Mercedes: Verkaufsstart für die S-Klasse als Plug-in-Hybrid
Mit dem S 580 e (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,5-1,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 33,0-26,0 g/km, Stromverbrauch kombiniert: 22,0-20,2 kWh/100 km)[1] feiert jetzt die vierte Generation des Hybridantriebs in der S-Klasse Premiere. Der Plug-in-Hybrid ist mit kurzem und langem Radstand zu Preisen ab 123.736 Euro[2] bestellbar. Kürzlich erst hat der Mild Hybrid S 580 4MATIC (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,6-10,0 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 242-228 g/km)[3] die Motorenauswahl vergrößert. Diesen V8-Benziner mit integriertem Starter-Generator der zweiten Generation und 48-Volt-Bordnetz gibt es ebenfalls mit beiden Radständen und ab 126.366,10 Euro2. Zum Änderungsjahr hat Mercedes-Benz die Ausstattung seines Flaggschiffs aufgewertet. Das Aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL ist nun erhältlich. Ebenso neue, von der Mercedes-Maybach S-Klasse bekannte Sicherheits- und Komfortoptionen. So zum Beispiel der MBUX Interieur-Assistent und der Gurtbringer für den Fond.
© Daimler
Neue Sicherheits- und Komfortfunktionen für den Fond

- Der MBUX Interieur-Assistent im Fond (523,60 Euro)2 kann Passagiere in der zweiten Sitzreihe erkennen. Dann fahren die Kopfstützen automatisch aus. Mit intuitiven Handbewegungen lässt sich außerdem das hintere Sonnenrollo im Panorama-Schiebedach steuern. Verfügbar ist er in Verbindung mit dem MBUX Interieur-Assistent vorne (642,60 Euro)2. Dieser ist mit allen Innenraumfarben außer Polster Leder Exklusiv Nappa silbergrau/schwarz kombinierbar.
- Der automatische Gurtbringer (357 Euro)2 im Fond fordert indirekt zum Anschnallen auf und macht dieses zugleich bequemer. Eine bereits eingenommene, komfortable Sitzposition muss zum Angurten nicht mehr verlassen werden. Der Gurtbringer ist in der verstellbaren Lehne des Sitzes integriert und somit immer in der richtigen Position zum Passagier. Erhältlich ist dieses Extra in Verbindung mit elektrisch einstellbaren Fondsitzen inklusive Memory-Funktion (1.856,40 Euro)2.
- Mit der adaptiven Fondbeleuchtung (345,10 Euro)2 lässt sich das Innenraumlicht in Helligkeit sowie Farbtemperatur mehrstufig anpassen. LED-Spotlights sind in Position und Größe verstellbar und dienen als Lese- oder Loungelicht.
- Die Wadenmassage im Fond regt die Durchblutung an und beugt Ermüdung vor. An Bord ist diese Komfortfunktion, wenn der Kunde für seine S-Klasse mit langem Radstand Executive Sitze (1.249,50 Euro)2

Die neuen Modelle und Preise:
|
|
S 580 e[4] |
S 580 |
Zylinder Ottomotor (Anordnung, Zahl) |
|
R6 |
V8 |
Hubraum Ottomotor |
cm³ |
2.999 |
3.982 |
Nennleistung Ottomotor |
kW/PS |
270/367 |
370/503 |
bei |
1/min |
5.500-6.100 |
5.500 |
Nenndrehmoment Ottomotor |
Nm |
500 |
700 |
bei |
1/min |
1.600-4.500 |
2.000-4.000 |
Nennleistung E-Motor |
kW/PS |
110/150 |
15/20 |
Nenndrehmoment E-Motor |
Nm |
480 |
200 |
Systemleistung |
kW/PS |
375/510 |
- |
Systemdrehmoment |
Nm |
750 |
- |
Kraftstoffverbrauch komb.1 (NEFZ) |
l/100 km |
1,5-1,1 |
10,6-10,0 |
CO2-Emissionen kombiniert1 (NEFZ) |
g/km |
33,0-26,0 |
242-228 |
Stromverbrauch komb., gewichtet1 (NEFZ) |
kWh/100 km |
22,0-20,2 (22,0-20,3) |
- |
Reichweite E-Fahrt1 (NEFZ) |
km |
104-121 |
- |
Reichweite E-Fahrt1 (WLTP: EAER comb.) |
km |
94-113 |
|
Beschleunigung 0-100 km/h |
s |
5,2 |
4,4 |
Höchstgeschwindigkeit |
km/h |
250 |
250 |
Höchstgeschwindigkeit elektrisch |
km/h |
140 |
- |
Preis2 ab |
Euro |
123.736,00 |
126.366,10 (130.055,50) |
Auch interessant:
Im MINI Cooper SE Countryman ALL4 durch die Bankenhauptstadt Frankfurt
Mercedes-Benz stellt Weichen für vollelektrisches Zeitalter
Der neue Fiat 500 erhält 5-Sterne und Bestnoten im Green NCAP Test
Daimler