In Hamburg und in Hessen werden die höchsten Benzinpreise gezahlt
(Kraftstoffpreise im Vergleich) Diesel ist im Osten Deutschlands am teuersten; in Hessen und Hamburg wurden die höchsten Benzinpreise bezahlt. Das Saarland liegt in den Kraftstoffpreisen am günstigsten - die regionalen Preisunterschiede liegen bei fast 9 Cent.#benzinpreise #dieselpreise #kraftstoffpreise
Kraftstoffpreise sind in der Bundesrepublik ziemlich unterschiedlich
Zwischen den deutschen Bundesländern gibt es derzeit große Preisunterschiede beim Tanken. Bei Diesel-Kraftstoff beträgt die Differenz zwischen teuerstem und günstigstem Bundesland 8,8 Cent, bei Benzin sind es 8,7 Cent. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern. Teuerste Bundesländer sind für die Fahrer von Benzinern Hamburg und Hessen, für Dieselfahrer Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Am preiswertesten sind beide Kraftstoffe im Saarland.

Die Saarländer kommen sowohl bei Benzin als auch beim Diesel derzeit am günstigsten weg. Ein Liter Super E10 kostet im kleinsten deutschen Flächenland im Mittel 1,687 Euro, ein Liter Diesel 1,659 Euro. Zweitgünstigstes Bundesland bei Benzin ist Berlin, bei Diesel landet Rheinland-Pfalz auf dem zweiten Platz. Auffällig ist, dass das Saarland noch im Vormonat bei Benzin unter den teuersten Bundesländern war. Bayern war bei der Dezember-Auswertung eines der teureren Diesel-Bundesländer und belegt nun einen Platz im oberen Drittel des Rankings. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt ebenfalls, dass es immer wieder Wechsel der Spitzenreiter und Schlusslichter gibt und kein Bundesland besonders positiv oder negativ heraussticht.
Für die Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfassten Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme von heute, 11 Uhr, dar.
Preisbewusste Autofahrer sollten nach Empfehlung des ADAC alle Möglichkeiten günstiger zu tanken konsequent nutzen. Dies stärkt den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt und ist letztlich zum Vorteil der Verbraucher. Dazu gehört, vergleichsweise preiswerte Tankstellen zu günstigen Tankzeitpunkten zu nutzen. In der Regel ist das beste Zeitfenster des Tages dafür zwischen 18 Uhr und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App "ADAC Drive".
Auch interessant:
Charity Projekt von Ford: 3.124 ehrenamtliche Projekte von Ford-Beschäftigten
Auto-Abo-Markt: Deutsche Autos dominieren, Elektro-Boom und Preisrutsch
Skoda Auto liefert 2023 weltweit 866.800 Fahrzeuge aus
ADAC