Im August 1862 startet Opel in Rüsselsheim durch: Jetzt enthüllt Opel das Markenlogo mit neuem Blitz
Die Geschichte von Adam Opel ist eine der interessantesten Wirtschaftserfolge in Deutschland. Gestartet wurde mit der Nähmaschinenherstellung (1862), der die Herstellung von Fahrrädern folgte (1886-1940). Doch der grösste Erfolg von Opel war der Aufstieg zu Deutschlands grösstem Autohersteller von 1898 bis 1928; darunter waren Motorräder, Lastkraftwagen und sogar Flugmotoren. Wer erinnert sich nicht an die grosse Ära vom Opel Manta? Der Opel Manta A wurde von 1970 - 1975 gebaut, der Opel Manta B von 1975 - 1981. Der fünfsitzige PKW hat es sogar bis ins Kino geschafft - der erste Film "Manta - Der Film" kam einen Monat vor dem zweiten Kinofilm "Manta, Manta" in die deutschen Kinos. Der "Manta, Manta"-Film hatte sogar vor kurzem eine Renaissance: Am 30.März dieses Jahres kam der "zwote Teil der deutschen Actionkomödie" in die Kinos. Mit nicht weniger Fans als vor 30 Jahren.In diesem Jahr wird Opel auf der IAA Mobility in München ein neues "Blitz"-Emblem vorstellen, das als zentrales Element den Opel-Komass ziert.
Opel zeigt neues "Blitz"-Emblem auf der IAA Mobility in München
Logos sind Identität. Markenlogos sind sogar mehr als das: Sie verkörpern eine gewisse Philosophie der Company, eine Art Statement per Logo. Opel hat sich nun entschieden den immer schon vorhandenen "Blitz" kreativ zu überarbeiten und führt den "neuen Blitz" sukzessive in den kommenden Jahren in seinem Produktportfolio ein. Bereits 2024 wird das erste Serienfahrzeug im neuen Look vorfahren. Doch schon in den nächsten Monaten wird das neue Markenlogo eine prominente Rolle spielen, wie Opel CEO Florian Huettl ankündigt: "Die IAA Mobility ist eines der größten Mobilitätsevents der Welt und damit der perfekte Ort, an dem wir unseren neuen Blitz einem großen, internationalen Publikum offiziell vorstellen. Darüber hinaus haben wir eine weitere Überraschung in München geplant. Die Besucher dürfen gespannt sein", weckt Huettl die Neugier.

Opel hat eine Neuinterpretation seines legendären "Blitz"-Logos, das bereits ab 2024 die Serienmodelle zieren wird. Der neue Blitz wird auch künftig zentraler Bestandteil des Opel-Kompasses und damit der Rüsselsheimer Design-Philosophie sein. Zugleich wird der Blitz weiterhin stolz im Zentrum des Markengesichts Opel Vizor glänzen. Der Blitz steht wie kaum ein anderes Zeichen für Elektrizität. Als Logo verleiht er daher in idealer Weise der Ära der fortschreitenden Elektromobilität bei Opel Ausdruck.

"Der Blitz ist das Markenzeichen unserer mutigen und klaren Design-Philosophie", führt Opel-Designchef Mark Adams aus. "Der geschärfte, selbstbewusste neue Blitz durchschneidet den ihn umgebenden Ring und verleiht unserem charakteristischen Logo so einen noch progressiveren, moderneren Look. Er steht stolz in der Mitte des Opel-Kompasses, unserem zentralen Designprinzip. Der Kompass bildet die unverwechselbare Basis unserer Front-, Heck und Innenraumgestaltung."
Trivia: Woher kommt der Name "Blitz" ?
Von einem Preisausschreiben, das Opel 1930 für den neuen Schnell-Lastwagen ausgeschrieben hatte. Man suchte für diesen schnellen LKW einen Namen mit 5 Buchstaben. Seit damals gibt es das typisch gezackte Blitz-Symbol im Markenlogo von Opel.
Auch interessant:
Skoda Kodiaq: zweite Generation mit noch größerer Antriebsvielfalt inklusive Plug-in-Hybrid
Am 1.Juli 2023: Großes Mazda MX-5 Treffen bei Mazda Classic in Augsburg
Weltpremiere für den neuen Toyota C-HR: Die Käufer lieben das neue Design
Opel