Der neue Abarth 500e ist „more Abarth than ever“ – dank seiner elektrischen Architektur, der optimierten Gewichtsverteilung, des verbesserten Drehmoments und des breiteren Radstands.
© Media Stellantis | Zoom

More Abarth than ever: Abarth wird elektrisch

Abarth läutet eine völlig neue Ära ein, indem es den neuen, vollelektrischen, Abarth 500e präsentiert. Das Fahrzeug bereichert die Modellpalette in Europa und auch in Brasilien, wo zuvor das SUV-Modell Abarth Pulse erfolgreich eingeführt wurde. Der neue Abarth 500e ist reaktionsschnell und aufregend im Stadtverkehr, aber auch agil und angenehm beim Fahren außerorts. Kurz gesagt: Er ist „more Abarth than ever“. Die elektrische Architektur schneidet dank einer optimierten Gewichtsverteilung, eines besseren Drehmoments und eines breiteren Radstands im direkten Vergleich besser ab als der Benziner.

Der elektrische Antrieb ist die perfekte Technologie, um den Fahrspaß zu steigern - mehr Sprintvermögen, eine bessere Balance, mehr Stabilität und eine optimale Straßenlage. Kurz gesagt bedeutet Elektrifizierung für Abarth, mehr Spaß zu haben und wettbewerbsfähiger zu sein. Aus einem anderen Blickwinkel betrachtet steht diese Technik eben nicht nur für die Suche nach umweltfreundlicheren Lösungen, sondern ist gleichzeitig auch ein Synonym für puren Fahrspaß.
 
Olivier Francois, Chief Executive Officer von FIAT & Abarth und Global Chief Marketing Officer von Stellantis, kommentierte: „Heute feiern wir einen Meilenstein in der Geschichte von Abarth: Wir präsentieren den ersten elektrischen Abarth in Europa, der auf dem Fiat 500e basiert und bringen ihn als zweite Neuheit nach der Einführung des Abarth Pulse auch in Brasilien auf den Markt. Der neue Abarth 500e ist eine der aufregendsten Markteinführungen in der Geschichte der Marke mit dem Skorpion – er ist eine großartige Neuheit im Abarth Portfolio. Ich betrachte uns gerne als Familie, daher wird unsere Fangemeinde an jedem Schritt unserer Elektrifizierungsreise beteiligt sein.“ Francois fuhr fort: „Sie fragen sich vielleicht ‚warum elektrisch?‘. Nun, im Grunde hat uns die Leistung dazu gebracht: Tatsächlich wollen wir mit jeder bei Abarth vorgenommenen Änderung die beste Fahrleistung erreichen. Genau so hat es unser Gründer Carlo Abarth immer gemacht. Unter diesem Gesichtspunkt hat sich also nichts geändert: Es geht um bessere Beschleunigung, um optimaleres Handling und um mehr Spaß. Dann ist da noch die legendäre Signatur von Abarth – sein Sound. All dies wird unseren Gangwechsel hin zu einer globaleren Präsenz führen: Der neue Abarth Pulse in Brasilien ist Phase eins, wenn der neue Abarth 500e Märkte außerhalb Europas – einschließlich Japan und Brasilien – erreicht, startet Phase zwei. Wenn Sie all das zusammennehmen, ist das Ergebnis ‚more Abarth than ever´!“

Der neue Abarth 500e bietet als einziger „Kleiner“ die Soundgenerator-Funktion, die den legendären Klang des Abarth Motors reproduziert.
© Media Stellantis
 
 
Es gibt nur einen Grund, einen elektrischen Abarth zu bauen: Es ist die Suche nach der besten Leistung. Dieses Ziel verfolgt Abarth seit über 73 Jahren mit all seiner adrenalingeladenen und wettbewerbsorientierten Erfahrung. Abarth ist ein Synonym für Leistung, Wettbewerb, Nervenkitzel - eine Mischung, die die Menschen seit 1949 elektrisiert. Abarth bringt mit dem neuen, revolutionären Abarth 500e Leistung auf ein neues Niveau ganz nach dem Mantra von Carlo Abarth: „Sei schneller als gestern. Gewinne mehr.“

Der neue Abarth 500e: More Abarth than ever

 
Der neue Abarth 500e ist nicht nur ein echter Skorpion, er ist sogar „more Abarth than ever“. Das bedeutet, dass er einen unbeirrbaren, verspielten und dennoch mutigen Stil, sowie ein aufregendes Erlebnis mit der gleichen Menge an Fahrspaß bietet. Durch die Kombination von Performance, elektrischer Leistung, Stil und einem neuen kraftvollen Sound verwandelt der neue Skorpion fortschrittliche Technologie in Adrenalin und Nachhaltigkeit in Leistung.
 
Der neue Abarth 500e ist im Stadtverkehr der reaktionsschnellste und aufregendste Abarth aller Zeiten und bietet eine bessere Reaktionsfähigkeit als etwa ein Abarth 695. Im Vergleich zu seinem benzinbetriebenen Pendant erreicht er eine um 50 Prozent bessere Beschleunigung von 20 auf 40 km/h. Auch außerhalb der Stadt ist der neue Abarth 500e flotter, zum Beispiel in Haarnadelkurven, wo er von 40 auf 60 km/h in nur 1,5 Sekunden die Zielgeschwindigkeit erreichen kann – die Benzinversion hinkt in diesem Vergleich 15 Meter hinterher: Sie erreicht Tempo 60 km/h erst eine Sekunde später.
 
Darüber hinaus bieten der reaktionsschnellere Elektromotor, ein längerer Radstand, eine verbesserte Unterstützung durch verbreiterte Spurweiten und die optimale Balance zwischen den Achsen ein hervorragendes Handling und eine bestechende Fahrdynamik: So reagiert der neue Abarth 500e schneller, ist agiler am Kurveneingang, was dann zu höherem Tempo in der Kurve und bei der Ausfahrt führt.

Die limitierte „Scorpionissima“ Launch Edition ist der erste elektrische Abarth überhaupt - exklusiv, auffällig und voll ausgestattet.
© Media Stellantis
 
 
Der neue Abarth 500e ist mit einer leistungsstarken 42-kWh-Batterie ausgestattet und einem Elektromotor mit einer Leistung von 113 kW (155 PS). So wird die Performance des Skorpions mit der Innovation der Elektromobilität kombiniert. Tatsächlich schafft es der neue 500e in nur 7 Sekunden aus dem Stand von 0 auf 100 km/h. Das Fahrzeug bietet die besten Beschleunigungswerte seiner Klasse und garantiert in der Zwischenzeit Null lokale Emissionen.
 
Man kann also mit dem neuen Abarth 500e wirklich Spaß haben, er ist aufregend und schnell. Tatsächlich zielt der neue Abarth 500e darauf ab, den Zielmarkt von Abarth zu vergrößern und gleichzeitig seinen Wurzeln und seiner DNA treu zu bleiben.
 

Fahrmodi: Turismo, Scorpion Street und Scorpion Track

 
Es stehen drei exklusive Fahrmodi zur Verfügung, die sich auf Leistung konzentrieren – Turismo, Scorpion Street und Scorpion Track. Sie geben den Kunden die Freiheit, das sportliche Setup vollständig zu verbessern und die Kraft ihres Abarth bei jeder Herausforderung auf der Straße zu entfesseln.
  • Der Turismo Mode ermöglicht eine sanftere Beschleunigung bei geringerer Leistung (maximale Leistung 100 kW statt 113 kW, Drehmoment 220 Nm statt 235 Nm) und so ein effizientes und dennoch aufregendes Fahrerlebnis.
  • Der Scorpion Street Mode bietet Spitzenleistung bei gleichzeitiger Maximierung des regenerativen Bremsens.
  • Der Turismo- oder Scorpion Street Mode ist – ermöglicht mit der One-Pedal-Fahrfunktion eine besonders angenehme Fahrweise. Denn ein Pedal genügt, um die ultimative Leistung zu erleben. Das Auto verzögert jedes Mal, wenn Sie Ihren Fuß vom Gaspedal heben, und gewinnt dabei kinetische Energie zurück. Die wird dann in Strom umgewandelt, um die Batterie aufzuladen.
  • Der Scorpion Track- Mode ist schließlich für diejenigen gedacht, die noch mehr Sportlichkeit suchen.
Die Marke vervollständigt ihr Angebot in Europa mit der Markteinführung des neuen, vollelektrischen Abarth 500e und in Brasilien als zweites Modell nach dem Abarth Pulse.
© Media Stellantis

Ein brandneues Online-Erlebnis

 
Beschleunigung und schnelle Reaktion charakterisieren auch das neue Geschäftsmodell von Abarth, da der Kunde die elektrifizierten Emotionen von Abarth stets spüren soll.
 
Das Kundenerlebnis rund um neuen Abarth 500e wird papierlos, online und intuitiv sein, denn das entspricht sowohl den Wünschen der Abarthisti als auch der Strategie der Marke in puncto Einfachheit: Schon beim ersten Klick bekommt der Kunde einen Vorgeschmack auf die Zielflagge: Es dauert nur ein paar Minuten, um die individuelle Wahl zu treffen und das Wunschfahrzeug zu reservieren.
 
Das neue Online-System startet am 22. November mit der neuen limitierten Abarth 500e Scorpionissima Launch Edition. Eine exklusive, einmonatige Vorreservierungsphase wird ausschließlich den Mitgliedern der Abarth „The Scorpionship“ Community gewährt – als besondere Belohnung für ihre Treue und ihr Engagement bei der Mitgestaltung des neuen Modells in der webbasierten Kampagne „Performance Creators“. 
 
Die Abarth Community war schon immer einer der Eckpfeiler der Marke. Es ist eine wachsende Gemeinschaft mit mehr als 160.000 Abarthisti auf der ganzen Welt. Mit großem Stolz zeigen sie ihre Zuneigung zur Marke, ihrer Geschichte und ihrem Gründer. Sie leben die Werte von Style und Performance. Es ist eine große Familie, die an Abarth-Veranstaltungen teilnimmt und die Entwicklung der künftigen Modelle genau verfolgt. Dies führte zu der Entscheidung, die Fans einzuladen, nicht nur die Straße unter die Räder ihres Abarth zu nehmen, sondern der Marke aktiv dabei zu helfen, den zukünftigen Weg zu gestalten.
 
So wurde über Sound, Farbe und Seitenstreifen gemeinsam entschieden und die Ergebnisse in den neuen Abarth 500e übernommen.

Auch interessant:
CES 2023: Elektronik und Software der Zukunft am Stand von Valeo auf der CES in Las Vegas
Porsche: eFuels-Pilotanlage in Chile offiziell eröffnet
SKODA ENYAQ COUPE RS iV erzielt Topergebnis beim ADAC Autotest

Media Stellantis