinfacht.

Die ersten Tourneo Custom für die Polizei in NRW liefert Ford im vierten Quartal 2025 aus. Bis Anfang 2026 werden dann insgesamt 400 neue Multifunktionsfahrzeuge von Ford im Einsatz sein.

"Dass die Polizei in Nordrhein-Westfalen auch weiterhin auf Ford-Fahrzeuge als Streifenwagen setzt, unterstreicht die Qualität und die Zuverlässigkeit unserer Modelle", sagt Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für Deutschland, Österreich und Schweiz. "Unsere neuen Ford Tourneo Custom-Modelle bieten den Einsatzkräften nicht nur viel Platz und viel Komfort, sondern auch umfassende Fahrsicherheits- und Assistenzsysteme sowie ein überaus sportliches Fahrverhalten für ein Fahrzeug in seiner Klasse - damit werden sich die Streifenpolizisten nicht leicht abhängen lassen."

Auch interessant:
Ford Mustang GTD ist der schnellste amerikanische Sportwagen auf der Nürburgring-Nordschleife
Skoda Auto produziert das einmillionste Batteriesystem für Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns
Neuer PEUGEOT Landtrek

Ford