Die moderne Symbiose aus Sportwagen und SUV
© Seat | Zoom

Neuer Cupra Formentor (2020): Leistungsstarker SUV Turbobenziner mit 310 PS ab 43.953 Euro jetzt bestellbar

Die sportliche Schwestermarke von Seat, Cupra schickt mit dem Formentor ihr erstes eigenständiges Modell auf den Markt. Der erste "echte" Cupra in freier Wildbahn zählt zu den scharfen SUV in seiner Klasse. Das ausdrucksstarke Design des CUPRA Formentor setzt sich im hochwertigen Innenraum perfekt fort. Der Passagierraum wirkt ausgesprochen modern und sportlich und vermittelt das einzigartige Look-and-Feel der Marke CUPRA, und bietet genug Platz für vier Personen.

Neuer Cupra Formentor (2020)

Zur Galerie >

„Der CUPRA Formentor verkörpert das Wesen der Marke und soll entscheidend dazu beitragen, die Marke CUPRA als wichtigen Akteur im Markt zu etablieren. Wir rechnen damit, dass CUPRA mit diesem Modell seine internationale Präsenz ausbauen und seinen Absatz verdoppeln kann“, sagt CUPRA CEO Wayne Griffiths. „Ebenso wie der CUPRA Leon wird der CUPRA Formentor mit zwei verschiedenen Hybrid-Antriebstechnologien erhältlich sein und damit eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sich Elektrifizierung und Sportlichkeit perfekt ergänzen.“

 
Die charakterstarke Optik des CUPRA Formentor unterstreicht seine Vielfältigkeit und Emotionalität. Um seine Sportlichkeit zu betonen, liegt der CUPRA Formentor tiefer, wobei der visuelle Schwerpunkt auf dem Heckspoiler liegt. Gleichzeitig werden die dynamischen Proportionen des Fahrzeugs durch seine gestreckte Motorhaube ausdrucksvoll zur Geltung gebracht.
 
Mit insgesamt neun kraftvollen und effizienten Antrieben, darunter zwei leistungsstarke Plug-in-Hybrid-Versionen, seinen umfassenden Konnektivitätsfunktionen und modernen Sicherheits- und Komfortsystemen ist der sportliche Crossover-Coupé auf aktuellstem technischen Stand.

Insgesamt neun verschiedene Antriebe stehen zur Auswahl
© Seat
 
Der CUPRA Formentor ist das erste CUPRA Modell, das von Grund auf im Werk der Marke in Martorell konzipiert, entwickelt und gefertigt wurde. Die Auslieferung ist für Ende Oktober 2020 geplant.

Der CUPRA Formentor wird mit einer breiten Palette verschiedenster Antriebe angeboten – darunter zwei leistungsstarke Hybridversionen.
 
Die leistungsstärkste Variante ist der Turbobenziner mit 228 kW (310 PS)* (Kraftstoffverbrauch Benzin: kombiniert 7,7 l/100 km; CO2-Emissionen: kombiniert 175 g/km; CO2-Effizienzklasse: D), der wie kein anderer die DNA der Marke CUPRA zum Ausdruck bringt und mit seinem emotionalen Klangbild die Attraktivität des Fahrzeugs erhöht.
 
Zusätzlich wird der CUPRA Formentor in den nächsten Monaten mit weiteren Antrieben erhältlich sein, die auf drei unterschiedlichen Technologien aufbauen: TSI (Benzin), TDI (Diesel) und Plug-in-Hybrid. Insgesamt wird es neun verschiedene Varianten geben.
 
Die Antriebspalette des CUPRA Formentor teilt sich in zwei Kategorien auf: CUPRA Formentor und CUPRA Formentor VZ (VZ für spanisch „veloz“, schnell).
 
Alle Varianten bieten einen perfekten Einstieg in die CUPRA Markenwelt und erfüllen mit ihrer Persönlichkeit das Markenversprechen.

Sicher, voll vernetzt und mit modernsten Fahrerassistenzsystemen
© Seat
 

CUPRA Formentor VZ 2.0 TSI 310 PS mit DSG und 4Drive

Der 2,0-Liter-TSI mit 4Drive-Allradantrieb und 7-Gang-DSG ist die ultimative Verkörperung der CUPRA Performance. Der kraftvolle Motor liefert 228 kW (310 PS) und satte 400 Nm Drehmoment – damit beschleunigt der CUPRA Formentor in 4,9 Sekunden auf Tempo 100 und weiter bis 250 km/h Topspeed.
 
Das 4Drive-System analysiert kontinuierlich Messwerte wie beispielsweise Lenkwinkel, Raddrehzahl und Giermoment, um jederzeit die optimale Antriebskraft an die einzelnen Räder zu übertragen und in jeder Fahrsituation optimale Sicherheit zu gewährleisten.
 
Dank der Shift-by-Wire-Technologie ist der Schalthebel nicht mehr mechanisch, sondern elektrisch mit dem Getriebe verbunden.
 
„Das Entwicklungsteam hat beim CUPRA Formentor auf einem weißen Blatt Papier angefangen. Dadurch wurde unter anderem die Verbindung von leistungsstarken Antriebstechnologien mit einem gleichzeitig effizienten Gesamtkonzept möglich“, sagt Dr. Werner Tietz, Vorstand für Forschung und Entwicklung bei SEAT. „Die Kombination eines Verbrennungsmotors mit einem Elektromotor bietet herausragende Performance und überragende Beschleunigung. Der Hybridantrieb ist die perfekte Technologie für den CUPRA Formentor.“

Seat / DW

| Bildergalerie