Ford und Harley-Davidson verkünden Partnerschaft für 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
© Ford-Werke GmbH | Zoom

Hamburg Harley Days 2023: Ford hat Lust am Abenteuer - September am Faaker See in Österreich

Die Hamburg Harley Days werden traditionell mit der großen Sonntags-Parade abgeschlossen, zu der alle Motorradfans unabhängig von jeweiligen Marken willkommen sind. Zusammen fahren tausende Bikerinnen und Biker rund 30 Kilometer durch die Kulisse des Hamburger Hafens, entlang der Hafenrandstraße und Köhlbrandbrücke durch die HafenCity, vorbei an den Landungsbrücken und am Fischmarkt vorbei bis zur Reeperbahn und wieder zurück zum Großmarkt. Dies wird jedoch nicht die letzte gemeinsame Veranstaltung von Harley-Davidson und Ford in diesem Jahr sein. Einen weiteren gemeinsamen Auftritt wird es bei der European Bike Week, vom 5. bis 10. September 2023 am Faaker See in Österreich geben. Ford ist seit 2022 Mobilitätspartner von Harley-Davidson in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und stellt seither ausgewählte Zug- und Showfahrzeuge für Veranstaltungen des Motorradherstellers bereit.

Ford ist Mobilitätspartner von Harley-Davidson in Deutschland, Österreich und in der Schweiz mit eigener Präsenz auf den Hamburg Harley Days 2023 - Highlight der vielfältigen Produktvorstellung war der neue Ford Mustang in der siebten Generation - Die Hamburg Harley Days feierten ihr 20-jähriges Jubiläum vom 19. bis 21. Mai 2023. Ford war mit 450 Quadratmeter großer Ausstellungsfläche vertreten

Ford war als Mobilitätspartner von Harley-Davidson mit einem pointierten Produktportfolio auf den Hamburg Harley Days vom 19. bis 21. Mai 2023 vertreten. Das Hamburger Motorrad-Event als Europas größtes Biker-City-Event feierte in diesem Jahr das 20. Jubiläum. Zudem wird die Marke Harley-Davidson 120 Jahre alt und bringt neben den neuen Motorrad-Modellen aus 2023 auch eine große Sonderausstellung mit Zweirädern. Ford ist seit 2022 offizieller Mobilitätspartner von Harley-Davidson in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. In dieser Eigenschaft war der Automobilhersteller vor Ort mit einem eigenen Ausstellungsstand im neuen Markenauftritt "Adventurous Spirit" vertreten sein.

Ford entwickelt sich derzeit in Europa von einer Pkw-Volumenmarke zu einem Lifestyle-Anbieter, der sich ausdrücklich zu seiner amerikanischen Herkunft bekennt. "Als größter verbliebener amerikanischer Hersteller auf europäischem Boden bietet Ford Fahrzeuge an, die einen "Adventurous Spirit" vermitteln und dieses Freiheits- und Lebensgefühl auf und abseits der Straße erlebbar machen. Für genau dieses Gefühl steht auch die Marke Harley-Davidson mit ihren Motorrad-Modellen. Deshalb freuen wir uns sehr erneut als Mobilitätspartner auf den Hamburg Harley Days dabei zu sein", sagte Fabian Halft, Direktor Marketing der Ford-Werke GmbH.

Zu den Highlights in der Ford-Ausstellung zählt der neue Ford Mustang in der siebten Generation. Die jüngste Auflage des meistverkauften Sportwagens der Welt geht erneut als Coupé und Cabriolet an den Start und wird voraussichtlich ab Spätsommer 2023 auch in Deutschland bestellbar sein. Zu den markantesten Merkmalen zählen ein neu gestaltetes, rein digitales Cockpit, ein weiter verbesserter V8-Motor und ein nochmals schärferes Design. Das Ergebnis: ein echter Mustang, der seine Vorgänger in puncto Performance und Fahrspaß übertreffen wird.

Ebenfalls präsentiert wurde der Ford Bronco. Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone kommt dieses Jahr in begrenzter Stückzahl in einigen europäischen Ländern auf den Markt, darunter Deutschland. Darüber hinaus plant Ford die Präsentation weiterer Zug- und Showfahrzeuge, darunter der beeindruckende Ford Ranger Raptor mit 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor, der eine souveräne Leistung von 156 kW (210 PS) bietet und ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmetern mobilisiert.

Ford treibt die Transformation hin zur elektrischen Mobilität voran. Der vollelektrische Ford Mustang Mach-E  war als Beispiel für ein attraktives Elektrofahrzeug auf dem Ford-Stand zu sehen.

Auch interessant:
Porsche Design präsentiert den neuen Chronographen 718 Spyder RS
Skoda eiskalt: Neue Generationen des SUV Kodiaq und Superb in extremen Kältetests im Polarkreis
Kia macht mit EV9 großen Schritt in Richtung skalierbarer Nachhaltigkeit

Ford