Der Oldtimer Mazda RX-7 FC gilt als Kreiskolbenmotor-Ikone aus dem Jahr 1993 und wird als Videospiel-Klassiker präsentiert
© Mazda | Zoom

Oldtimer Messe: Mazda RX-7 als Highlight der Bremen Classic Motorshow im Februar

(Oldtimer Messe Bremen Classic Motorshow vom 2.-4.2.2024)  Die Klassiker-Szene startet in die neue Saison – und Mazda ist mit von der Partie: Auf der Bremen Classic Motorshow (2. bis 4. Februar 2024), der ersten großen Oldtimer-Messe des Jahres, präsentiert Mazda eines der Sportwagen-Highlights aus der Geschichte der japanischen Automobilmarke: einen Mazda RX-7 FD aus dem Jahr 1993.
 

Oldtimer Messe Bremen Classic Motorshow zeigt die Anfänge der Videospiele


Gezeigt wird der Mazda Klassiker mit Kreiskolben auf einer erstmals eingerichteten Sonderfläche der Messe, die vom und für den Nachwuchs der Oldtimer-Szene konzipiert wurde. Auf der rund 400 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche wird unter anderem die Geschichte erzählt wie Videospiele wie Gran Turismo die Kids der Neunziger und Zweitausender zu Fans japanischer Sportwagen gemacht haben. Auch der Mazda RX-7 FD konnte in der Rennsimulation gefahren werden – und wird auf der Messe zusammen mit einem weiteren Klassiker aus dieser Epoche um einen Röhrenfernseher herum platziert, auf dem Gran Turismo 2 läuft.
 
Der erste Mazda RX-7 kam 1978 auf den Markt und setzte mit seinen Klappscheinwerfern und vor allem mit dem Kreiskolbenmotor eigenständige Akzente. Der Mazda RX-7 avancierte schnell zum Erfolgsmodell und gilt heute nicht nur als Markenikone, sondern mit seinem in Großserie produzierten Kreiskolbenmotor auch als Beispiel dafür mit welcher Beharrlichkeit Mazda seine Ziele verfolgt, Herausforderungen annimmt und technische Schwierigkeiten überwindet.

Heute ist der Mazda RX-7 FD bereits ein begehrtes Sammlerstück

 
Beim auf der Messe ausgestellten Mazda RX-7 FD handelt es sich um die dritte Modellgeneration, die von 1992 bis 2002 gebaut, in Deutschland aber nur bis Anfang 1996 angeboten wurde und heute als begehrtes Sammlerstück gehandelt wird. Für den Antrieb sorgte ein Zweischeiben-Kreiskolbenmotor mit sequenzieller Turboaufladung, der eine Leistung von 176 kW/239 PS entwickelte.

Die Bremen Classic Motorshow ist das erste Highlight im Jahreskalender der Oldtimer-Fans

Auf dem Messegelände der Hansestadt werden an drei Tagen 46.000 Besucher erwartet, die auf über 52.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in acht Hallen alles zum Thema Oldtimer finden – zum Staunen, Bewundern und Kaufen. An die 730 Händler und Privatanbieter aus zehn Nationen bieten Automobile, Motorräder, Ersatzteile, Restaurierungsmaterial und Automobilia zum Kauf an. Darüber hinaus sind über 100 Clubs verschiedenster Marken vertreten.

Auch interessant:
Renault Master E-Tech Electric: 460 Kilometer Reichweite ist der neue Maßstab für Effizienz
Porsche AG Investition beim VfB Stuttgart: Förderung des Nachwuchs
Hybrid SUV-Bestseller Kuga wird erneuert

Mazda