Anzeige

Reifenhersteller Hankook bereift unter anderem ab sofort den BMW i4, das erste vollelektrische Gran Coupé der Münchener
© Hankook | Zoom

Hankook Ventus S1 evo 3 auf BMW i4 in der Erstausrüstung

Premium-Reifenhersteller Hankook stattet ab Werk den BMW i4 Gran Coupé mit seinen Ultra-High-Performance (UHP)-Reifen aus. Die Größen umfassen Mischbereifungen in 18 und 19 Zoll, darüber hinaus 19 Zoll als Runflat und abschließend eine 18-Zoll-Dimension als Rundumbereifung. Zum Einsatz kommen Ultra-High-Performance (UHP)-Reifen des Typs Ventus S1 evo 3 auf dem BMW i4.

„Einen Reifen für die Nutzung auf ein Elektrofahrzeug wie den BMW i4 abzustimmen, ist besonders aufwändig“, sagt Sanghoon Lee, Präsident von Hankook Tire Europe. „Daher zahlt es sich jetzt aus, dass wir bereits vor Jahren die Forschung in diesem Bereich massiv ausgebaut haben. Mit dem BMW i4 verstärken wir unsere Präsenz im Bereich sportlicher Elektromobile weiter, das freut mich sehr.“
 

Der Ventus S1 evo 3 – eine gute Wahl für dem BMW i4

 
Der Ventus S1 evo 3 kombiniert die verstärkte Seitenwand mit hochfestem Wulstkern und sorgt so für sportlich-dynamisches Fahrverhalten und Lenkpräzision. Zusätzlich reduzieren teilweise die besonders leichte Rayon-Karkasse und spezielle Aramid-Verbund-Werkstoffe im Gürtelbereich das unerwünschte Wachstum des Abrollumfanges auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten, was sich ebenfalls positiv auf Fahrstabilität und Lenkpräzision auswirkt. Für den notwendigen Grip und eine exzellente Traktions- und Bremsleistung bür

Auch interessant:
Polestar 2 Arctic Circle in Hamburg erleben
Hankook-Reifen als Erstausrüstung für die Oberklasse Mercedes Benz
Continental investiert für Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren

Hankook